Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor i. van Soest am 08. Juni 2011
10707 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)

Sichere Lebensmittel

Ehec Bacterie - Possible Infection

Dear Madam, I would like to inform you that a possible infection of ehec bacteria can result from using petroselinum crispum (parsley) that is being used as ingredients of some salads. I have...
+65
Archiviert
Autor bernd schmitt am 26. August 2010
9810 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Der portugiesische Bankautomatenverbund MULTIBANCO als Alternative zur deutschen Gebührendiskussion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, als in Portugal lebender Deutscher stelle ich mir - und Ihnen- die Frage, warum nicht auch in Deutschland die Einführung eines dem portugiesischen...
+71
Archiviert
Autor F. Horn am 10. Januar 2011
8741 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Landwirtschaft

Neonicotinoide verbieten - Bienensterben verhindern

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bitte wirken Sie und Ihr Ministerium darauf hin, die Verwendung von Pestiziden der Gruppe der Neonicotinoide als systemische Insektizide zu verbieten,...
+81
Archiviert
Autor I. Schaeffer-Flechtner am 09. Mai 2011
10524 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Gesunde Ernährung

Bleihaltige Munition

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, das Problem ist bereits lange bekannt: Bleihaltige Munition kann die Gesundheit beim Verzehr von Wildfleisch schädigen und ist zudem eine Belastung für...
+74
Archiviert
Autor Dietrich Schewe am 16. November 2010
10251 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)

Ländliche Räume

Streuobstwiesen, EU-Zulassung für alte Apfelsorten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, dem Vernehmen nach plant die EU, eine Richtlinie zu erstellen, nach der jede - auch alte - Obstsorte künftig eine EU-Zulassung benötigt. Ich fordere...
+89
Archiviert
Autor Kurt Kuhn am 22. März 2010
10326 Leser · 81 Stimmen (-2 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Arzneimittelversand

Sehr geehrte Frau Aigner, ich möchte Ihnen mal ein Problem vortragen, was mir große Sorgen macht. In der letzten Zeit sind eine Reihe von Berichte/Untersuchungen veröffentlicht worden über...
+77
Archiviert
Autor Clemens Hackmann am 12. Januar 2011
9360 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Entsorgung der gelben Säcke

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne folgende Frage stellen: Der Verbraucher bezahlt über den grünen Punkt die Entsorgung der sogenannten gelben Säcke. In Berlin ist für die...
+74
Archiviert
Autor Roger Rüegg am 07. Juni 2011
10085 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)

Sichere Lebensmittel

Die Lösung für EHEC liegt bei der Tierfütterung

Sehr geehrte Frau Aigner ich habe das Buch von Hans-Ulrich Grimm 'Katzen würden Mäuse kaufen' gelesen. Wenn man dieses Buch liest, weiss man woher der EHEC Erreger kommt. Wenn Tiere...
+65
Archiviert
Autor U. Feldt-Laubach am 16. Juli 2010
9385 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Subventionen

Sehr geehrte Frau Aigner, Subventionen haben in der Landwirtschaft welchem Effekt? Führt die derzeitige Förderung nicht in eine Sackgasse? Warum muss der Steuerzahler Großbetriebe und...
+85
Archiviert
Autor Linus Schneider am 11. Oktober 2010
9399 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonkarten / Guthabenkarten

Sehr geehrte Frau Aigner, es werden Telefonkarten von verschiedenen Unternehmen angeboten ( für z.B. 2,50; 5,00; 10,00 u.s.w. Euro Wertstellungen) für Auslandstelefohnnate. Meine Fau und ich...
+87