Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Mark Munro am 24. Juni 2010
11053 Leser · 102 Stimmen (-0 / +102)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Formfrage

Sehr geehrte Frau Aigner, als einer von vielen Mobilfunkkunden habe ich zwei Fragen. 1.Es ist möglich einen Telefonvertrag telefonisch abzuschließen, warum kann man diesen nicht telefonisch...
+102
Archiviert
Autor Uwe Beutelmann am 21. Juni 2011
9779 Leser · 41 Stimmen (-0 / +41)

Agrarsozialpolitik und Förderung

EHEC: Keine Entschädigung für Chinakohl und Rucola?

Sehr geehrte Frau Aigner, wir führen einen Gemüsebaubetrieb in der Vorderpfalz und produzieren hauptsächlich Salate aller Art, wie Kopfsalat, Bunte Salate, Eissalat, Salanova, Rucola, Feldsalat,...
+41
Archiviert
Autor Christian Lukas am 17. Mai 2010
10746 Leser · 58 Stimmen (-13 / +45)

Gesunde Ernährung

Willi will die Ampel, ich auch.

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, eines gleich vorab: Wie der AOK-Bundesverband, der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen, die Verbraucherzentralen, der Berufsverband der Kinder- und...
+32
Archiviert
Autor Hans Brinkmann am 16. Juli 2010
11002 Leser · 87 Stimmen (-2 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Betrug in VW/Audi Werkstätten - Einbau von Autogasanlage

Sehr geehrte Frau Ministerin UNGLAUBLICH aber WAHR Im August 2006 ließ ich in meinen Vw Golf ,in einer VW/Audi Werkstatt ,nachträglich eine LPG-Autogasanlage einbauen. Der mehr als...
+83
Archiviert
Autor Lynn Nothegger am 10. August 2010
11882 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Sichere Lebensmittel

Zubereitung von Baby Nahrung - aber sicher

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner, ich möchte Sie bitten, meinen Blog anzusehen und die dazu aufkommended Fragen zu beantworten. Ist es Ihnen bewusst, das der FAO/WHO in 2006 eine...
+83
Archiviert
Autor S. Grobbink-winkler am 22. Juni 2011
12961 Leser · 37 Stimmen (-0 / +37)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

TelDaFax - Wo bleibt der Verbraucherschutz?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich gehöre, wie offensichtlich sehr viele Menschen in diesem Land, zu den TelDaFax-Opfern. Ich bin auch informiert, was ich gegen das Geschäftsgebaren dieses...
+37
Archiviert
Autor Andreas Menzel am 27. Juni 2011
10592 Leser · 45 Stimmen (-0 / +45)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kopierschutz von gekauften DVD's

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, laut §95d Abs. 1 UrhG sollen auf Datenträgern Schutzmaßnahmen deutlich, aus meiner Sicht höchst ersichtlich gekennzeichnet sein. Erfüllt nach Ihrer...
+45
Archiviert
Autor Michael Tragl am 30. März 2011
9823 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Weltagrarbericht: Wege aus der Welthungerkrise

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Ende 2009 gibt es den "Weltagrarbericht", der nach Meinung vieler nahmhafter Wissenschaftler und Experten viele und überzeugende Wege aus der...
+78
Archiviert
Autor H. Naumann am 30. Dezember 2009
9523 Leser · 39 Stimmen (-6 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schlaue Stromzähler (S.M.A.R.T. Meter)

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, an dem 01. Januar 2010 sind die neuen Stromzähler in Neubauten Pflicht und werden im Laufe der Jahre flächendeckend verbaut werden. Sicher ist es immer gut...
+27
Archiviert
Autor A. Sattler am 29. Juli 2010
9363 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Sicherheit im Internet

Spiegelgespräch mit Herrn Lobo

Sehr geehrte Frau Bundesministerin sehr geehrte Frau Aigner, ich bin ein 77-jähriger Internetopa und navigiere manchmal so ein bisschen hilfslos durch da Netz wie ein Kind im dunklen Wald....
+67