Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8421 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)
·
28. Januar 2011
·
Juergen Gruen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Entmachtung des Umweltbundesamts
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Interesse habe ich soeben die Sendung Monitor im ARD verfolgt und den Bericht über die geplante Entmachtung des Umweltbundesamtes durch das BMELV im Rahmen eines...
+91
8002 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
27. September 2010
·
Claudia Wisser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Klare Vertragsformularmasken im internet
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
die Firma IContent bietet einen kostenpflichtigen Zugang zu outlet-Adressen auf ihrer website outlets.de an. Der Vertragsschluss zur Nutzung dieses...
+78
8121 Leser · 18 Stimmen (-3 / +15)
·
14. Dezember 2009
·
Heike Groth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Milchmärchenrechnung??
Sehr geehrte Frau Aigner,
bei uns wird ja mächtig Werbung für Milch und Milchprodukte gemacht. Sie seien ja so gesund für jung und alt, beugen Osteoporose und allen möglichen anderen Krankheiten...
+12
8660 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)
·
03. Januar 2011
·
Egon Griebel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kann mann Stromabzocke verbieten?
sehr geehrte Frau Aigner,
eine frage: warum kann man die stromabzocke nicht verbieten? wechseln lohnt sich auch nicht immer. die preise fressen die rentenerhöhung auf, auch die gehälter sind...
+86
9876 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
28. Oktober 2010
·
Jörg Jordan
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Werbelügen und Etiketten-Schwindel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
wann schließt die Politik endlich diverse Grauzonen im Verbraucherrecht? Nicht zuletzt, die regen Werbelügen und den Etikettenschwindel der...
+77
9508 Leser · 72 Stimmen (-2 / +70)
·
02. August 2010
·
Florian Hitzler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Warum tut Ministerium nichts gegen Fleischtrickserei?
Sehr geehrte Frau Aigner,
auf Spiegel Online ( http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,709436,00.html )wird über Ihr Ministerum folgendes berichtet:
"Rotes Fleisch, gutes...
+68
9727 Leser · 43 Stimmen (-5 / +38)
·
31. Dezember 2009
·
Konrad Freiwang
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Dokumentationspflicht Beratungsgespräche bei Anlageberatung
Sehr geehrte Frau Ministerin, ab dem 01.01.2010 gibt es eine umfangreiche Dokumentationspflicht für Beratungsgespräche in der Anlageberatung. Als Vermögensberater einer Bank habe ich zu dem Thema...
+33
9205 Leser · 34 Stimmen (-9 / +25)
·
04. Januar 2010
·
Edith Vossen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Ernährungspyramide
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich habe vor einiger Zeit im Fernsehen einen Beitrag über Lebensmittel angeschaut, wo Sie eine Ernährungspyramide vorgestellt haben. Da ich an einer...
+16
8592 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)
·
28. Februar 2011
·
B. Seidenbusch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Gesetzliche Verbesserungen bei Katzenelend
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
streben Sie auch gesetzliche Änderungen zur Behebung des Katzenelends an ...oder nur bei "Nutztieren" ?
in Zeiten sich...
+81
9717 Leser · 21 Stimmen (-0 / +21)
·
06. Juli 2011
·
Werner Liebisch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Versuch mit Futterhanf
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in den letzen Jahren wurden immer wieder in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien verboten, die zuvor jahrelang als bedenkenlos galten.
Im...
+21
8846 Leser · 92 Stimmen (-1 / +91)
·
19. Januar 2011
·
Martin Becker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Warum das Dioxinübel nicht bei der Wurzel packen?
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Freuden lese ich heute in der Zeitung, dass als "Lösung" des aktuellen Skandals um dioxinbelastete Futtermittel eine "Kontrolle der...
+90
7980 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
17. Januar 2011
·
Dorothea Krühsel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Schweinefleischpreis noch gerecht?
Sehr geehrte Frau Ministern,
mein Mann und ich können verstehen, dass die Verbraucher verunsichert sind und dadurch der komplette Markt für Schweinefleisch zusammengebrochen ist. Am Freitag wurde...
+78
8505 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)
·
09. November 2010
·
Rolf Füg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutz bei Direkt Versicherungen
Frage:
Ich habe vor 21 Jahren eine Vario Dynamik Direktversicherung abgeschlossen. Sie wurde vom Urlaubs- und Weihnachtsgeld bezahlt (1200,-DM dann in €, im Jahr). Es sollte was fürs Alter sein....
+89
9408 Leser · 19 Stimmen (-3 / +16)
·
14. Dezember 2009
·
Holger Manglus
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonkostenbetrug
Sehr geehrte Frau Aigner !
In ihrer Eigenschaft als Ministerin für Verbraucherschutz möchte ich
sie über einen ,für mich als Verbraucher höchst unhaltbaren Vorgang
informieren.
Seit ...
+13
11644 Leser · 115 Stimmen (-1 / +114)
·
21. Juni 2010
·
Jakob Hohlfeld
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Bienengefährlichkeit von Pestiziden
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
mich beschäftigt eine Frage in Bezug auf das Bienen- und Hummelsterben, das mir in diesem Sommer besonders stark aufgefallen ist. In einem Beitrag der Neuen...
+113
9718 Leser · 17 Stimmen (-3 / +14)
·
25. September 2009
·
Birgit Fries
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Aspartam
Sehr geehrte Frau Minister Aigner!
Ich möchte Sie bitte, prüfen zu lassen, ob es nicht möglich ist den Giftstoff Aspartam aus sämtlichen Kaugummis, sowie alkoholfreien Getränken wie z..B. Cola...
+11
9533 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)
·
23. März 2011
·
Markus Böhrer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lachs der keiner ist
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
In den Gefrierfächern der Lebensmittelgeschäften findet sich stets Seelachs. Dieser hat jedoch mit Lachs...
+71
7889 Leser · 85 Stimmen (-4 / +81)
·
01. Juli 2010
·
Rainer B.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Vorschlag zum Gasanbieterwechsel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Könnte Kunden von Gaslieferanten ein Recht auf Zwischenabrechnung eingeräumt werden?
Mieter profitieren...
+77
8299 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten - Anbieter sind gefragt
Was sollten die Anbieter tun, um die Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten sicher zu stellen?
Wo bestehen Defizite in der Praxis? Von welchen Beispielen kann man lernen? Sollten die...
+86
9942 Leser · 86 Stimmen (-6 / +80)
·
29. April 2010
·
Werner Marquardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lobbyisten auf Ihren Plattformen
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wenn man sich die Bewertungen der Beiträge anschaut, drängt sich einem der Eindruck auf, dass sich bei bestimmten Themen
Lobbyisten breit machen.
...
+74