Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Bernhard Tigges am 09. Juni 2010
8548 Leser · 60 Stimmen (-0 / +60)

Gesunde Ernährung

"Kinderlebensmittel"

Sehr geehrte Frau Aigner, die Lebensmittelindustrie bietet eine große Zahl von Produkten für Kinder an. In der Werbung für diese Lebensmittel wird sehr oft der Eindruck erweckt, diese Produkte...
+60
Archiviert
Autor Lynn Nothegger am 10. August 2010
11572 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Sichere Lebensmittel

Zubereitung von Baby Nahrung - aber sicher

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner, ich möchte Sie bitten, meinen Blog anzusehen und die dazu aufkommended Fragen zu beantworten. Ist es Ihnen bewusst, das der FAO/WHO in 2006 eine...
+83
Archiviert
Autor Jörg Domagk am 21. Juni 2010
9746 Leser · 102 Stimmen (-3 / +99)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Diskriminierung der Landwirte in der BRD

Sehr geehte Frau Ministerin Aigner! Als Tierarzt kaufte ich 1969 den Bauernhof Kleinkünkel und bewirtschaftete ihn bis 2007.Das Finanzamt erklärte mich zum Liebhaber seit 1982.Die LKK meldete...
+96
Archiviert
Autor Martin Menrath am 11. Juni 2010
10092 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dürfen 0180- Rufnummer bei technischen Störungen des TV-Internet-Telefon kostenpflichtig sein?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin Kunde bei KabelBW und nutze dort die Produkte, Internet, Telefon, TV, Pay TV. Dort häuft sich in letzter Zeit die Störung dieser Leistungen....
+75
Archiviert
Autor Timo Kropp am 26. Mai 2011
9560 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Sichere Lebensmittel

Ehec und Gülle

Sehr geehrte Fau Aigner, können sie dem zustimmen das Gemüse nicht mit Gülle gedüngt wird? Das ist jedenfalls eine Aussage der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Zitat:"Dabei ist...
+69
Archiviert
Autor Nico Matter am 17. September 2010
11322 Leser · 70 Stimmen (-2 / +68)

Tierschutz

Tierversuche müssen aufhören!

Sehr geehrte Frau Aigner, wir als einer der fortschrittlichsten Länder der Welt, müssten doch eigendlich in der lage sein auf grausame Methoden zu verzichten. Leider ist es uns immer noch nicht...
+66
Archiviert
Autor Miriam Reinhard am 27. Januar 2010
8882 Leser · 54 Stimmen (-10 / +44)

Gesunde Ernährung

Taillen -Hüft - Quotient

Schönen guten Tag, ich lese im Internet häufig vom Taillen - Hüft - Quotienten. Aber nirgends kann ich eine verlässliche Quelle finden, wer diesen Quotienten "erforscht" hat noch eine...
+34
Archiviert
Autor Andreas Huber am 12. Februar 2010
10640 Leser · 62 Stimmen (-3 / +59)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonmobbing

Liebe Frau Aigner, ich flehe Sie an: Unternehmen Sie endlich was gegen den Telefonterror. Täglich erhalte ich privat ca. 50 ungewünschte Telefonanrufe. Was kann man dagegen machen? Gebe ich...
+56
Archiviert
Autor K. Hain am 14. Juni 2010
11803 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Riesterrente

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe eine Frage zur Altersvorsorge. Können Sie eine Möglichkeit schaffen, das man einen Riestersparplan über die Bundesfinanzagentur laufen lassen kann?...
+99
Archiviert
Autor Wolfgang Mäschig am 30. Mai 2011
10604 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kostenpflichtige Service Telefonnummern

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner. Ich möchte Sie auf folgenden Missstand hinweisen. Offenbar in zunehmendem Maße erlauben sich Dienstleister u.ä. für Reklamationen und sonstige Anrufe nur...
+68