Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Waltraud Heckmann am 28. Oktober 2010
9548 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Gesunde Ernährung

Ethik in der Landwirtschaft und Tierhaltung

Zu dem Schwerpunktthema dieser Woche werden diverse Sendungen ausgestrahlt. Ein Beitrag über die Schweinezucht erzeugte in mir jedoch Schwamesröte und unglaublichen Zorn. Nach jahrelangen...
+78
Archiviert
Autor horst-hans assing am 03. Januar 2011
9703 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbot von Nahrungsergänzungsmittel - 2. Gesetz zur Änderung der LFBG

Sehr geehrte Frau Ministerin, das 2. Gesetz zur Änderung des LFBG ist eine Bevormundung des Bundesbürgers und augenscheinlich hat die Pharmalobby Sie jetzt auch noch in Griff. Jetzt wird auch...
+67
Archiviert
Autor Martina Sporer am 10. Januar 2011
9606 Leser · 83 Stimmen (-2 / +81)

Sichere Lebensmittel

Verpackungsangaben zu tiergerechter Produktion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner Wieso gibt es keine verlässliche Klassifizierung der Endprodukte? Ich esse mittlerweile keine Fleisch und Wurstwaren mehr, die unwürdigen Umstände...
+79
Archiviert
Autor Chris Kojak am 17. September 2009
11850 Leser · 10 Stimmen (-3 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

T-Mobile betrügt Kunden

Sehr geehrte Frau Aigner, seit kurzem brandet ein gewaltiger Sturm im Internet gegen T-Mobile auf. Der Mobilfunk-Betreiber verstößt dabei gegen tausende von Verträgen und versucht dabei, für...
+4
Archiviert
Autor Werner Lehner am 09. November 2009
10187 Leser · 3 Stimmen (-2 / +1)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

BPA

Sehr geehrte Frau Verbraucherschutzministerin Aigner, ich hätte folgende Anliegen: Obwohl in zahlreichen unabhängigen Studien die Schädlichkeit von Bisphenol A (kurz BPA) nachgewiesen wurde,...
-1
Archiviert
Autor Holger Klekar am 26. November 2010
9082 Leser · 84 Stimmen (-0 / +84)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mikroschrift in Kleingedruckten und Verträgen, an Regalen, usw.

Mindestschriftgröße bei Verträgen, Kleingedrucktem, Anlagen, Preiskennzeichnung an Regalen und Produkten, usw. Sehr geehrte Frau Ministerin, hiermit fordere ich ein Gesetz zum Schutz von...
+84
Archiviert
Autor Anne Mößeler am 31. August 2010
11230 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)

Sichere Lebensmittel

Umfang der BSE Tests - wird die Verhältnismäßigkeit gewahrt ?

Sehr geehrte Frau Aigner, in Anbetracht der 2 BSE Fälle im vergangenen Jahr (und dem Jahr 2008) in Deutschland und dem mit der BSE-Testung verbundenen Aufwand stellt sich mir die Frage,...
+86
Archiviert
Autor J. Parnieske-Pasterkamp am 09. Juni 2011
10604 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43)

Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft - Arbeitsbedarfsmaßstab und Beitragserhöhung

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe ein Frage in Zusammenhang mit Ihrem Anschreiben vom Januar 2010 zu den Bundesmitteln zur Beitragsgutschrift 2009 an die landw. Berufsgenossenschaften,...
+42
Archiviert
Autor Roswitha Keßler am 18. November 2009
9002 Leser · 7 Stimmen (-3 / +4)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Welternährungsgipfel

Frau Ministerin, das "Recht auf Nahrung" bezeichnen Sie als großen Erfolg des Gipfels. Ich bin erstaunt! Können Sie mir bitte diesen "Erfolg" erläutern und wie sieht dieser...
+1
Archiviert
Autor Ralf Zöller am 17. September 2009
10221 Leser · 9 Stimmen (-2 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mogelpackungen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, nachdem die Hersteller nun endlich die Freiheit haben, die Verpackungsgrößen frei zu wählen, wird dies von den ersten bereits hervorragend ausgenutzt. So...
+5