Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Sandra Krüger am 09. September 2009
8526 Leser · 22 Stimmen (-7 / +15)

Tierschutz

Roter Thun

Sehr geehrte Frau Aigner, nur eine Frage: Möchten Sie in die Geschichtsbücher als Mitverantwortliche der Ausrottung des Roten Thuns eingehen? Wie die meisten Politiker agieren Sie völlig...
+8
Archiviert
Autor Rainer Kohlhaupt am 20. Juli 2010
7910 Leser · 96 Stimmen (-8 / +88)

Landwirtschaft

Erhöhung der Lebensmittelpreise

Sehr geehrte Frau Aigner, als ich Ihren Kommentar, den Sie vor kurzem zur anstehenden Erhöhung der Lebensmittelpreise abgegeben haben, heute in der Zeitung gelesen habe, ist mir doch mein...
+80
Archiviert
Autor Ulla Speer am 03. Januar 2011
8554 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wie wollen Sie den Verbraucher in Zukunft vor seiner eigenen Gier schützen?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Bundesregierung will die Verbraucher vor Falschberatung schützen. Der Tagesspiegel berichtet, dass Sie schärfere Kontrollen der Banken planen und es begrüßen, dass...
+85
Archiviert
Autor Jakob Hohlfeld am 21. Juni 2010
11653 Leser · 115 Stimmen (-1 / +114)

Landwirtschaft

Bienengefährlichkeit von Pestiziden

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, mich beschäftigt eine Frage in Bezug auf das Bienen- und Hummelsterben, das mir in diesem Sommer besonders stark aufgefallen ist. In einem Beitrag der Neuen...
+113
Archiviert
Autor Tiimo Kropp am 24. Mai 2011
9842 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Freie Tankstellen

Sehr geehrte Frau Ministerin, Ihr Vorschlag den Wettbewerb zu stärken indem man bei freien Tankstellen tankt, finde ich nicht nachvollziehbar. Die Freien die auf meinem Arbeitsweg liegen sind...
+89
Archiviert
Autor Doreen Hoppe am 06. September 2010
8275 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Schulspeisung

Sehr geehrte Frau Aigner, von Ihrem Ministerium liegt uns eine Broschüre vor: "Qualitätsstandards für die Schulverpflegung". 1. Wer überwacht diese Standards? 2. Bei Missständen: Wie...
+81
Archiviert
Autor Clemens Simon am 17. November 2010
8346 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Selbstauskunft mit Einkommensteuererklärung von Kreditnehmern bei Banken

Sehr geehrte Frau Ministerin, meine Frage an Sie lautet: Dürfen Banken zur Absicherung Ihrer Kredite JÄHRLICH die Einkommensteuererklärung und den Einkommensteuerbescheid...
+78
Archiviert
Autor Waldemar Kraus am 16. März 2011
8408 Leser · 80 Stimmen (-3 / +77)

Sichere Lebensmittel

Erledigung geplanter Maßnahmen im Dioxin-Skandal

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, der Dioxin-Skandal Dezember 2010 liegt nun drei Monate zurück. Damit sich derartiges nicht wiederholt, haben Sie eine Maßnahmen-Liste vorgestellt und...
+74
Archiviert
Autor Jürgen Zettl am 24. Februar 2011
7912 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Landwirtschaft

Superabgabe auf Milchlieferanten umverteilen

Hallo Ilse Aigner! Wie bereits mit Ihnen schon einmal besprochen möchte ich nur nachfragen, wie die Chancen stehen, ob die wahrscheinlich heuer zu erhebende Superabgabe, auf die fairen...
+78
Archiviert
Autor Friedbert Widmann am 30. März 2011
8935 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Sicherheitsmaßnahmen für Importe aus Japan

Sehr geehrte Frau Aigner, in der Pressemitteilung Nr. 072 vom 25.03.11 schreiben Sie, dass "Lebensmittel aus den betroffenen japanischen Regionen nur noch in Deutschland eingeführt werden,...
+82