Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor A. Weiß am 15. Juni 2011
10883 Leser · 63 Stimmen (-2 / +61)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Beteiligung an einer Stillen Gesellschaft

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen, da ich ein Problem habe. Mein Mann hat 1999 eine stille Gesellschaft abgeschlossen. Bei Abschluss wurde nur...
+59
Archiviert
Autor Felix Krämer am 19. August 2010
9858 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Sicherheit im Internet

Widerspruchs-Website für SWIFT, Volkszählung, SteuerID, Datenaustausch mit USA

Sehr geehrte Frau Aigner, im Zuge der derzeitigen Debatte um Google-Street-View und eine Widerspruchs-Website möchte ich Ihnen diverse Fragen stellen. Vorweg möchte ich betonen, dass ich...
+78
Archiviert
Autor Manfred Preußig am 03. Januar 2011
9762 Leser · 68 Stimmen (-1 / +67)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Das Problem privater Drohnen für den Datenschutz

Sehr geehrte Frau Ministerin, mit großem Interesse habe ich die Veröffentlichungen in der Presse über Ihre Bedenken bezüglich privater sog. Drohnen mit Kameraausstattung verfolgt. Dazu habe ich...
+66
Archiviert
Autor Guido Schneider am 03. Januar 2011
13001 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wer kontrolliert steigende Energiekosten?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Frau Aigner, bezüglich der stetig steigenden Energiekosten frage ich Sie wer diese Preissteigerungen überhaupt kontrolliert. Die Offenlegung der...
+97
Archiviert
Autor Jürgen Wunderlich am 18. Oktober 2010
8765 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Gesunde Ernährung

Fleischkonsum verringern

Sehr geehrte Frau Ministerin, heute habe ich erfahren, dass Sie beim nächsten Sonntagsstammtisch im BR zusammen mit Herrn Schubeck als Gäste dabei sind. Freue mich schon darauf! Ich würde...
+85
Archiviert
Autor A. Sattler am 29. Juli 2010
9330 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Sicherheit im Internet

Spiegelgespräch mit Herrn Lobo

Sehr geehrte Frau Bundesministerin sehr geehrte Frau Aigner, ich bin ein 77-jähriger Internetopa und navigiere manchmal so ein bisschen hilfslos durch da Netz wie ein Kind im dunklen Wald....
+67
Archiviert
Autor Werner Geiselhart am 03. Januar 2011
8933 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verdeckte Ermittler bei Banken aus der Sicht eines Bankangestellten

Sehr geehrte Frau Aigner, ich war bisher immer CDU-Wähler, auch deswegen, weil ich mich als Angestellter einer Sparkasse nicht von dieser Partei verunglimpft fühlte. Was Sie sich in letzter...
+80
Archiviert
Autor Lutz Hasse am 27. Juli 2010
10391 Leser · 83 Stimmen (-5 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

INEAS

Sehr gehrte Frau Aigner, ich bin ein "DEUTSCHER" Verbraucher und habe bei INEAS für mien Privat-PKW eine KFZ- Versicherung abgeschlossen. Mit diesem PKW muss ich jeden Tag zur Arbeit...
+73
Archiviert
Autor H. Naumann am 30. Dezember 2009
9472 Leser · 39 Stimmen (-6 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schlaue Stromzähler (S.M.A.R.T. Meter)

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, an dem 01. Januar 2010 sind die neuen Stromzähler in Neubauten Pflicht und werden im Laufe der Jahre flächendeckend verbaut werden. Sicher ist es immer gut...
+27
Archiviert
Autor Waldemar Kraus am 16. März 2011
9145 Leser · 80 Stimmen (-3 / +77)

Sichere Lebensmittel

Erledigung geplanter Maßnahmen im Dioxin-Skandal

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, der Dioxin-Skandal Dezember 2010 liegt nun drei Monate zurück. Damit sich derartiges nicht wiederholt, haben Sie eine Maßnahmen-Liste vorgestellt und...
+74