Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Eindeutige Formulierung (Sprache ) von Verträgen / Formularen
Als engagierte Politikerin sorgen Sie bitte dafür, daß endlich eine klar verständliche Sprache und Auszeichnungspflicht in ALLEN Verträgen und AMTSformularen vorgenommen werden muß.
Kaum ein...
+85
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Werden Waren aus Japan jetzt auf Radioaktivität kontrolliert?
Sehr geehrte Bundesministerin Frau Aigner,
auf Grund der aktuellen Lage in Japan würde mich
interessieren ob künftig alle japanischen Waren
auf Radioaktivität kontrolliert werden?
Für...
+76
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Preistransparenz beim Lebensmitteleinkauf
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
mit Freude habe ich Ihr Engagement bei bei der Umsetzung diverser Vorschriften zu Offenlegung von Provisionen und Risiken bei Bank, Beteiligungs - und...
+80
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Sparkasse gibt Mailadresse weiter
Sehr geehrte Frau Aigner,
Darf ein Bankinstitut, welches personengebundene Daten wie z.b. die Mailadresse zur Abwicklung des Geschäftsprozesses nutzt ( z.b. Übermittlung aktueller...
+87
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Maßnahmen gegen Preistreiberei bei Benzin/Diesel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
was gedenken Sie gegen die seit Jahren immer schlimmer werdende Preistreiberei bei Benzin/Diesel durch die Mineralölkonzerne zu tun?
Mit...
+76
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Woher kommt das Dioxin denn nun?
Guten Tag Frau Aigner!
Ganz wesentlich zur Beurteilung der aktuellen Dioxin-Thematik ist meiner Ansicht nach die Frage, woher das Dioxin den nun ursprünglich stammt. Hierzu las man anfangs...
+80
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefon-Warteschleife
Sehr geehrte Frau Aigner,
im Ausland, wo ich gewohnt habe, wurde das Ärgernis mit den zu teuren und Zeit raubenden Warteschleifen ganz einfach gelöst: eine Stimme hat mir in der Wartezeit gesagt,...
+74
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Fleisch um jeden Preis?
Sehr geehrte Ministerin,
ich habe gestern den 04.02.2011 wieder einmal einen erschreckenden Beitrag in RTL über die Haltung von Schweinen in einem Mastbetrieb gesehen. Die Tiere werden neben...
+82
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Öko-Steuer
Die Verwendung des Begriffs "Öko-Steuer" sollte im öffentlichen Diskurs nicht mehr erfolgen.
Begründung:Ökologie ist mittlerweile im allgemeinen Be-
wußtsein positiv konnotiert.
Es hat...
+72
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gebühr Barabhebung am Geldautomat max. 1,50 EUR
Sehr geehrte Frau Ministerin,
verstehe ich richtig, dass die Banken für eine Abhebung am Geldautomat ca. 0,70 EUR Kosten haben und dafür nach der "grosszügigen" Reduzierung noch...
+92