Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Dr. Frank Leiber am 12. Januar 2010
9919 Leser · 64 Stimmen (-8 / +56)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falschberatung durch Banken

Sehr geehrte Frau Ministerin! Warum werden bei Fehlern, die Banken unterlaufen, nicht die Verbraucher, sondern die Banken unterstützt? Die Volksbank an der Niers hat meiner Frau und mir die...
+48
Archiviert
Autor Peter Kobbe am 24. Januar 2011
9125 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Sichere Lebensmittel

Informationspolitik und Massnahmen für sichere Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner Der aktuelle Dioxinskandal wurde offensichtlich auf Grund des Fehlverhaltens einzelner Unternehmen in der Tierfutterindustrie ausgelöst. Dies bedeutet, dass bestehende...
+80
Archiviert
Autor Linus Schneider am 11. Oktober 2010
8538 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonkarten / Guthabenkarten

Sehr geehrte Frau Aigner, es werden Telefonkarten von verschiedenen Unternehmen angeboten ( für z.B. 2,50; 5,00; 10,00 u.s.w. Euro Wertstellungen) für Auslandstelefohnnate. Meine Fau und ich...
+87
Archiviert
Autor Marion Baierl am 30. August 2010
9999 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Vegetarischer Fleischersatz - Quorn

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wir waren während unseres Urlaubes in England. Da mein Mann Vegetarier ist, haben wir in den Supermärkten verstärkt auch nach diesen Lebensmitteln...
+81
Archiviert
Autor Martin Böckler am 18. Februar 2011
9830 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)

Landwirtschaft

Biogas vs E10

Sehr geehrte Frau Aigner, die positive Ökobilanz einer Biogasanlage ist unumstritten. Wenn die Wärme zusätzlich genutzt wird, wird die Ökobilanz noch einmal wesentlich gesteigert. Wie sieht...
+82
Archiviert
Autor Jutta Wilkens am 29. Juli 2010
10007 Leser · 77 Stimmen (-2 / +75)

Tierschutz

Welche Verbesserungen wurden für die Tiere in Deutschland erreicht?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Die Tierversuchsrichtlinie in Brüssel wurde grundlegend überarbeitet. Am 11. Mai 2010 wurde im Rat eine...
+73
Archiviert
Autor Cornelia Hermann am 01. Dezember 2009
8530 Leser · 20 Stimmen (-6 / +14)

Tierschutz

Tierversuche

Sehr geehrte Frau Ministerin, als unsere Tochter am Freitag aus der Schule (9.Klasse Gymnasium)kam,war sie ganz aufgewühlt.Sie erzählte mir, dass sie im Unterricht über Ethik und Moral...
+8
Archiviert
Autor Sibylle Reiter am 18. Oktober 2010
8401 Leser · 86 Stimmen (-3 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Aigner, in den Medien setzen Sie sich offensichtlich für die Einhaltung und Verschärfung des Datenschutzes ein. Deshalb nun meine Frage an Sie: Wie kann es sein, daß sich...
+80
Archiviert
Autor Wolf Bach am 08. Juni 2011
8491 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)

Sichere Lebensmittel

Verursacher EHEC in Kosmetica?

Aus der Presse habe ich entnommen, dass hauptsächlich Frauen befallen wurden. Die Tests an Lebensmitteln haben bisher keine Quelle nachweisen können. Wurde schon einmal daran gedacht Kosmetica als...
+55
Archiviert
Autor Martin Becker am 19. Januar 2011
8837 Leser · 92 Stimmen (-1 / +91)

Sichere Lebensmittel

Warum das Dioxinübel nicht bei der Wurzel packen?

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Freuden lese ich heute in der Zeitung, dass als "Lösung" des aktuellen Skandals um dioxinbelastete Futtermittel eine "Kontrolle der...
+90