Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8712 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)
·
03. Januar 2011
·
thomas wegfahrt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Internetspiele - rechtsfreier Raum
ich habe eine frage zu internetspielen. war von 21.11.2010 ein premium spieler, habe zwischendurch auch immer etwas dazugekauft. es verschwinden immer wieder daten (zahlungsmittel, für die ich...
+85
9031 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
28. Januar 2011
·
Axel Bendig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Schenkelbrand bei Pferden
Sehr geehrte Frau Aigner,
im Radio habe ich eben gehört, dass Sie ein Verbot des Schenkelbrandes bei Pferden durchsetzen wollen, da er angeblich gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Mir scheint...
+79
9356 Leser · 59 Stimmen (-1 / +58)
·
06. Juni 2011
·
Rotraut Mayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ehec in Mineralwasser
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner
Jeder macht sich Gedanken.
Es heißt das Wasser ist in der Gegend unbedenklich,
aber hat man auch an die Mineralwasserhersteller im Norden
gedacht...
+57
9682 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
21. Februar 2011
·
Erwin Sayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Benzinpreis nach Einführung von E10
Sehr geehrte Frau Aigner,
was die Mineralölkonzerne bei der Preisgestaltung zur Einführung vom Sprit E10 praktizieren ist für mich nicht in Ordnung.
Das der E5 Sprit jetzt noch teuerer wird...
+79
8872 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)
·
20. Januar 2011
·
Gustav Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxin - wann handeln Sie endlich?
Sehr geehrte Frau Aigner,
heute haben Sie wieder wie Ihre Vorgänger angekündigt,
etwas zu machen. Im Saarland wurden letztes Jahr im
Mai Proben entnommen und bis heute gibt es dazu
kein...
+71
9295 Leser · 10 Stimmen (-4 / +6)
·
19. Oktober 2009
·
Christian Seutter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Alkoholprävention
Kennzeichnung "Alkoholfrei" zukünftig verbieten
Sehr geehrte Frau Aigner,
folgende Problematik möchte ich hervorstellen:
Die Bezeichnung "alkoholfrei" bei Bier, Sekt etc. gehört m.E. gründlich überarbeitet.
Zukünftig sollte...
+2
9540 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)
·
03. Januar 2011
·
Norbert Gütschel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Irreführende Angaben in Reisekatalogen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
bitte, schreiten Sie gegen die Unsitte der Reiseanbieter ein, schlechte Hotels im Ausland in ihren Katalogen mit 4 und 5 Sternen zu versehen. Mit...
+89
9934 Leser · 32 Stimmen (-6 / +26)
·
29. Dezember 2009
·
Martin Kotz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich hätte eine frage zu der kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten und lebensmitteln:
warum müssen(!) die zutaten und inhaltsstoffe bei...
+20
10229 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)
·
23. März 2011
·
Markus Böhrer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lachs der keiner ist
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
In den Gefrierfächern der Lebensmittelgeschäften findet sich stets Seelachs. Dieser hat jedoch mit Lachs...
+71
9717 Leser · 77 Stimmen (-3 / +74)
·
25. Mai 2010
·
Bianca Wittkowski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierfabriken
Sehr geehrte Frau Aigner,
lt. einem Bericht der ASS hat sich die industrielle Massentierhaltung zu einem effizienten, technisierten System entwickelt, in dem Tiere den Bedürfnissen der Industrie...
+71
10155 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)
·
02. Juni 2010
·
Franz Leinberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Adressbuchschwindel und Abonnementsfallen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
mein Freund besitzt eine Physiotherapie-Praxis in Berlin-Mitte.
Er wurde und wird weiterhin ständig von Firmen angerufen, die
in einem angeblichen...
+65
9094 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
17. November 2010
·
Clemens Simon
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Selbstauskunft mit Einkommensteuererklärung von Kreditnehmern bei Banken
Sehr geehrte Frau Ministerin,
meine Frage an Sie lautet:
Dürfen Banken zur Absicherung Ihrer Kredite JÄHRLICH die Einkommensteuererklärung und den Einkommensteuerbescheid...
+78
10377 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43)
·
09. Juni 2011
·
J. Parnieske-Pasterkamp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft - Arbeitsbedarfsmaßstab und Beitragserhöhung
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich habe ein Frage in Zusammenhang mit Ihrem Anschreiben vom Januar 2010 zu den Bundesmitteln zur Beitragsgutschrift 2009 an die landw. Berufsgenossenschaften,...
+42
9777 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)
·
26. Oktober 2010
·
Lars Bohnsack
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Kastration von Ferkeln OHNE Narkose
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
im gestrigen Beitrag der Tagesthemen wurde gezeigt, wie ein Ferkelchen OHNE Narkose von einer im Bild deutlich erkennbaren Frau kastriert wurde. Sie...
+80
12782 Leser · 82 Stimmen (-2 / +80)
·
27. Januar 2011
·
Hans Otto Seubert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
22stellige EU-Kontonummer, weitere EU-Perversionen zu unserem Nachteil
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
eine 22stellige Bankkontonummer soll uns aufgezwungen werden, was sind Sie bereit, dagegen zu unternehmen?
Glauben Sie nicht, dass wir Verbraucher ...
+78
9189 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)
·
10. Januar 2011
·
G. Aschenbrenner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wann wird die Politik saubere Lebensmittel realisieren?
Seit Jahren erleben wir, wie die Nahrungsmittelindustrie aus Profitgründen mehr oder weniger gesundheitsgefährdende Produkte auf den Markt bringt.
Wenn wieder mal was bekannt wird, sind Sie (so...
+80
12863 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)
·
28. April 2011
·
Joachim Buchenau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bahn löst Gutscheine wegen Verspätung nicht wie versprochen ein!
Sehr geehrte Frau Aigner,
Die Bahn sagt zu, daß sie Gutscheine wegen Verspätung sowohl durch Geldüberweisung aufs Konto, oder am Schalter, oder an Automaten oder alternativ auch online über...
+74
10283 Leser · 87 Stimmen (-5 / +82)
·
05. Juli 2010
·
K. Hellhammer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Neues Pfändungsschutzkonto
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
das neue Pfändungsschutzkonto ist eine ausgezeichnete Sache. Die Information Ihres Ministeriums bezieht sich auf die Umwandlung bereits bestehender...
+77
8783 Leser · 7 Stimmen (-3 / +4)
·
18. November 2009
·
Roswitha Keßler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Welternährungsgipfel
Frau Ministerin,
das "Recht auf Nahrung" bezeichnen Sie als großen Erfolg des Gipfels. Ich bin erstaunt! Können Sie mir bitte diesen "Erfolg" erläutern und wie sieht dieser...
+1
10653 Leser · 12 Stimmen (-8 / +4)
·
24. August 2009
·
Jochen Tandem
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ihre Studie dimap: Personendaten von Chefs gephished
Sehr geehrte Frau Aigner
Ich habe mit Freude über Ihre bei dimap in Auftrag gegebene Studie zu dem Chef Verhalten bei Bewerbern gelesen. Welche Firmen spüren meine Daten auf und können eine...
-4