Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9385 Leser · 87 Stimmen (-4 / +83)
·
09. Juli 2010
·
Michael Hägele
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
gute Gesundheitsinformationen fördern und unterstützen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich hätte ein paar Anmerkungen und Vorschläge zu einem Zitat und würde mich über eine Stellungnahme freuen.
In diesem Link...
+79
9697 Leser · 32 Stimmen (-3 / +29)
·
04. Januar 2010
·
Sascha Uecler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Umtauschgebühr der Deutschen Bahn
Sehr geehrte Frau Aigner,
beim Umtausch einer erworbenen, aber nicht verwendeten Fahrkarte der Deutschen Bahn gegen Geld, wird stets eine Bearbeitungsgebühr von 15 € verlangt. Halten Sie einen...
+26
11761 Leser · 89 Stimmen (-6 / +83)
·
03. Mai 2010
·
Matthias Vogel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bewusste Irreführung der Verbraucher in der Lebensmittelwerbung
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit langem sind mir die "vollmundigen" Webeversprechen einiger Lebensmittelhersteller ein Dorn im Auge. Es handelt sich hier sehr oft um eine gezielte...
+77
14650 Leser · 84 Stimmen (-2 / +82)
·
02. September 2010
·
Frank Hinz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Preistransparenz beim Lebensmitteleinkauf
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
mit Freude habe ich Ihr Engagement bei bei der Umsetzung diverser Vorschriften zu Offenlegung von Provisionen und Risiken bei Bank, Beteiligungs - und...
+80
10673 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)
·
30. Mai 2011
·
silvia spahr
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC: Verpflichtung aller Bundesbürger zur Desinfizierung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Frage:
Können nicht zumindest im norddeutschen Raum vorerst, sämtliche Bundesbürger (Haushalte, Geschäfte usw) verpflichtet werden, ihre...
+63
9576 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Regelungen zu Geodatendiensten
Welche Regelungen sollten zu Geodatendiensten als "rote Linien" gesetzlich festgelegt werden?
Sollten Betroffene bei Geodaten ein gesetzliches Widerspruchsrecht haben?
--
Bitte...
+72
8770 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)
·
09. November 2009
·
Frank S.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
z.B. Hai - nicht nur Tierschutz, auch Verbraucherschutz
Hallo Frau Aigner,
vorab möchte ich Ihnen erstmal gratulieren! Ich bin froh, dass dieses Ministerium weiter in CSU-Hand bleibt.
Mir liegt der Schutz unserer Ozeane sehr am Herzen. Ich bin...
+3
9579 Leser · 87 Stimmen (-7 / +80)
·
08. März 2010
·
L. Schönfelder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Grüne Gentechnik
Hallo Frau Aigner,
Wir die 10te Klasse der August-Ganther-Schule in Oberkirch, haben dieses Jahr wieder eine Projektprüfung. Das Thema unserer Gruppe ist Grüne Gentechnik, wo wir erklären müssen...
+73
9046 Leser · 66 Stimmen (-3 / +63)
·
04. März 2011
·
Wolfgang Spannuth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Langzeitstudie für E 10 Biosprit
Sehr geehrte Frau Aigner,
habe soeben bei Honda Deutschland nachgefragt,
ob ich eine schriftliche Erklärung erhalten kann, ob mein
Honda Civic, Baujahr 2009, der natürlich E 10 tanken könnte,...
+60
11623 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
01. Februar 2011
·
Jutta Wilkens
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierschutzgesetz: Wo ist die Kontrolle?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich hätte da eine Frage an Sie:
Stimmt es, dass nach Beendigung der Tierversuchsvorhaben kein Abschlußbericht in Bezug auf die erzielten Ergebnisse...
+83
9401 Leser · 61 Stimmen (-1 / +60)
·
01. Juni 2011
·
Andrea Pleyer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
EHEC: Warnung vor Gurken
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich frage mich, ob es wirklich - wie Sie in den letzten Tagen nochmals bekräftigt haben - richtig war, vor Gurken, Tomaten, Salat etc. zu warnen? Wer bewahrt die...
+59
8909 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
28. Januar 2011
·
Axel Bendig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Schenkelbrand bei Pferden
Sehr geehrte Frau Aigner,
im Radio habe ich eben gehört, dass Sie ein Verbot des Schenkelbrandes bei Pferden durchsetzen wollen, da er angeblich gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Mir scheint...
+79
9824 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)
·
24. Januar 2011
·
Peter Kobbe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Informationspolitik und Massnahmen für sichere Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Aigner
Der aktuelle Dioxinskandal wurde offensichtlich auf Grund des Fehlverhaltens einzelner Unternehmen in der Tierfutterindustrie ausgelöst. Dies bedeutet, dass bestehende...
+80
9366 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)
·
03. Januar 2011
·
horst-hans assing
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbot von Nahrungsergänzungsmittel - 2. Gesetz zur Änderung der LFBG
Sehr geehrte Frau Ministerin,
das 2. Gesetz zur Änderung des LFBG ist eine Bevormundung
des Bundesbürgers und augenscheinlich hat die Pharmalobby Sie jetzt auch noch in Griff. Jetzt wird auch...
+67
9113 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)
·
09. November 2010
·
Rolf Füg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutz bei Direkt Versicherungen
Frage:
Ich habe vor 21 Jahren eine Vario Dynamik Direktversicherung abgeschlossen. Sie wurde vom Urlaubs- und Weihnachtsgeld bezahlt (1200,-DM dann in €, im Jahr). Es sollte was fürs Alter sein....
+89
10259 Leser · 45 Stimmen (-0 / +45)
·
27. Juni 2011
·
Andreas Menzel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kopierschutz von gekauften DVD's
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
laut §95d Abs. 1 UrhG sollen auf Datenträgern Schutzmaßnahmen deutlich, aus meiner Sicht höchst ersichtlich gekennzeichnet sein. Erfüllt nach Ihrer...
+45
9774 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
28. März 2011
·
Julia Martinez
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Schadstoffe in Kinderschuhen
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich bin Mutter einer 2-jährigen Tochter. Mit großen Schritten versucht Olga die Welt zu erkunden. Viele ihrer Schritte kann ich voraussehen und damit manchmal eine...
+81
9949 Leser · 3 Stimmen (-3 / +0)
·
09. November 2009
·
Wolfgang Allers
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Scoring
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
meine Anfrage habe ich bereits an die Poststelle Ihres Ministeriums und an die GP Forschungsgruppe gesendet. Dr.Korczak empfiehlt allerdings den ...
-3
8493 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)
·
08. Juni 2011
·
Monika Rommel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC-Suche - Erreger in Salatzutaten?
überall wird nach dem EHEC-Erreger gesucht, von Ihnen wird vor Salaten, Gurken, Tomaten und Sprossen gewarnt, wäre es denn nicht möglich, dass es nicht an den Salaten, sondern an den Zutaten liegt,...
+52
10933 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)
·
31. August 2010
·
Anne Mößeler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Umfang der BSE Tests - wird die Verhältnismäßigkeit gewahrt ?
Sehr geehrte Frau Aigner,
in Anbetracht der 2 BSE Fälle im vergangenen Jahr (und dem Jahr 2008) in Deutschland und dem mit der BSE-Testung verbundenen Aufwand stellt sich mir die Frage,...
+86