Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Ernst Wachter am 03. Mai 2010
10392 Leser · 64 Stimmen (-6 / +58)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

google

Sehr geehrte Frau Ministerin, kann man nicht schlicht und einfach Bund, Länder und Kommunen sowie die beiden großen Kirchen, die Gewerkschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften von Seiten...
+52
Archiviert
Autor Mathias Kück am 17. Januar 2011
8830 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Tiertransporte in und um Osterholz-Scharmbeck

Sehr geehrte Frau Aigner, mein Name ist Mathias Kück, ich bin 59 Jahre alt, wohne in Worpswede / Niedersachsen. Ich bin Handwerksmeister im Maschinenbau. Ich verfolge sehr interessiert die...
+81
Archiviert
Autor Michael Schneider am 20. Januar 2010
9217 Leser · 43 Stimmen (-9 / +34)

Landwirtschaft

Ziele von Agrarministerkonferenz 2010 durch mehr Grünland verwirklichbar

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bezug nehmend der Agrarminister Konferenz 2010 ein paar Auszüge und meine Fragen dazu. Die Landwirte sind von den negativen Folgen des Klimawandels...
+25
Archiviert
Autor Christine Aurin am 09. Juni 2011
9312 Leser · 62 Stimmen (-1 / +61)

Sichere Lebensmittel

EHEC-Problematik: Durch Gentechnk mutiertes Bakterium?

Sehr geehrte Frau Ministerin, soeben habe ich in den Tagesthemen gehört, dass erwiesen ist, dass im menschlichen Darm Bakterien existieren, die ein ähnliches Erbgut enthalten wie der...
+60
Archiviert
Autor Sönke Nagel am 25. Januar 2011
10213 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Sichere Lebensmittel

Dioxine in Speisefetten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind. Wie kommt...
+99
Archiviert
Autor Rolf Kiessling am 04. Januar 2010
10484 Leser · 36 Stimmen (-2 / +34)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unerwünschte E-mails

Sehr geehrte Frau Ministerin, wie kann man sich als Verbraucher gegen unerwünschte E-mails wehren? Die E-mails dienen - möglicherweise - dazu, in den Besitz von persönlichen Daten von mir zu...
+32
Archiviert
Autor Mario Warias am 14. Januar 2011
9170 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Sichere Lebensmittel

Grenzwerte für Dioxin-Eier

Sehr geehrte Frau Aigner, vor dem Hintergrund der Dioxin-Verunreinigung und Ihrer heutigen Presse-Konferenz, möchte ich gerne erfahren, wieviele dioxinverunreinigte Eier UNBEDENKLICH verzehrt...
+87
Archiviert
Autor Peter Wirnsberger am 16. Dezember 2010
8747 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonauskunft - Gebührenpflicht

Hallo Frau Bundesminister, die Telefonauskunfts-Firmen werben in den Medien mit Slogans, die vor allem junge Mitbürger (vielleicht auch Ältere) dazu verleiten, dort mal anzurufen. Es wird aber...
+75
Archiviert
Autor Bernadett Winkler am 26. Oktober 2009
10377 Leser · 7 Stimmen (-6 / +1)

Gesunde Ernährung

FitKid

Sehr geehrte Frau Aigner . Bin voll berufstätige Pharmazie-Ingen. und habe 4 Kinder,das Jüngste davon (Tom-Oswin) besucht in Altenburg den KiGa.Leider nimmt diese Einrichtung als...
-5
Archiviert
Autor Waltraud Heckmann am 28. Oktober 2010
9288 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Gesunde Ernährung

Ethik in der Landwirtschaft und Tierhaltung

Zu dem Schwerpunktthema dieser Woche werden diverse Sendungen ausgestrahlt. Ein Beitrag über die Schweinezucht erzeugte in mir jedoch Schwamesröte und unglaublichen Zorn. Nach jahrelangen...
+78