Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Steffen Römmler am 26. Oktober 2010
9567 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefon- und Faxspam aus dem Ausland ins deutsche Netz abstellen

Sehr geehrte Frau Ministerin, seit Jahren wehre ich mich durch Anzeigen bei der Regulierungsbehörde gegen Faxspam. Seit die Spams vom Ausland aus gesendet werden, sieht sich die...
+86
Archiviert
Autor O. Bornefeld-Ettmann am 19. Juli 2010
8695 Leser · 69 Stimmen (-2 / +67)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Datenschutz bei Behörden

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, kürzlich erhielt ich einen Gebührenbescheid einer Behörde wegen Überprüfung meines Status, mit dem Hinweis, dass meine relevanten Daten bei Datenbanken...
+65
Archiviert
Autor Klaus Berkenkamp am 09. August 2010
10679 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Werbung der Firma Opel vom 6.08.10

Sehr geehrte Fr. BM Aigner, die Opel-Werbung: "Lebenslange Garantie" beim Kauf eines Opel-Neufahrzeuges ist hochgradig unlauter ! In der Anzeige waren lediglich zwei Einschränkungen zu...
+72
Archiviert
Autor Michael Tragl am 30. März 2011
9044 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Weltagrarbericht: Wege aus der Welthungerkrise

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Ende 2009 gibt es den "Weltagrarbericht", der nach Meinung vieler nahmhafter Wissenschaftler und Experten viele und überzeugende Wege aus der...
+78
Archiviert
Autor Franco Carbone am 06. Juni 2011
8252 Leser · 63 Stimmen (-3 / +60)

Sichere Lebensmittel

Ehec-Erreger und Abschaltung der Atomkraftwerke

Sehr geehrte Frau Ilse Aigner, ich vermute das das Ehec - Virus eventuell was mit den abgeschalteten Atomkraftwerken in Schleswig-Holstein zu tun haben könnte, besonders Krümmel der ja für seine...
+57
Archiviert
Autor michael amthor am 31. Januar 2011
8094 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Gesunde Ernährung

Der Verbraucher als Restmüllverwerter

Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 07. Dezember 2009
11939 Leser · 15 Stimmen (-3 / +12)

Sichere Lebensmittel

Lost TRACES oder pure Absicht?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, zuerst möchte ich mich sehr herzlich bedanken, dass Ihre Abteilung für Lebensmittelsicherheit mit mir Kontakt aufnehmen durfte. Besonders freut mich...
+9
Archiviert
Autor Frank S. am 09. November 2009
8177 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)

Tierschutz

z.B. Hai - nicht nur Tierschutz, auch Verbraucherschutz

Hallo Frau Aigner, vorab möchte ich Ihnen erstmal gratulieren! Ich bin froh, dass dieses Ministerium weiter in CSU-Hand bleibt. Mir liegt der Schutz unserer Ozeane sehr am Herzen. Ich bin...
+3
Archiviert
Autor Stefan Tomski am 05. November 2010
9134 Leser · 85 Stimmen (-0 / +85)

Gesunde Ernährung

Spiegelbericht zur Umfrage zur Kennzeichnung

Sehr geehrte Frau Aigner, im Spiegel (http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,726724,00.html) durfte ich lesen, das die von Ihnen oft herangezogene Studie zur Lebensmittelkennzeichnung...
+85
Archiviert
Autor Uli Grün am 14. Juni 2011
9746 Leser · 48 Stimmen (-1 / +47)

Sichere Lebensmittel

Hygiene in der Systemgastronomie

Sehr geehrte Frau Aigner, die aktuellen Probleme mit dem EHEC-Erreger deuten auf mangelnde Hygiene in den Bereichen der Lebensmittelverarbeitung und des Lebensmittelvertriebes hin. Wir haben...
+46