Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Alois Perner am 17. Januar 2011
10845 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99)

Sichere Lebensmittel

Wenn das kein Filz ist

Sg Frau Bundesministerin, was bei Ihnen derzeit in Deutschland passiert, verfolgen wir Österreich (nicht ohne Grund) auch sehr aufmerksam. Heute sah ich in der ARD um 22 h einen bemerkenswerten...
+97
Archiviert
Autor L. Schönfelder am 08. März 2010
9587 Leser · 87 Stimmen (-7 / +80)

Landwirtschaft

Grüne Gentechnik

Hallo Frau Aigner, Wir die 10te Klasse der August-Ganther-Schule in Oberkirch, haben dieses Jahr wieder eine Projektprüfung. Das Thema unserer Gruppe ist Grüne Gentechnik, wo wir erklären müssen...
+73
Archiviert
Autor Günter Schlennert am 30. August 2010
9914 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlageberatung bei der HVB in München

Sehr geehrte Frau Aigner, Die HVB Profil sucht Anlageberater, die mit Zeitverträgen ausgestattet, Kundendepots über 15 -20 Mill. Euro betreuen sollen. Die Zeitverträge beinhalten die Erreichung...
+75
Archiviert
Autor Ingolf Häntsch am 11. März 2010
11114 Leser · 75 Stimmen (-2 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Weichmacher und andere Schadstoffe in Kunststoffen

Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner, nachdem ich mit meinem Anliegen vom Bundesgesundheitsminister, Herrn Dr. Philipp Rösler an Sie verwiesen wurde, nun an Sie meine Bitte: Bitte teilen...
+71
Archiviert
Autor T. Dr. Raphael am 18. Januar 2011
9636 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Sichere Lebensmittel

Woher kommt das Dioxin denn nun?

Guten Tag Frau Aigner! Ganz wesentlich zur Beurteilung der aktuellen Dioxin-Thematik ist meiner Ansicht nach die Frage, woher das Dioxin den nun ursprünglich stammt. Hierzu las man anfangs...
+80
Archiviert
Autor Ralph Goetz am 16. September 2010
9913 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

SMILY

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mit regen Interesse verfolge ich die Debatte um Ihren SMILY. Im Grunde genommen ist es eine gute Sache den Bürger aufzuklären, jetzt das aber. Ich bin...
+80
Archiviert
Autor Bernd Orlamünder am 28. März 2011
9966 Leser · 85 Stimmen (-0 / +85)

Landwirtschaft

Geruchsbelästigung durch Ausbringen von Fäkalien

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Wochen wird täglich Gülle aus der Kläranlage Schöppenstedt auf die umliegenden Felder ausgebracht. Der erbärmliche Ammoniakgestank stinkt zum Himmel. Das Lüften...
+85
Archiviert
Autor Roland Pech am 19. Mai 2010
8725 Leser · 50 Stimmen (-3 / +47)

Sicherheit im Internet

Google StreetView sammelt Daten aus WLAN-Netzen

Sehr geehrte Frau Aigner. Wie ich aus Pressemeldungen entnehmen konnte, ist auch in Ihrem Haus angekommen, dass Google im Rahmen des Projektes StreetView auch Daten aus (ungesicherten)...
+44
Archiviert
Autor Juergen Schuetz am 20. Januar 2011
8891 Leser · 88 Stimmen (-0 / +88)

Sichere Lebensmittel

Gesetz zu Industriefetten in Futtermitteln verabschieden

Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner, ich bin Außendienstmitarbeiter und vertreibe Öle und Fette. Da wir heute eine Schulung über Futtermittelwerke und die Einsetzung von H1 Schmierstoffen...
+88
Archiviert
Autor K. Frantzen am 10. Dezember 2010
8873 Leser · 67 Stimmen (-0 / +67)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Internetregeln

warum wird es den Verbrauchern immer so einfach gemacht sich im Internet irgendwo zu registrieren/einzuloggen? Meiner Meinung nach müsste vorgeschrieben werden, dass alle Anbieter genau so einfache...
+67