Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10199 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)
·
19. Juli 2010
·
Peter Fellmig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Spammails
Sehr geehrte Frau Aigner,
vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
ständig wird mein email account zugespamt mit personalisierter Werbung, die Absenderadresse wechselt und so nicht in meinem...
+69
9914 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)
·
27. September 2010
·
Hans Bär
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Massive Bedrohung, wissenschaftlich hoch bedeutender, wertvoller Zeugnisse menschlicher Geschichte
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
der Schutz des Bodens, als natürliche Lebensgrundlage, ist wichtiges Anliegen Ihrer Politik.
Der Boden hat darüber hinaus noch eine andere wichtige...
+86
13085 Leser · 82 Stimmen (-2 / +80)
·
27. Januar 2011
·
Hans Otto Seubert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
22stellige EU-Kontonummer, weitere EU-Perversionen zu unserem Nachteil
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
eine 22stellige Bankkontonummer soll uns aufgezwungen werden, was sind Sie bereit, dagegen zu unternehmen?
Glauben Sie nicht, dass wir Verbraucher ...
+78
11159 Leser · 102 Stimmen (-0 / +102)
·
24. Juni 2010
·
Mark Munro
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Formfrage
Sehr geehrte Frau Aigner,
als einer von vielen Mobilfunkkunden habe ich zwei Fragen.
1.Es ist möglich einen Telefonvertrag telefonisch abzuschließen, warum kann man diesen nicht telefonisch...
+102
11118 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)
·
22. September 2009
·
J. Leyendecker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Entsorgung von Gift? Stoffen in der freien Natur.
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner
meines Erachtens nach sind sie für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zuständig.
In den Medien wurde am 18.09.2009 mehrmals erwähnt das in...
+6
10174 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
28. März 2011
·
Julia Martinez
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Schadstoffe in Kinderschuhen
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich bin Mutter einer 2-jährigen Tochter. Mit großen Schritten versucht Olga die Welt zu erkunden. Viele ihrer Schritte kann ich voraussehen und damit manchmal eine...
+81
9720 Leser · 66 Stimmen (-5 / +61)
·
18. Februar 2010
·
Thorsten Roth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ethanol
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
ich tanke regelmäßig Ethanol für meinen privaten PKW und erfuhr das nun ein Betreiber-Wechsel / sprich Oelkonzern den Delta-Tankstellen-Pächter in Herne / NRW...
+56
11146 Leser · 86 Stimmen (-1 / +85)
·
08. November 2010
·
Oli Huchler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kennzeichnung, Mengenangaben von Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Ministerin,
beim Einkauf von z.B.Schinken und ähnliches wird sich schon einmal schrecklich über ein mitgewogenes Trennpapier aufgeregt. Wertigkeit vielleicht <1ct.. Der...
+84
9326 Leser · 54 Stimmen (-0 / +54)
·
17. August 2010
·
Doris Kächele
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Banken und Börse
Sehr geehrte Frau Ministerin,
warum wird ein so wichtiges Grundnahrungsmittel wie Weizen und Kakao an der Börse gehandelt?
Ich weis auch, daß die Politik nicht machtlos ist und schon gewisse...
+54
17545 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)
·
12. April 2010
·
Werner Marquardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Missbrauch mit Servicerufnummern
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
bitte nehmen Sie meinen Vorschlag zu den Servicerufnummern zur Kenntnis, den ich vor einigen Jahren leider erfolglos in ähnlicher Form schon der...
+84
10031 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)
·
15. März 2010
·
Thomas Damrau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Preistreiberei bei der Bahn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ich stelle immer wieder fest, dass die Deutsche Bahn bei der Reiseplanung auf Bahn.de dem Verbraucher...
+72
8834 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
02. November 2010
·
Paola Angeleri
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Facebook und die Privatsphäre
Sehr geehrte Frau Aigner,
Bezüglich Ihres Zitats über Facebook (17.10) bin ich Ihrer Meinung dass Facebook wenig Respekt vor der Privatsphäre der Internet –Nutzer hat.
Ich habe mich nur ein...
+81
9158 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
22. November 2010
·
Hans-Jürgen Maaß
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Seitensstreifen an Feldwegen nicht wegpflügen
Sehr geehrte Frau Ministerin!
Als NABU-Mitglied und aktiv in der Biotoppflegegruppe Holtum stellt unsere sehr aktive Gruppe seit geraumer Zeit fest, dass Landwirte die Seitenstreifen an...
+83
10865 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)
·
30. Mai 2011
·
karl Eckle
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
EHEC Katastrophe! Wo bleibt der Lebensmittel- Untersuchungsdienst?
Sehr geehrte Frau Aigner,
nun haben wir schon den 2. Fall an dem die Verbraucher betroffen sind. Die EHEC Katastrophe! Wo bleibt denn der Lebensmittel- Untersuchungsdienst? Diese Einrichtungen...
+96
9964 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)
·
09. Juni 2010
·
Amano Wudd
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Monopolistische Machenschaften der TELEKOM
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich stelle Ihnen gerne folgende Frage:
Nach meinem Umzug von Diessen nach Wörthsee sieht sich die Telekom nicht in der Lage,mir ein DSL Signal, das...
+75
10112 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
22. Oktober 2010
·
Helmut Schmitz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Werbung als Briefe getarnt
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner.
Wie kann man Werbung als Briefe getarnt abstellen!?
Wir erhalten seit ca. 1 Jahr in der richtigen Anzahl der Haushalte unseres Hauses Werbung...
+79
10903 Leser · 39 Stimmen (-0 / +39)
·
29. Juni 2011
·
Irene Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Einseitig angewandte AGB's
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage
stellen. Eine RAIBA Nähe Ingolstadt/Bayern verwendet in ihren AGB´s, dass eine Überweisungen (BRD) nur mit Angaben des...
+39
11619 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)
·
09. August 2010
·
Klaus Berkenkamp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Werbung der Firma Opel vom 6.08.10
Sehr geehrte Fr. BM Aigner,
die Opel-Werbung: "Lebenslange Garantie" beim Kauf eines Opel-Neufahrzeuges ist hochgradig unlauter !
In der Anzeige waren lediglich zwei Einschränkungen zu...
+72
9479 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)
·
28. Januar 2011
·
Juergen Gruen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Entmachtung des Umweltbundesamts
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Interesse habe ich soeben die Sendung Monitor im ARD verfolgt und den Bericht über die geplante Entmachtung des Umweltbundesamtes durch das BMELV im Rahmen eines...
+91
9440 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Eigenverantwortung der Nutzer stärken (z.B. durch Internetkompetenz)
Wie kann die Eigenverantwortung der Nutzer gestärkt werden?
In welcher Weise sollte die geplante Stiftung Datenschutz zur Verbesserung der Transparenz beitragen?
Reichen die bestehenden...
+68