Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
7780 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)
·
06. Januar 2011
·
Klaus Piesters
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxin in Hühnereiern: Informationen auf Webseite
Hallo Frau Aigner,
seit einigen Tagen ist in den Medien von Dioxin-verseuchten Hühnereiern zu reden. Anscheinend wurden Dioxinhaltige technische Fette verfüttert - Justiz-Behörde ermitteln...
+89
9249 Leser · 102 Stimmen (-3 / +99)
·
21. Juni 2010
·
Jörg Domagk
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Diskriminierung der Landwirte in der BRD
Sehr geehte Frau Ministerin Aigner!
Als Tierarzt kaufte ich 1969 den Bauernhof Kleinkünkel und bewirtschaftete ihn bis 2007.Das Finanzamt erklärte mich zum Liebhaber seit 1982.Die LKK meldete...
+96
8298 Leser · 24 Stimmen (-4 / +20)
·
21. September 2009
·
Franz Leuthold
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Unser tägliches Brot, ein Geheimnis!
Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner,
ich habe eine Frage an Sie, die mich schon länger beschäftigt.
Warum sind "tägliche" Lebensmittel, wie die Backwaren vom
"Bäcker um...
+16
8579 Leser · 79 Stimmen (-11 / +68)
·
07. Mai 2010
·
Tom Kreutzer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Politik des Bundes zum Thema Milchquote
Sehr geehrte Frau Aigner,
mein Name ist Tom Kreutzer, und ich beschäftige mich im Rahmen meiner schulischen Tätigkeit gerade mit dem Thema der Milchquote. Dabei entstand bei mir die Frage wie...
+57
8941 Leser · 97 Stimmen (-1 / +96)
·
03. Januar 2011
·
J. Faulhaber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Durchsetzung von Verbraucherrechten bei Zahlungserinnerungen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
vor meinem Umzug von Berlin nach Wien habe ich meinen Vertrag mit einem Fitness Studio gekündigt. Leider nicht eingeschrieben.
Doch da ich nie eine...
+95
10488 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)
·
30. Juli 2010
·
Liane Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Probleme bei Abbuchung der IPhone Rechnung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe hier ein ganz spezielles Problem. Vor ca. 2 Wochen erhielt ich von T-Mobile meine IPhonerechnung. Darauf war ein Betrag von 19.96 Eur für eine Fa. Ericsson IPX...
+73
10813 Leser · 106 Stimmen (-7 / +99)
·
22. März 2010
·
Maren Nieber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Kaninchenmast
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich bitte Sie sehr sich dafür einzusetzen das die jetzige Kaninchenmast verboten wird.
Es ist einfach grausam wie die Tiere gehalten werden.
Bitte setzen Sie sich...
+92
8447 Leser · 65 Stimmen (-3 / +62)
·
12. März 2010
·
Michael Deising
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Finanzmarktregulierung
Sehr geehrter Frau Ministerin Aigner,
ich schätze Ihre Vorhaben zur stärkeren Regulierung und Aufsicht im Bereich der Banken und Finanzen sehr!
Endlich wird auf Seiten des Gesetzgebers nicht...
+59
8374 Leser · 77 Stimmen (-2 / +75)
·
16. August 2010
·
Eva Fischer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Google Street View
Sehr geehrte Frau Aigner,
folgende Frage an Sie als verantwortliche Ministerin für Verbraucherschutz.
Google Street View ist in aller Munde, bei FAST allen Menschen. Jeder kann Widerspruch...
+73
8254 Leser · 63 Stimmen (-3 / +60)
·
06. Juni 2011
·
Franco Carbone
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ehec-Erreger und Abschaltung der Atomkraftwerke
Sehr geehrte Frau Ilse Aigner,
ich vermute das das Ehec - Virus eventuell was mit den abgeschalteten Atomkraftwerken in Schleswig-Holstein zu tun haben könnte, besonders Krümmel der ja für seine...
+57
8865 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)
·
26. August 2010
·
bernd schmitt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Der portugiesische Bankautomatenverbund MULTIBANCO als Alternative zur deutschen Gebührendiskussion
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
als in Portugal lebender Deutscher stelle ich mir - und Ihnen- die Frage, warum nicht auch in Deutschland die Einführung eines dem portugiesischen...
+71
10259 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99)
·
17. Januar 2011
·
Alois Perner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wenn das kein Filz ist
Sg Frau Bundesministerin,
was bei Ihnen derzeit in Deutschland passiert, verfolgen wir Österreich (nicht ohne Grund) auch sehr aufmerksam.
Heute sah ich in der ARD um 22 h einen bemerkenswerten...
+97
9059 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)
·
26. Mai 2011
·
Timo Kropp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ehec und Gülle
Sehr geehrte Fau Aigner,
können sie dem zustimmen das Gemüse nicht mit Gülle gedüngt wird?
Das ist jedenfalls eine Aussage der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Zitat:"Dabei ist...
+69
9482 Leser · 85 Stimmen (-4 / +81)
·
28. Juni 2010
·
Pascal Rosenberg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bundesagentur für Arbeit und Deutsche Post AG - Datenweitergabe
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich möchte Ihnen gerne nachfolgende Frage stellen, von der ich hoffe, dass Sie diese beantworten.
Sie haben sich mehrfach bei den Diensten Facebook...
+77
9030 Leser · 82 Stimmen (-7 / +75)
·
16. Februar 2010
·
w. geleick
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
lotto im internet
Guten Tag!
Ich frage mich warum die Regierung zig millionen Menschen bevormundet wie Kinder in Sachen Lotto Tippen im Internet.
In ganz Europa geht das ohne problem von Statten, aber wieder...
+68
9683 Leser · 101 Stimmen (-16 / +85)
·
08. Februar 2010
·
Antonio Botta
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lebensmittel-Ampel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
warum verpflichten Sie die Lebensmittelindustrie nicht die "Ampel" auf Nahrungsmittel anzubringen wie es in England mittlerweile...
+69
9628 Leser · 84 Stimmen (-0 / +84)
·
14. Januar 2011
·
jens balthoff
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
vitamine und mineralien
sehr geehrte fr.aigner
ich frage mich seit geraumer zeit,wann in deutschland die grenzlinien für vitamine und mineralien aufgehoben werden.
in den anderen europäischen ländern werden vitamine...
+84
8589 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)
·
07. Januar 2011
·
Ludger Wilp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Was ist da Bio?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
zum Dioxinskandal habe ich eine grundsätzlicher Frage:
wenn ein Produkt mit Bio beginnt, dann schreit es nach der Frage, was Dioxin in...
+63
8051 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)
·
15. Dezember 2010
·
Martina Hirsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Verbot des Verkaufs der Stopfleber "Foie gras"
Sehr geehrte Frau Aigner,
wegen der furchtbaren, tierquälerischen Mastbedingungen ist die Herstellung der Foie gras, der Stopfleber, in Deutschland verboten.
Ich bitte Sie, dass Sie dafür...
+75
8177 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)
·
09. November 2009
·
Frank S.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
z.B. Hai - nicht nur Tierschutz, auch Verbraucherschutz
Hallo Frau Aigner,
vorab möchte ich Ihnen erstmal gratulieren! Ich bin froh, dass dieses Ministerium weiter in CSU-Hand bleibt.
Mir liegt der Schutz unserer Ozeane sehr am Herzen. Ich bin...
+3