Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Carmen Rothmund am 11. Januar 2010
9090 Leser · 49 Stimmen (-16 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unklarheiten im Bezug auf Genfood

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne eine Frage stellen: Ich bin gerade dabei eine Arbeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel in Deutschland zu schreiben....
+17
Archiviert
Autor Lars Burck am 27. April 2011
8997 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Landwirtschaft

Uran im Düngemittel

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe gestern im TV gesehen, das allein in Deutschland ungefähr 160 Tonnen Uran jährlich mit Düngemitteln auf die Anbauflächen ausgebracht werden. Es ist...
+66
Archiviert
Autor Isabelle Nutt am 25. Januar 2010
8199 Leser · 54 Stimmen (-4 / +50)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Weiterbildung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen, in wie fern sehen Sie Chancen einem Diplom Ingenieur der Agrarwissenschaft aus Haiti hier in Deutschland...
+46
Archiviert
Autor Michael Vaßen am 18. Oktober 2010
10129 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mobiles Tanverfahren

Sehr geehrte Frau AIgner, in 2011 wird bei der Postbank das mobile Tanverfahren Pflicht. Danach muss der Kunde den TAN Optimus comfort oder ein ähnliches Gerät kostenpflichtig erwerben. Ich...
+68
Archiviert
Autor Jürgen Erhard am 15. September 2010
7991 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Öko-Steuer

Die Verwendung des Begriffs "Öko-Steuer" sollte im öffentlichen Diskurs nicht mehr erfolgen. Begründung:Ökologie ist mittlerweile im allgemeinen Be- wußtsein positiv konnotiert. Es hat...
+72
Archiviert
Autor Tobias O. am 30. August 2010
9579 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Landwirtschaft

Milchmarkt

Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner, mein Name ist Tobias Onneken aus Ostfriesland, ich bin Auszubildener im Beruf "Landwirt" des 3. Lehrjahres. Von der Berufsschule aus,...
+85
Archiviert
Autor A. Köppen am 22. Oktober 2010
10646 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherportal

Sehr geehrte Frau Ministerin, Nur kurz eine Bestätigung, dass ich als Bürger Ihr geplantes Verbraucher Portal nachhaltig unterstütze. Politik sollte sich ja in erster Linie an den Bürger richten...
+81
Archiviert
Autor St. Pempe am 12. April 2010
9769 Leser · 94 Stimmen (-4 / +90)

Sicherheit im Internet

Aigner vs. Zuckerberg

Sehr geehrte Frau Aigner, mich würde interessieren, ob auf Sie auf Ihren mutigen offenen Brief an den Eigner von Facebook, Herrn Zuckerberg, eine Reaktion erhalten haben? Und wenn ja, wie diese...
+86
Archiviert
Autor serge keutcha am 23. September 2010
8942 Leser · 92 Stimmen (-2 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Handyverträge

Sehr Geehrte Frau Ministerin, Aigner ich habe eine Frage an Sie, un würde mich sehr auf ein Antwort freuen. Bei einem Flat rate Handyvertrag wie Base 5, Verpflichtet man sich als Kunde einen...
+88
Archiviert
Autor Heinfred Günther am 07. Februar 2011
8394 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Warum gibt es bei der Inanspruchname von Dienstleistungen im Öffentlichen Dienst keine Haftung?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich möchte folgendes Problem aufwerfen. Ich habe 2 nun schon erwachsene Kinder, wovon eins in der Vergangenheit immer wieder Dienstleistungen des...
+74