Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor M. Michelbrink am 06. Mai 2010
10959 Leser · 55 Stimmen (-2 / +53)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Textilien aus sog. Billiglohnländern

Sehr geehrte Frau Aigner, vor einiger Zeit habe ich mich entschieden, keine Produkte mehr bei H&M zu kaufen, da in den meisten dort verkauften Textilien der Hinweis "Made in...
+51
Archiviert
Autor Ralf Mattes am 10. Januar 2011
9562 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tarifangebot der Deutschen Telekom

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich möchte ich Sie gerne auf folgenden Sachverhalt aufmerksam machen, der mir aufgefallen ist im Rahmen der Recherche für Telefontarife der Deutschen...
+77
Archiviert
Autor Christa Brandes am 03. Februar 2010
10704 Leser · 63 Stimmen (-2 / +61)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zusatzbeitrag Krankenversicherung DAK

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, aufgrund Ihrer Aussage, dass Krankenkassen ihre Beitragserhöhung bzw. Zusatzbeiträge einen Monat vorher ankündigen müssen, habe ich folgende Frage: Von der DAK...
+59
Archiviert
Autor Tobias Bosse am 14. Februar 2011
11661 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Amalgamverbot

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich möchte Sie gerne befragen zum Thema Amalgamfüllungen beim Zahnarzt. Wie Sie vielleicht auch wissen ist die Diskussion zu diesem Thema kontrovers und...
+87
Archiviert
Autor Jörg Domagk am 21. Juni 2010
10054 Leser · 102 Stimmen (-3 / +99)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Diskriminierung der Landwirte in der BRD

Sehr geehte Frau Ministerin Aigner! Als Tierarzt kaufte ich 1969 den Bauernhof Kleinkünkel und bewirtschaftete ihn bis 2007.Das Finanzamt erklärte mich zum Liebhaber seit 1982.Die LKK meldete...
+96
Archiviert
Autor Karoline Felsing am 08. Juni 2011
9806 Leser · 50 Stimmen (-2 / +48)

Sichere Lebensmittel

EHEC - Ihre Stellungnahme?

Sehr geehrte Frau Aigner, gestern abend sah ich im Fernsehen zu spaeter Stunde, auf einem der oeffentlich rechtlichen Sender der ARD, einen Beitrag ueber die Verwendung von Bio-Gasanlagen. Es...
+46
Archiviert
Autor F. Goldbach am 04. Januar 2010
9385 Leser · 31 Stimmen (-11 / +20)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kresse

Sehr geehrte Frau Ministerin. ich gehe zu unserem Discounter " REAL" einmal die Woche zum Einkauf. Bei meinem letzten Einkauf : 2.Jan. 2010 ist mir aufgefallen , daß das Päckchen mit...
+9
Archiviert
Autor Detlev Burger am 08. September 2010
11573 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Adresshandel GEZ

Sehr geehrte Grau Bundesministerin Aigner, Die gemeinsame Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland (GEZ) ist ein Dienstleistungszentrum, das die neun,...
+81
Archiviert
Autor Michael Köhler am 03. September 2009
11483 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutzgesetz für Banken

Sehr geehrte Frau Aigner, nachdem Sie das Verbraucherschutz-Gesetz für Banken erlassen haben, dass bei einer tel. Beratung durch die Bank erst ein schriftliches Protokoll erstellt werden muss,...
-3
Archiviert
Autor Monika Rommel am 08. Juni 2011
8846 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)

Sichere Lebensmittel

EHEC-Suche - Erreger in Salatzutaten?

überall wird nach dem EHEC-Erreger gesucht, von Ihnen wird vor Salaten, Gurken, Tomaten und Sprossen gewarnt, wäre es denn nicht möglich, dass es nicht an den Salaten, sondern an den Zutaten liegt,...
+52