Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9215 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)
·
10. November 2010
·
Raphael T.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Subventionen für Lamas
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner,
für eine Bachelorarbeit der Agrarwissenschaften im Bereich der Agrarökonomie, an der Universität für Bodenkultur in Wien, suche ich Angaben über...
+72
8591 Leser · 52 Stimmen (-0 / +52)
·
31. Mai 2010
·
Karl-Heinz Menze
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Widersprochen und deshalb interressant?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
habe mein Leben lang SPD gewählt. Nun ist die
Zeit gekommen, auch mal eine CSU-Ministerin
ausdrücklich zu loben. Ihr Engagement in...
+52
9299 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)
·
17. Januar 2011
·
Sabine van Wel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Dioxin belastetes Heimtierfutter?
Sehr geehrte Frau Aigner,
mir ist bekannt, dass Sie für die Überwachung von Heimtierfutter-Produzenten nicht unbedingt zuständig sind. Heimtiere gehören zum Leben der Menschen dazu.
Welche...
+91
10260 Leser · 63 Stimmen (-2 / +61)
·
03. Februar 2010
·
Christa Brandes
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Zusatzbeitrag Krankenversicherung DAK
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
aufgrund Ihrer Aussage, dass Krankenkassen ihre Beitragserhöhung bzw. Zusatzbeiträge einen Monat vorher ankündigen müssen, habe ich folgende Frage:
Von der DAK...
+59
10440 Leser · 39 Stimmen (-0 / +39)
·
29. Juni 2011
·
Irene Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Einseitig angewandte AGB's
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage
stellen. Eine RAIBA Nähe Ingolstadt/Bayern verwendet in ihren AGB´s, dass eine Überweisungen (BRD) nur mit Angaben des...
+39
12451 Leser · 95 Stimmen (-3 / +92)
·
21. März 2011
·
Erich Resch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Abofalle bei Partneragenturen
Sehr geehrte Frau Minister Aigner,
bei einer bekannten Partnervermittlungsagentur habe ich für 3 Monate eine "Premiummitgliedschaft" erworben.
Nun stellt sich heraus,daß ich laut AGB...
+89
8569 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
27. September 2010
·
Claudia Wisser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Klare Vertragsformularmasken im internet
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
die Firma IContent bietet einen kostenpflichtigen Zugang zu outlet-Adressen auf ihrer website outlets.de an. Der Vertragsschluss zur Nutzung dieses...
+78
8343 Leser · 80 Stimmen (-2 / +78)
·
12. Januar 2011
·
Jens Krüger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Maßnahmen gegen Preistreiberei bei Benzin/Diesel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
was gedenken Sie gegen die seit Jahren immer schlimmer werdende Preistreiberei bei Benzin/Diesel durch die Mineralölkonzerne zu tun?
Mit...
+76
10149 Leser · 87 Stimmen (-11 / +76)
·
20. Mai 2010
·
Edgar Guhde
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Enthornung von Rindern
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
von den Tierschutzproblemen scheint mir das der Enthornung von Rindern und deren Kälber besonders wenig beachtet zu werden. Nach Pressemeldungen werden...
+65
9942 Leser · 61 Stimmen (-4 / +57)
·
05. Mai 2010
·
Rudolf Beck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Irreführung im Mobilfunkverkehr zum Nachteil der Verbraucher
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ist es nicht möglich, die (angewählten) Mobilfunkanbieter zu zwingen, vor Gesprächsaufbau Ihren Namen zu nennen, damit der Anrufer entscheiden kann, ob...
+53
12071 Leser · 26 Stimmen (-3 / +23)
·
04. September 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Wie ein roter Faden
ziehen sich manche Themen hier durch diese Abfrageplattform.
Themen die eigentlich UNTRENNBAR miteinander vernetzt sind.
Themen die ein + verdienen!
Verbraucherschutz, Tierschutz,...
+20
9255 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten - Gesetzgeber ist gefragt
Welche Regelungen brauchen die Verbraucherinnen und Verbraucher zur Verbesserung der Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten im Internet?
Sollte verstärkt zum Prinzip der aktiven...
+73
8946 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)
·
10. Januar 2011
·
G. Aschenbrenner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wann wird die Politik saubere Lebensmittel realisieren?
Seit Jahren erleben wir, wie die Nahrungsmittelindustrie aus Profitgründen mehr oder weniger gesundheitsgefährdende Produkte auf den Markt bringt.
Wenn wieder mal was bekannt wird, sind Sie (so...
+80
10185 Leser · 54 Stimmen (-6 / +48)
·
14. Januar 2010
·
Rainer Scvhulzki
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
ZDF-Sendung Frontal 21 am 12.01.2010 ab 21.00 Uhr
In der Sendung von "Frontal 21" am oben genannten Tag wurde per Fernsehen und Gutachten bewiesen, dass die deutschen Sekthersteller mit Billigung der Bundesregierung sowie nachgeordneter...
+42
8749 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)
·
09. August 2010
·
Harald Brunner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Bauen um Aussenbereich
Sehr geehrte Frau Aigner,
vor ca. 15 Jahren habe ich mein Haus mit 1 ha Wiesenflächen von meiner Großmutter übernommen.
Hätte ich zu diesem Zeitpunkt gewusst, was ich mir antue, hätte ich...
+67
9531 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Regelungen zu Geodatendiensten
Welche Regelungen sollten zu Geodatendiensten als "rote Linien" gesetzlich festgelegt werden?
Sollten Betroffene bei Geodaten ein gesetzliches Widerspruchsrecht haben?
--
Bitte...
+72
10943 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
01. Oktober 2009
·
Sabine Kroll
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Ausgeglichene Ernährung beugt Gewalt bei Jugendlichen vor
Sehr geehrte Bundesminiserin Aigner,
ich möchte Sie bitten sämtliche Schulen in Deutschland mit Schulobst zu versorgen. Ich weiß, dass hierzu bereits entsprechende Projekte in Tat umgesetzt...
-3
10231 Leser · 101 Stimmen (-16 / +85)
·
08. Februar 2010
·
Antonio Botta
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lebensmittel-Ampel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
warum verpflichten Sie die Lebensmittelindustrie nicht die "Ampel" auf Nahrungsmittel anzubringen wie es in England mittlerweile...
+69
9650 Leser · 32 Stimmen (-3 / +29)
·
04. Januar 2010
·
Sascha Uecler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Umtauschgebühr der Deutschen Bahn
Sehr geehrte Frau Aigner,
beim Umtausch einer erworbenen, aber nicht verwendeten Fahrkarte der Deutschen Bahn gegen Geld, wird stets eine Bearbeitungsgebühr von 15 € verlangt. Halten Sie einen...
+26
9405 Leser · 67 Stimmen (-17 / +50)
·
19. Januar 2010
·
Martina Hunfeld
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kein Herz für Tiere?
Sehr geehrte Bundesministerin Aigner,
gerade heute habe ich wieder einen Bericht über das unendlich qualvolle Leben von Nerzen gesehen, die in unserem Land in den Pelztierfarmen dahin...
+33