Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10925 Leser · 108 Stimmen (-10 / +98)
·
19. Juli 2010
·
Stefan Linder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tagesschau: "EU will Verbot der Tiermehl-Verfütterung lockern"
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit großem Erstaunen habe ich der Tagesschau entnommen (http://www.tagesschau.de/ausland/rinderwahnsinn100.html), dass die EU-Kommission anscheind plant, die...
+88
9611 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)
·
03. November 2010
·
Michael Schröder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Mangelnde Gebrauchshinweise der Hersteller bei frei verkäuflichen Rodentiziden
Sehr geehrte Frau Aigner,
aufgrund eines aktuellen Ereignisses bin ich auf folgende Problemstellung aufmerksam geworden.
Es gibt zu meinem Entsetzen frei verkäufliche Rodentizide (Ratten- und...
+74
10515 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
17. Januar 2011
·
H. Walter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Amtshilfe
Sehr geehrte Frau Ministerin!
Ich hätte einen Vorschlag:
Bitten Sie doch einmal ihren Kollegen Herrn Guttenberg um
Amtshilfe. In seinem Minesterium gibt es Hunderte von Veterinären, Hygenikern...
+77
9264 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)
·
08. Juni 2011
·
Jens Riewe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Ihre Informationspolitik zu EHEC
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit Ausbruch der Epidemie unterstreichen Sie vehemment bei sämtlichen Auftritten die Warnung vor Salat, Gurken, Tomaten und jüngst auch Sprossen.
Keine der...
+69
8933 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
27. September 2010
·
Claudia Wisser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Klare Vertragsformularmasken im internet
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
die Firma IContent bietet einen kostenpflichtigen Zugang zu outlet-Adressen auf ihrer website outlets.de an. Der Vertragsschluss zur Nutzung dieses...
+78
8945 Leser · 60 Stimmen (-0 / +60)
·
09. Juni 2010
·
Bernhard Tigges
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
"Kinderlebensmittel"
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Lebensmittelindustrie bietet eine große Zahl von Produkten für Kinder an. In der Werbung für diese Lebensmittel wird sehr oft der Eindruck erweckt, diese Produkte...
+60
10264 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
27. August 2010
·
Jürgen Klein
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Atomisierung zusammenhängender Leistungen in der Werbung
Sehr geehrte Frau Ministerin,
gibt es eine Intitiative Ihres Ministeriums zum
Stopp der Gesamtkosten-Verschleierung in der Werbung?
Der "99 Euro-Trick" beim Autoleasing, das...
+81
9707 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)
·
03. Januar 2011
·
Klaus Dammer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Kennzeichnungspflicht für Transglutaminase
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich bin als Verbraucher sehr besorgt über die Entwicklung von "Klebefleisch" in diversen Produkten, wie z.B. Pizza. Eine Identifizierung des verwendeten...
+82
9433 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)
·
10. Januar 2011
·
G. Aschenbrenner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wann wird die Politik saubere Lebensmittel realisieren?
Seit Jahren erleben wir, wie die Nahrungsmittelindustrie aus Profitgründen mehr oder weniger gesundheitsgefährdende Produkte auf den Markt bringt.
Wenn wieder mal was bekannt wird, sind Sie (so...
+80
8887 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)
·
15. September 2010
·
Jürgen Erhard
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Öko-Steuer
Die Verwendung des Begriffs "Öko-Steuer" sollte im öffentlichen Diskurs nicht mehr erfolgen.
Begründung:Ökologie ist mittlerweile im allgemeinen Be-
wußtsein positiv konnotiert.
Es hat...
+72
10986 Leser · 100 Stimmen (-12 / +88)
·
26. Juli 2010
·
Günter Dölling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Häuserrückseiten in Google StreetView
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich habe eine spezielle Frage zu Google StreetView und konnte bisher noch keine klare Antwort darauf erhalten.
In den verschiedenen Berichten und...
+76
10109 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)
·
17. November 2010
·
Detlev Feldschow
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Herstellerangaben auf Verpackungen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
verstärkt verschleiern große Verbrauchermarktketten die Herkunft der von ihnen angebotenen Ware. Es ist auf den Verpackungen nur zu lesen: Hergestellt...
+89
9895 Leser · 51 Stimmen (-2 / +49)
·
11. Januar 2010
·
Klaus Roch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonwerbung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen zum Thema Verbraucherschutz bzw. Telfonwerbung stellen.
Warum wird mit dem Verbraucherschutz nicht wirklich Ernst gemacht...
+47
9962 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)
·
10. März 2011
·
Margit Schneemann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gewinnbriefe
Sehr geehrte Frau Aigner!
Immer wieder wird nach aktuellen Fällen vor den sogenannten "Gewinnbriefen" oder ähnlichen Maschen in den Zeitungen gewarnt. In einem der neuesten Artikel...
+72
12666 Leser · 14 Stimmen (-3 / +11)
·
26. August 2009
·
Anne Manuel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
83% der Wahlberechtigten sehen Handlungsbedarf bei Verbraucherschutz
Sehr geehrte Frau Aigner,
was sagen Sie dazu? Laut einer kürzlich veröffentlichen Studie, sehen 83% Ihrer wahlberechtigten Bürger Handlungsbedarf beim Verbraucherschutz. Der großen Koalition...
+8
10670 Leser · 68 Stimmen (-5 / +63)
·
01. März 2010
·
Hans-Lescow Banse
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Missbräuchliche Lastschriften
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich beziehe mich auf die aus Ihrem Haus ergangene Warnung betreffend Cent-Überweisungen, die in der Regel ja der Vorbereitung eines Betruges durch...
+58
9661 Leser · 45 Stimmen (-3 / +42)
·
30. Dezember 2009
·
Günter Fliege
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Falls möglich kann man mir einen Newsletter auf meinen Computer einrichten.
29.12.2009
Weiter Abzocke im großen Stil mit Telefonwarteschleifen.Keine Abänderung in Sicht ? -
2007 haben sich zahlreiche verantwortlichen Unternehmen eine Selbstverpflichtung auferlegt um...
+39
10474 Leser · 47 Stimmen (-1 / +46)
·
14. Juni 2011
·
Björn Wölfel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Klärschlamm als Düngemittel und Energiegewinnung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich schreibe ihnen heute, da ein Thema mich sehr bewegt.
Energieerzeugung aus Biomasse.
Wie ich finde eine sehr gute Idee und jedenfalls Förderbar.
Nur stören mich...
+45
10460 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)
·
30. August 2010
·
Tobias O.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Milchmarkt
Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner,
mein Name ist Tobias Onneken aus Ostfriesland, ich bin Auszubildener im Beruf "Landwirt" des 3. Lehrjahres.
Von der Berufsschule aus,...
+85
10153 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)
·
06. Juni 2011
·
H. Morgenstern
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Gedanken zur EHEC-Quelle: Entstehung über Freilandhühner
Sehr geehrte Frau Ministerin,
mich beschäftigt, wie viele andere auch, die Suche nach der EHEC Quelle sehr. Deshalb meine Frage:
Könnte es sein, dass der neue EHEC-Bakterienstamm durch Mutation...
+52