Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9095 Leser · 50 Stimmen (-11 / +39)
·
28. Dezember 2009
·
Björn Robbe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
neue Geschäftsbedingungen der Banken und Sparkassen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
während der Weihnachtszeit bin ich zum Studium der neuen Geschäftsbedingungen der Banken und Sparkassen gekommen, die ja bereits seit Oktober 2009...
+28
10032 Leser · 72 Stimmen (-2 / +70)
·
02. August 2010
·
Florian Hitzler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Warum tut Ministerium nichts gegen Fleischtrickserei?
Sehr geehrte Frau Aigner,
auf Spiegel Online ( http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,709436,00.html )wird über Ihr Ministerum folgendes berichtet:
"Rotes Fleisch, gutes...
+68
10114 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)
·
10. August 2010
·
Ronald Franz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Wechsel Anbieter Telefon + DSL
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich möchte Ihnen kurz mein Problem schildern:
Ich wollte den Anbieter von Telefon und DSL wechseln (von der Deutschen Telekom zu Congstar). Ergebnis: seit über...
+85
9240 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)
·
03. Februar 2011
·
Hubert Kretschmer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Biodiesel - dioxinverseucht?
Sehr geehrte Frau Bundeslandwirtschaftsministerin,
als Ursache des Dioxinskandals bei Futtermitteln wurde in der Presse gemeldet, daß Fette aus Vorprodukten der Biodieselproduktion (z.B. altes...
+68
9330 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)
·
22. März 2010
·
B. Hackenberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Pflicht, dass das angebotene - beworbene Produkt die angegebenen Eigenschaften auch besitzt
Sehr geehrte Frau Ministerin,
wann bekommen wir endlich eine belastbare und einklagbare Gesetzeslage, dass die in Werbungen angegeben Eigenschaften/ Wirkungen Zielen von Produkten auch diese...
+67
8522 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)
·
03. Januar 2011
·
thomas wegfahrt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Internetspiele - rechtsfreier Raum
ich habe eine frage zu internetspielen. war von 21.11.2010 ein premium spieler, habe zwischendurch auch immer etwas dazugekauft. es verschwinden immer wieder daten (zahlungsmittel, für die ich...
+85
12071 Leser · 26 Stimmen (-3 / +23)
·
04. September 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Wie ein roter Faden
ziehen sich manche Themen hier durch diese Abfrageplattform.
Themen die eigentlich UNTRENNBAR miteinander vernetzt sind.
Themen die ein + verdienen!
Verbraucherschutz, Tierschutz,...
+20
11159 Leser · 56 Stimmen (-1 / +55)
·
19. Mai 2010
·
M. Glaser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Betrügerischer Vertreter, Stornierung nicht ausgeführt; jetzt Rechnung von Vodafone
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Ich bin vor kurzem Vodafone Kunde geworden. Als ich im März noch auf meinen Technikertermin wartete, kam ein Vertreter von Vodafone ins Haus "um...
+54
8900 Leser · 94 Stimmen (-1 / +93)
·
19. Oktober 2010
·
Niels Armbrecht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Kennzeichnung von Lebensmitteln
Frau Ministerin,
warum haben sie eine solch schwierige Kennzeichnung von Lebensmitteln eingeführt? Ich bin nicht in der Lage die nötigen Nährwertangaben der Kennzeichnung zu entnehmen.
Wann...
+92
11063 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
25. Oktober 2010
·
Jörg Jordan
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fragwürdige Finanzanlagen - Firma "SÜDFINANZ Finanzanlagen Vertriebs-Aktiengesellschaft"
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
wann wird der Verbraucher endlich vor dem sog. "grauen Kapitalmarkt" wirklich geschützt?
Erst kürzlich erfolgte in diesem Zusammenhang...
+73
9647 Leser · 11 Stimmen (-3 / +8)
·
01. September 2009
·
Dieter P.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Schufa-Auskunft
Sehr geehrte Frau Aigner,
nachdem ich mit großem Interesse die Ergebnisse über das Scoring der Schufa gelesen habe würde ich gerne wissen, wie ich selbst dort eingestuft bin.
Ist es denn...
+5
13338 Leser · 116 Stimmen (-4 / +112)
·
18. März 2010
·
Bianca Wittkowski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
EU-Tierversuchsrichtlinie
Sehr geehrte Frau Aigner
Ich bin entschieden gegen Tierversuche.
Sie können die neue EU-Tierversuchsrichtlinie nicht zulassen!
12 MILLIONEN Tiere pro Jahr werden entsetzlich mißhandelt,...
+108
9898 Leser · 3 Stimmen (-3 / +0)
·
09. November 2009
·
Wolfgang Allers
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Scoring
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
meine Anfrage habe ich bereits an die Poststelle Ihres Ministeriums und an die GP Forschungsgruppe gesendet. Dr.Korczak empfiehlt allerdings den ...
-3
9824 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)
·
09. Mai 2011
·
Ralph Wegner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
EEG 2012
Sehr geehrte Frau Ministerin,
da wir für eine Reihe von Investoren Biogasanlagen mit Nawaro Einsatz betreuen, beschleicht uns langsam etwas Angst, was das EEG 2012 aus Bestandsanlagen...
+84
8539 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)
·
19. Oktober 2010
·
Annette Schwenck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Der Zusammenhang von Palmöl und der Vernichtung des Regenwaldes
Sehr geehrte Ministerin,
Ich würde ihnen gerne eine Frage Stellen.
Warum müssen Unternehmen in Deutschland auf ihren Produkten nicht angeben, dass in vielen dieser Produkte Palmöl enthalten...
+82
8908 Leser · 81 Stimmen (-3 / +78)
·
07. März 2011
·
S. Huntenburg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EU-Reinheitsgebot
Sehr geehrte Bundesministerin Aigner,
ich möchte Sie fragen, wie Sie verantworten können, dass das EU-Reinheitsgebot gekippt wurde und folglich der Import für genmanipuliertes Getreide oder...
+75
9112 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)
·
31. August 2010
·
Günther Kahlich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Transglutaminase
Sehr geehrte Frau Ministerin,
gerade haben wir (meine Frau und ich) im Fernsehen einen ekelerregenden Bericht über das "Zusammenkleben von Fleisch und Wurst" mithilfe des Enzyms...
+83
10173 Leser · 107 Stimmen (-15 / +92)
·
08. März 2010
·
Jürgen Kruse
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Überall Heckenpflanzprogramme dringend notwendig!
Konzept für eine neue Heckenbänder – Schaffung von Biotopvernetzungen
-Muster-Antrag auf Fördermittel für Neuanpflanzung von landschaftsgestaltenden Hecken besonders auch an Fahrradstrecken als...
+77
9257 Leser · 69 Stimmen (-2 / +67)
·
19. Juli 2010
·
O. Bornefeld-Ettmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Datenschutz bei Behörden
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
kürzlich erhielt ich einen Gebührenbescheid einer Behörde wegen Überprüfung meines Status, mit dem Hinweis, dass meine relevanten Daten bei Datenbanken...
+65
10555 Leser · 49 Stimmen (-5 / +44)
·
17. August 2009
·
W. Hausmann-Richter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Leid der Küken und Legehennen
Das Sexen:
Männliche Küken können weder Eier legen noch sind sie für die Mast geeignet, daher werden sie einfach entsorgt. Das Unterteilen der jungen Tiere in Männchen und Weibchen nennt man...
+39