Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10610 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)
·
25. Januar 2011
·
Sönke Nagel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxine in Speisefetten
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind.
Wie kommt...
+99
10608 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43)
·
09. Juni 2011
·
J. Parnieske-Pasterkamp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft - Arbeitsbedarfsmaßstab und Beitragserhöhung
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich habe ein Frage in Zusammenhang mit Ihrem Anschreiben vom Januar 2010 zu den Bundesmitteln zur Beitragsgutschrift 2009 an die landw. Berufsgenossenschaften,...
+42
10205 Leser · 53 Stimmen (-4 / +49)
·
26. Januar 2010
·
Arnulf Nolte
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tintenverbrauch bei Druckern (Epson)
Sehr geehrte Frau Aigner,
es gibt bei Herstellern von Tintenstrahldruckern einen Trend
den Unterhalt der Drucker möglichst teuer zu machen. Entweder über den Patronenpreis oder aber über den...
+45
12761 Leser · 16 Stimmen (-3 / +13)
·
14. Dezember 2009
·
Thomas Gestrich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Anfrage zum Bundeslebensmittelschlüsel (BLS)
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Thomas Gestrich, ich bin deutscher Staatsbürger.
Im Rahmen einer privaten Lebensmittelrecherche fand...
+10
9989 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Regelungen zu Geodatendiensten
Welche Regelungen sollten zu Geodatendiensten als "rote Linien" gesetzlich festgelegt werden?
Sollten Betroffene bei Geodaten ein gesetzliches Widerspruchsrecht haben?
--
Bitte...
+72
9967 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
26. November 2010
·
Stefan Krause
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Sparkasse gibt Mailadresse weiter
Sehr geehrte Frau Aigner,
Darf ein Bankinstitut, welches personengebundene Daten wie z.b. die Mailadresse zur Abwicklung des Geschäftsprozesses nutzt ( z.b. Übermittlung aktueller...
+87
9216 Leser · 6 Stimmen (-2 / +4)
·
21. September 2009
·
monika sharma
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
expired food in concealed manner
dear federal minister aigner
i would like to ask a question
explanation ----We in my family (my husband, myself and son) believe that due to the consumption of expired flour (sold in...
+2
11495 Leser · 75 Stimmen (-2 / +73)
·
11. März 2010
·
Ingolf Häntsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Weichmacher und andere Schadstoffe in Kunststoffen
Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner,
nachdem ich mit meinem Anliegen vom Bundesgesundheitsminister, Herrn Dr. Philipp Rösler an Sie verwiesen wurde, nun an Sie meine Bitte:
Bitte teilen...
+71
10881 Leser · 86 Stimmen (-6 / +80)
·
29. April 2010
·
Werner Marquardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lobbyisten auf Ihren Plattformen
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wenn man sich die Bewertungen der Beiträge anschaut, drängt sich einem der Eindruck auf, dass sich bei bestimmten Themen
Lobbyisten breit machen.
...
+74
9400 Leser · 25 Stimmen (-7 / +18)
·
14. Dezember 2009
·
G. Hoffmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Warum können wir das nicht???
Sehr geehrte Fr. Aigner,
ich wüsste gerne, warum sich Ihr Ministerium nicht zu einem
Verbot von Wildtieren im Zirkus
durchringen kann, wie z.B. "Vier Pfoten" es fordert, wenn...
+11
10269 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
27. August 2010
·
Jürgen Klein
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Atomisierung zusammenhängender Leistungen in der Werbung
Sehr geehrte Frau Ministerin,
gibt es eine Intitiative Ihres Ministeriums zum
Stopp der Gesamtkosten-Verschleierung in der Werbung?
Der "99 Euro-Trick" beim Autoleasing, das...
+81
11115 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)
·
22. September 2009
·
J. Leyendecker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Entsorgung von Gift? Stoffen in der freien Natur.
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner
meines Erachtens nach sind sie für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zuständig.
In den Medien wurde am 18.09.2009 mehrmals erwähnt das in...
+6
12002 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
01. Februar 2011
·
Jutta Wilkens
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierschutzgesetz: Wo ist die Kontrolle?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich hätte da eine Frage an Sie:
Stimmt es, dass nach Beendigung der Tierversuchsvorhaben kein Abschlußbericht in Bezug auf die erzielten Ergebnisse...
+83
9318 Leser · 67 Stimmen (-0 / +67)
·
10. Dezember 2010
·
K. Frantzen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Internetregeln
warum wird es den Verbrauchern immer so einfach gemacht sich im Internet irgendwo zu registrieren/einzuloggen? Meiner Meinung nach müsste vorgeschrieben werden, dass alle Anbieter genau so einfache...
+67
9361 Leser · 60 Stimmen (-0 / +60)
·
21. Februar 2011
·
K. Rönsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Die Fortsetzung einer Tierschutzkatastrophe?
Ist der ins Bundeslandwirtschaftsministerium nachgerückte Staatssekretär Peter Bleser für den Tierschutz schlechthin eine einzige Katastrophe?
Angesichts seines persönlichen Hintergrundes -...
+60
10384 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)
·
22. Februar 2010
·
Tom Berger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherinformation
Sehr geehrte Frau Aigner,
als Verbraucher sehe ich den Verbraucherschutz oft nicht gewahrt. Aus diesem Grund möchte ich mich bei Bedarf an jemanden wenden. Bisher war meines Wissens immer die...
+87
9282 Leser · 102 Stimmen (-3 / +99)
·
28. Juni 2010
·
Rainer Hoffmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
VR-BankCard, Maestro bzw. VR Bank MasterCard an französischen Tankstellen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
warum werden oben genannte Zahlungsmittel und anderen Anbietern aus Deutschland, an den ausgewiesenen Karten Tankzapfsäulen der Supermärkte in ganz...
+96
10398 Leser · 74 Stimmen (-2 / +72)
·
24. März 2010
·
Susanne Siebold
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Rechte auch für Mieter!
Rechte auch für Mieter!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde mir wünschen, dass Sie sich mit ebenso viel Schwung auch für die Rechte von Mietern stark machen würden, wie Sie...
+70
11590 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)
·
09. November 2009
·
Uwe Bigalke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in Schweden gibt es bereits eine CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel, die darüber informiert, wie viel CO2 zur Herstellung von Nahrungsmitteln benötigt...
+2
9131 Leser · 18 Stimmen (-3 / +15)
·
14. Dezember 2009
·
Heike Groth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Milchmärchenrechnung??
Sehr geehrte Frau Aigner,
bei uns wird ja mächtig Werbung für Milch und Milchprodukte gemacht. Sie seien ja so gesund für jung und alt, beugen Osteoporose und allen möglichen anderen Krankheiten...
+12