Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Christin B. am 14. Mai 2010
9543 Leser · 54 Stimmen (-4 / +50)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E-Plus, teure Hotline, undurchsichtiges Abrechnungssystem

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich bin seit 2 Jahren Kundin bei E-Plus. Als ich meinen Vertrag kündigen wollte, wurde mir angeboten auf...
+46
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 14. Juni 2011
12478 Leser · 57 Stimmen (-2 / +55)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Diskriminierung deutscher Verbraucher durch die Gema

Sehr geehrte Frau Aigner, wahrscheinlich sind Sie keine YouTube-Nutzerin, sonst wäre Ihnen schon aufgefallen, dass der deutsche Verbraucher gegenüber dem Rest der Welt benachteiligt wird! Anbei...
+53
Archiviert
Autor Werner Liebisch am 06. Juli 2011
10546 Leser · 21 Stimmen (-0 / +21)

Landwirtschaft

Versuch mit Futterhanf

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in den letzen Jahren wurden immer wieder in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien verboten, die zuvor jahrelang als bedenkenlos galten. Im...
+21
Archiviert
Autor Bernd Flaig am 24. Januar 2011
10318 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Landwirtschaft

Wasserbüffel

Wir bewirtschaften in Dürbheim (LKR. Tuttlingen) 5 Ha des Naturschutzgebietes mit Wasserbüffeln. Mehr Fläche bekommen wir nicht, obwohl wir 15-20 Ha bewirtschaften könnten. Überall in Deutschland...
+79
Archiviert
Autor Thorsten Reichert am 21. Juni 2010
12935 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)

Tierschutz

Mastkaninchen und Zirkustiere

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe zwei Fragem die ich gerne an Sie stellen möchte: - warum blockiert das Verbraucherministerium seit Jahren ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen, obwohl...
+125
Archiviert
Autor Linus Schneider am 11. Oktober 2010
9423 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonkarten / Guthabenkarten

Sehr geehrte Frau Aigner, es werden Telefonkarten von verschiedenen Unternehmen angeboten ( für z.B. 2,50; 5,00; 10,00 u.s.w. Euro Wertstellungen) für Auslandstelefohnnate. Meine Fau und ich...
+87
Archiviert
Autor Sibilla Reinartz am 18. Oktober 2010
9089 Leser · 99 Stimmen (-2 / +97)

Sichere Lebensmittel

Kampf gegen Schwindel bei Lebensmitteln

Guten Tag, wieso ändern Sie nicht zuerst Gesetze, die solchen Schwindel erlauben? Mein konkreter Fall: ich kaufte Eis bei Aldi - an 4 markanten Stellen auf der Verpackung stand "in der...
+95
Archiviert
Autor Peter Werner am 22. Oktober 2009
9912 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)

Gesunde Ernährung

Expertenstandards zur oralen Ernährung im Altenheim

Guten Tag Frau Aigner, ich arbeite in einem Altenheim als exam. Altenpfleger und habe unter anderem die Aufgabe die Gewichte unserer Bewohner im Auge zu behalten. Diesbezüglich müssen die Werte...
-2
Archiviert
Autor F. Horn am 10. Januar 2011
8760 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Landwirtschaft

Neonicotinoide verbieten - Bienensterben verhindern

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bitte wirken Sie und Ihr Ministerium darauf hin, die Verwendung von Pestiziden der Gruppe der Neonicotinoide als systemische Insektizide zu verbieten,...
+81
Archiviert
Autor Hannes Grebin am 12. Mai 2010
10205 Leser · 63 Stimmen (-7 / +56)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Chemiecocktails in Produkten aus China & Co — irgendwelche Bestimmungen??

Ich denke, dass ich mich zu einer Reihe von Bittstellern geselle. Mein Anliegen: Wer schuetzt uns eigentlich gegen die krassen Chemiecocktails in Plastikkomponenten vieler Produkte aus...
+49