Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9713 Leser · 40 Stimmen (-2 / +38)
·
17. September 2009
·
Rolf Jacke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Herstelleradressen auf Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Aigner!
Ich meine mal was von einem Gesetz gehört zu haben, das die Hersteller von Lebensmitteln auf den Verpackungen schreiben müßen, woher das Produkt kommt!
Bei den diversen...
+36
8857 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
19. November 2009
·
Jessica H.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Schulküchen
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe vorhind den Beitrag auf Stern Tv gesehn und muss sagen, dass ich es Spitze finde, dass endlich mal dieses Thema an die Öffentlichkeit kommt. Die Gesellschaft...
-3
9039 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)
·
10. Januar 2011
·
Max Hilber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Dioxinskandal: Vermögen der Schuldigen einziehen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
wenn die Schuld nachgewiesen ist, warum kann man nicht dazu übergehen das Vermögen der schuldigen einzuziehen, letztendlich zahlt doch sonst wieder der Steuerzahler,...
+87
8637 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
31. Januar 2011
·
michael amthor
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Der Verbraucher als Restmüllverwerter
Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
8644 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)
·
12. November 2010
·
Kai Endriß
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ergebnisse Forsa-Umfrage "Verbraucherwissen"
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich schreibe Ihnen da ich in der Schule eine Seminararbeit schreibe. Während meiner Recherechen bin ich auf die aktuelle Forsa-Umfrage "Verbraucherwissen"...
+81
9730 Leser · 53 Stimmen (-4 / +49)
·
26. Januar 2010
·
Arnulf Nolte
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tintenverbrauch bei Druckern (Epson)
Sehr geehrte Frau Aigner,
es gibt bei Herstellern von Tintenstrahldruckern einen Trend
den Unterhalt der Drucker möglichst teuer zu machen. Entweder über den Patronenpreis oder aber über den...
+45
9518 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
21. Februar 2011
·
Erwin Sayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Benzinpreis nach Einführung von E10
Sehr geehrte Frau Aigner,
was die Mineralölkonzerne bei der Preisgestaltung zur Einführung vom Sprit E10 praktizieren ist für mich nicht in Ordnung.
Das der E5 Sprit jetzt noch teuerer wird...
+79
11068 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)
·
24. Januar 2011
·
Jochen Hansen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Zuständigkeiten Länder oder Bund
Sehr geehrte Bundesministerin Ilse Aigner,
Der Dioxin-Skandal und seine Folgen ist für mich wieder mal ein Parade-Beispiel um das Gerangel der Zuständigkeiten.
Das Land Niedersachsen hat sich...
+91
9889 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)
·
31. Januar 2011
·
Hans Otto Seubert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ist das Verbraucherschutzministerium überflüssig geworden? - Plünderung der Verbraucher-
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
Viele Bürgerinnen und Bürger setzen darauf, dass ihre Interessen im Parlament, wenigstens durch Sie Frau Aigner, gegen viele von Staatswegen unterstütze...
+66
11077 Leser · 58 Stimmen (-6 / +52)
·
03. Mai 2010
·
Reinhard Löning
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Welche Substanzen setzen Zigarettenhersteller ihrem Tabak zu?
Sehr geehrte Frau Aigner,
zurzeit als Frau Renate Künsat das Ministerium für Verbraucherschutz leitete gab es auf der Internet-Seite Ihres Ministeriums eine Liste aus welcher man ersehen konnte...
+46
8443 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
07. Februar 2011
·
Rolf Bützow
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Muttergebundene Kälberaufzucht
Sehr geehrte Frau Bundesministerin!
Wie Mahatma Gandhi sagte, kann das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte an der Weise gemessen werden, wie seine Tiere behandelt werden. Auf diesem...
+77
8840 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)
·
12. Januar 2011
·
K. Pauli
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutz: Ich verstehe Ihr Amt nicht mehr
Sehr geehrte Frau Ministerin,
in den letzten Tagen werden wir Verbraucher von Lebensmittel immer wieder in Angst und Schrecken versetzt. Ob Dioxin oder wie jetzt diese Schlagzeile von Heute:...
+90
8677 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)
·
16. Dezember 2010
·
Peter Wirnsberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonauskunft - Gebührenpflicht
Hallo Frau Bundesminister,
die Telefonauskunfts-Firmen werben in den Medien mit Slogans, die vor allem junge Mitbürger (vielleicht auch Ältere) dazu verleiten, dort mal anzurufen.
Es wird aber...
+75
9964 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)
·
04. Januar 2011
·
Ortwin G.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fristen-Falle beim Stromanbieterwechsel?
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich gehöre zu den Verbrauchern, die regelmäßig den Stromanbieter wechseln, um den Wettbewerb anzukurbeln und natürlich Geld zu sparen. Die Regeln für den...
+92
10968 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)
·
31. Januar 2011
·
Gabriel Rusu
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Kommt der Fischgift-Skandal?
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
mein Name ist Gabriel Rusu und ich bin der Vorstand von White Sturgeon Inc. ein Unternehmen der Fischbranche.
Der Dioxin Skandal scheint mehr oder weniger...
+75
10662 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)
·
04. Oktober 2010
·
Jörg Jordan
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Einwohnermeldeämter geben Privatadressen an Datenhändler
Sehr geehrte Frau Bundesminsterin Aigner,
in den Medien wird berichtet, dass Einwohnermeldeämter gegen Gebühren Privatadressen an Datenhändler verkaufen!
Siehe z.B. auch dieser Bericht:...
+82
10259 Leser · 63 Stimmen (-2 / +61)
·
03. Februar 2010
·
Christa Brandes
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Zusatzbeitrag Krankenversicherung DAK
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
aufgrund Ihrer Aussage, dass Krankenkassen ihre Beitragserhöhung bzw. Zusatzbeiträge einen Monat vorher ankündigen müssen, habe ich folgende Frage:
Von der DAK...
+59
8783 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)
·
11. November 2010
·
Florian Wöllfel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
schufaeintrag
Sehr geehrte Frau Ministerin.Ich habe im Nov.2004 bei Mobilcom einen Handyvertrag abgeschlossen.Ein Jahr später wurden mir,ohne je schriftlich noch telefonisch einen Vertrag abgeschlossen zu...
+86
8815 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
07. März 2011
·
Sabine Kaiser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Citronensäure in Lebensmitteln
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe gelesen, daß Citronensäure schlecht für das menschliche Gerhirn sein soll. Ich lese sehr häufig in Marmeladen, Fischgerichten etc. haltbar gemacht u.a. mit...
+73
12558 Leser · 82 Stimmen (-2 / +80)
·
27. Januar 2011
·
Hans Otto Seubert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
22stellige EU-Kontonummer, weitere EU-Perversionen zu unserem Nachteil
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
eine 22stellige Bankkontonummer soll uns aufgezwungen werden, was sind Sie bereit, dagegen zu unternehmen?
Glauben Sie nicht, dass wir Verbraucher ...
+78