Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Fritz Hübenthal am 23. Juni 2011
11170 Leser · 45 Stimmen (-1 / +44)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Sicherheit bei Anlagegeschäften

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage Stellen Sicherheit bei Geldanlagen! Wäre es nicht möglich, bei Anlagegeschäften ab einer Einlage ab ca. 5000 Euro...
+43
Archiviert
Autor Klaus Berkenkamp am 09. August 2010
11554 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Werbung der Firma Opel vom 6.08.10

Sehr geehrte Fr. BM Aigner, die Opel-Werbung: "Lebenslange Garantie" beim Kauf eines Opel-Neufahrzeuges ist hochgradig unlauter ! In der Anzeige waren lediglich zwei Einschränkungen zu...
+72
Archiviert
Autor F. Müller am 07. Mai 2010
9420 Leser · 59 Stimmen (-5 / +54)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preissteigerungen

Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherministerin Aigner, möchte hier auch meinen Beitrag leisten, dass die Preise aller Produkte durch das Bundesverbraucherministerium ständig überwacht werden...
+49
Archiviert
Autor Thomas Schmidt am 06. Januar 2011
8727 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Ländliche Räume

Wettbewerbsnachteil durch schwachen DSL-Anschluss

Sehr geehrte Frau Aigner, seit dem Jahr 2002 hat unsere Familie in einem Ort in Rheinland-Pflaz DSL mit einer Kapazität von 380 KBit/S. Schließlich sind wir wie viele andere Familien und Betriebe...
+73
Archiviert
Autor Reiner Lorber am 02. August 2010
10555 Leser · 86 Stimmen (-6 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

P-Konto und Sparkassen Grundgebühr

Zunächst wollte ich feststellen das bereit ein ähnlich gelegenener Fall angelegt wurde. Aber meine Frage ist warum es keine verpflichtende Regelung für die Gebührenfestlegung beim Pfändungsfrei -...
+74
Archiviert
Autor G Jüling am 05. Januar 2011
15019 Leser · 80 Stimmen (-2 / +78)

Sichere Lebensmittel

Frische Vollmilch stirbt aus-Betrug mit ESL-Milch

Sehr geehrte Frau Aigner, seit geraumer Zeit gibt es ja diese sogenannte Frische Vollmilch die länger haltbar ist. Diese ESL-Milch ist in meinen Augen nichts als Betrug, denn es ist keine...
+76
Archiviert
Autor Barbara Lohmann am 21. September 2009
11515 Leser · 73 Stimmen (-13 / +60)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Milchexporte nach China

Sehr geehrte Frau Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner Die groß angekündigten Milchexporte nach China sind nach der ersten Lieferung spurlos aus den Medien verschwunden. Den Milchbauern wird...
+47
Archiviert
Autor Mario Warias am 14. Januar 2011
9521 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Sichere Lebensmittel

Grenzwerte für Dioxin-Eier

Sehr geehrte Frau Aigner, vor dem Hintergrund der Dioxin-Verunreinigung und Ihrer heutigen Presse-Konferenz, möchte ich gerne erfahren, wieviele dioxinverunreinigte Eier UNBEDENKLICH verzehrt...
+87
Archiviert
Autor Michael Thurner am 12. Mai 2010
9144 Leser · 53 Stimmen (-13 / +40)

Gesunde Ernährung

Dioxin in Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner, warum passiert in dieser Sache nichts. wieso nehmen sie Ihre Pflicht den Verbraucher zu schützen nicht wahr? Dioxin-Eier: Ein vermeidbarer Skandal Wieder einmal...
+27
Archiviert
Autor Edith Vossen am 04. Januar 2010
10160 Leser · 34 Stimmen (-9 / +25)

Gesunde Ernährung

Ernährungspyramide

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich habe vor einiger Zeit im Fernsehen einen Beitrag über Lebensmittel angeschaut, wo Sie eine Ernährungspyramide vorgestellt haben. Da ich an einer...
+16