Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Carsten Noll am 25. Oktober 2010
9993 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Klebefleisch

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten die Diskussion um "Klebefleisch" aufmerksam verfolgt und frage mich, warum für klassisch produzierende...
+91
Archiviert
Autor Peter Pütz-Rothe am 21. September 2010
8941 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Flug - Das ist ihr Recht!

Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner. Buchte im Jan.2010 bei Air Berlin für den 08.07.2010 einen Flug nach Venedig. Flug wurde bestätigt. Nun buchte ich bei einem Reiseveranstalter die Hotels in...
+74
Archiviert
Autor Hans-Lescow Banse am 01. März 2010
10512 Leser · 68 Stimmen (-5 / +63)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Missbräuchliche Lastschriften

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich beziehe mich auf die aus Ihrem Haus ergangene Warnung betreffend Cent-Überweisungen, die in der Regel ja der Vorbereitung eines Betruges durch...
+58
Archiviert
Autor R. Bühler am 26. Mai 2010
10046 Leser · 56 Stimmen (-1 / +55)

Sicherheit im Internet

Internetapotheke

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ist es nicht möglich, die offenkundig illegale und betrügerische Seite http://www.swiss-apotheke.com/ zu deren Bewerbung Unmengen an lästigen Spam-Mails...
+54
Archiviert
Autor michael amthor am 31. Januar 2011
8943 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Gesunde Ernährung

Der Verbraucher als Restmüllverwerter

Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
Archiviert
Autor G. Gumnior am 22. Februar 2010
10131 Leser · 67 Stimmen (-3 / +64)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kapitallebensversicherungen § 153 VVG Bewertungsreserven, sog. Stille Reserven

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich möchte Ihnen bezüglich des § 153 VVG gerne eine Frage stellen: Der § 153 VVG sieht im Rahmen der Neuregelung vor, dass die Versicherungsnehmer bei...
+61
Archiviert
Autor Martin Rose am 04. Januar 2011
9705 Leser · 78 Stimmen (-2 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gifte im Spielzeug - abschreckende Strafen müssen her

Sehr geehrte Frau Aigner, kürzlich war in "Test" ein Artikel über Gifte im Spielzeug. Ich würde mir ein Gesetz wünschen, dass die Hersteller/Handelsfirmen verpflichtet, solchen Schrott...
+74
Archiviert
Autor Bianca Wittkowski am 25. Mai 2010
9855 Leser · 77 Stimmen (-3 / +74)

Tierschutz

Tierfabriken

Sehr geehrte Frau Aigner, lt. einem Bericht der ASS hat sich die industrielle Massentierhaltung zu einem effizienten, technisierten System entwickelt, in dem Tiere den Bedürfnissen der Industrie...
+71
Archiviert
Autor A. Schomberg am 11. August 2010
8606 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Hecke am laufenden Meter als grüne Alternative zu Zaun oder Mauer

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wir möchten gern wissen, ob es von der Bundesregierung oder der EU Fördermittel gibt für die Verwendung einer Hecke, wie zum Beispiel der "Hecke...
+67
Archiviert
Autor Volker Kusserow am 18. August 2010
9114 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View – Meinung eines Verbrauchers zum „Opt-Out“ Model

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe folgende Frage an Sie: Können Sie sich vorstellen das derzeitige passive „Opt-Out“ Modell durch ein aktives „Opt-In“ Modell zu ersetzen und wie...
+85