Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Petra Kindler am 13. Januar 2010
9474 Leser · 39 Stimmen (-11 / +28)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Resolution zum Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit

Resolution Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen Die Wirtschaftskrise hinterlässt ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Immer mehr Beschäftigte sind in hohem Maße...
+17
Archiviert
Autor Alois Burgholzer am 06. Januar 2010
10811 Leser · 33 Stimmen (-7 / +26)

Landwirtschaft

Zulassung PSM Cruiser 350 für Mais in Frankreich für 1 Jahr zu erwarten

Sehr geehrte Frau Minister, aus den Veröffentlichungen der französischen Zulassungsprüfungsstelle AFSSA vom 1.Dezember 2009 ist zu entnehmen, daß eine befristete einjährige Zulassung von Cruiser...
+19
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 13. Oktober 2010
10212 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)

Tierschutz

EU -Tierversuchsrichtlinie

Sehr geehrte Frau Aigner, die neue Tierversuchsrichtlinie ist weit entfernt von dem, was in einem modernen, zukunftsorientierten Europa in Bezug auf Tierschutz und gute Wissenschaft zu erwarten...
+87
Archiviert
Autor Roman Blöth am 02. August 2010
8917 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Sichere Lebensmittel

Nitrat- und Nitritbelastung in Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe eine Frage an Sie: Warum lassen Sie zu, dass die Nitrit- und Nitratbelastung in Lebensmitteln immer weiter zunimmt? Bereits seit Jahrzehnten steht...
+68
Archiviert
Autor Clemens Hackmann am 12. Januar 2011
9518 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Entsorgung der gelben Säcke

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne folgende Frage stellen: Der Verbraucher bezahlt über den grünen Punkt die Entsorgung der sogenannten gelben Säcke. In Berlin ist für die...
+74
Archiviert
Autor Hans Otto Seubert am 27. Januar 2011
13085 Leser · 82 Stimmen (-2 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

22stellige EU-Kontonummer, weitere EU-Perversionen zu unserem Nachteil

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, eine 22stellige Bankkontonummer soll uns aufgezwungen werden, was sind Sie bereit, dagegen zu unternehmen? Glauben Sie nicht, dass wir Verbraucher ...
+78
Archiviert
Autor Olaf Mossakowski am 02. August 2010
9374 Leser · 86 Stimmen (-4 / +82)

Landwirtschaft

Rückgewinnung von Phosphor

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazines "P.M:" erschien ein Artikel zur Bedeutung von Phospor für das Leben auf unserem Planeten. Wenn...
+78
Archiviert
Autor Jochen Otte am 20. Juli 2010
9582 Leser · 102 Stimmen (-10 / +92)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kennzeichnung der Brennwerte, Zucker, Fette etc. auf Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich darf mich Ihnen kurz vorstellen: Jochen Otte, Dipl. und Wirtschafts-Ing. u. Architekt. Unser Fall: Meine Frau kauft kalorienbewusst. Heute ist mir bei...
+82
Archiviert
Autor Barbara Lohmann am 21. September 2009
11573 Leser · 73 Stimmen (-13 / +60)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Milchexporte nach China

Sehr geehrte Frau Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner Die groß angekündigten Milchexporte nach China sind nach der ersten Lieferung spurlos aus den Medien verschwunden. Den Milchbauern wird...
+47
Archiviert
Autor U. Steinbrenner am 15. September 2009
9883 Leser · 12 Stimmen (-5 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittelkennzeichnung: wann kommt die EU-Verordnung?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Europäische Kommission erarbeitete am 31.01.2008 (kein Schreibfehler) einen Vorschlag für die Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln. Wird dieser Vorschlag...
+2