Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Irma Wimmer am 28. März 2011
9339 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Sichere Lebensmittel

Pinienkerne

Sehr geehrte Frau Ministerin, nachdem meine Familie und ich seit dem Genuß von selbstgemachten Pesto mit Pinienkernen einen ständig bitteren Geschmack im Mund haben und darauf hin im Internet...
+82
Archiviert
Autor jacky gleich am 10. November 2009
9112 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8)

Landwirtschaft

massentierhaltung

sehr geehrte frau aigner eigentlich betrifft mein anliegen mehr bereiche als nur die landwirtschaft, u.a. auch gesunde ernährung, tierschutz, verbraucheschutz, agrarförderung. das zeigt ...
+6
Archiviert
Autor Margret Haas am 10. Januar 2011
8695 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Gesunde Ernährung

Dioxinskandal: Primäre Herkunft klären

Sehr geehrte Frau Aigner, nach dem Dioxinskandal ist die sekundäre Herkunft des Dioxins geklärt. Aber wo sind die verseuchten Felder von denen die Grünpflanze das Gift aufnimmt? Es gelangt...
+77
Archiviert
Autor Günther Kahlich am 31. August 2010
9510 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Transglutaminase

Sehr geehrte Frau Ministerin, gerade haben wir (meine Frau und ich) im Fernsehen einen ekelerregenden Bericht über das "Zusammenkleben von Fleisch und Wurst" mithilfe des Enzyms...
+83
Archiviert
Autor C. Stadelmann am 15. März 2010
9978 Leser · 68 Stimmen (-2 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dürfen Unternehmen an Schulen Werbung verteilen?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Dürfen Unternehmen an Schulen Werbung verteilen? In einem Fall lässt das Unternehmen trendence (trendence.de) für sein "Schülerbarometer"...
+64
Archiviert
Autor Klaus Eberhardt am 20. August 2010
10124 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Landwirtschaft

Ansiedlung von Europas größter Hähnchenschlachterei vertretbar?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Europas größte Hähnchen-Schlachterei mit geplanten 2.592.000 Schlachtungen pro Woche! soll in Wietze nördlich Hannovers errichtet werden einschließlich...
+92
Archiviert
Autor Jens Krüger am 12. Januar 2011
8748 Leser · 80 Stimmen (-2 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Maßnahmen gegen Preistreiberei bei Benzin/Diesel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, was gedenken Sie gegen die seit Jahren immer schlimmer werdende Preistreiberei bei Benzin/Diesel durch die Mineralölkonzerne zu tun? Mit...
+76
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9284 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten - Anbieter sind gefragt

Was sollten die Anbieter tun, um die Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten sicher zu stellen? Wo bestehen Defizite in der Praxis? Von welchen Beispielen kann man lernen? Sollten die...
+86
Archiviert
Autor Thorsten Keil am 12. April 2010
11221 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

staatliche Enteignung HRE Aktionäre

Sehr geehrte Frau Ministerin, nie hätte ich gedacht, dass es in der BRD zu Enteignugen kommen würde. Wie kann es sein, dass der Staat mit ein 90% Stimmenmehrheit nicht zufrieden ist? Warum...
+73
Archiviert
Autor Ralph Goetz am 16. September 2010
10287 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

SMILY

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mit regen Interesse verfolge ich die Debatte um Ihren SMILY. Im Grunde genommen ist es eine gute Sache den Bürger aufzuklären, jetzt das aber. Ich bin...
+80