Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor H. Morgenstern am 06. Juni 2011
10148 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)

Sichere Lebensmittel

Gedanken zur EHEC-Quelle: Entstehung über Freilandhühner

Sehr geehrte Frau Ministerin, mich beschäftigt, wie viele andere auch, die Suche nach der EHEC Quelle sehr. Deshalb meine Frage: Könnte es sein, dass der neue EHEC-Bakterienstamm durch Mutation...
+52
Archiviert
Autor Klaus Weber am 05. Februar 2010
10266 Leser · 83 Stimmen (-20 / +63)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Engagement für Bioernährung

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/agrar_news_themen.php?SITEID=1140008702&Fu1=1265248696 Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich freue mich sehr über Ihr Engagement für...
+43
Archiviert
Autor Niels Armbrecht am 19. Oktober 2010
9347 Leser · 94 Stimmen (-1 / +93)

Sichere Lebensmittel

Kennzeichnung von Lebensmitteln

Frau Ministerin, warum haben sie eine solch schwierige Kennzeichnung von Lebensmitteln eingeführt? Ich bin nicht in der Lage die nötigen Nährwertangaben der Kennzeichnung zu entnehmen. Wann...
+92
Archiviert
Autor Dieter Metzger am 02. Dezember 2010
9410 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Besserer Schutz der persönlichen Adressdaten

Sehr geehrte Frau Ministerin, auch nach Ihren vielfäligen lobenswerten Bemühungen um bessseren Schutz der persönlichen Daten in der Werbung oder Marketing gehen Anbieter willkürlich mit den...
+81
Archiviert
Autor Irma Wimmer am 28. März 2011
9395 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Sichere Lebensmittel

Pinienkerne

Sehr geehrte Frau Ministerin, nachdem meine Familie und ich seit dem Genuß von selbstgemachten Pesto mit Pinienkernen einen ständig bitteren Geschmack im Mund haben und darauf hin im Internet...
+82
Archiviert
Autor Alois Burgholzer am 06. Januar 2010
10800 Leser · 33 Stimmen (-7 / +26)

Landwirtschaft

Zulassung PSM Cruiser 350 für Mais in Frankreich für 1 Jahr zu erwarten

Sehr geehrte Frau Minister, aus den Veröffentlichungen der französischen Zulassungsprüfungsstelle AFSSA vom 1.Dezember 2009 ist zu entnehmen, daß eine befristete einjährige Zulassung von Cruiser...
+19
Archiviert
Autor Sönke Nagel am 25. Januar 2011
10606 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Sichere Lebensmittel

Dioxine in Speisefetten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind. Wie kommt...
+99
Archiviert
Autor Dirk Pfaffe am 30. Juli 2010
9295 Leser · 58 Stimmen (-0 / +58)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

SMS Dienste - Abzocke

Es wird viel Werbung betrieben mit SMS "Servicediensten" wo ich für nur 1,99 € pro SMS z.B. unter Angabe meines Vornamens und dem Vornamen meines Partners, Auskunft erhalte ob "wir...
+58
Archiviert
Autor Robert Bosch am 01. November 2010
10399 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Risikoklasse offene Immobilienfonds

Wie ist es möglich, daß offene Immobiliefonds mit Risikoklasse 2 bezeichnet werden obwohl die jederzeitige Rückzahlung aufgeschoben werden kann bzw. überhaupt evt. entfällt? Hier ist Risikoklasse...
+82
Archiviert
Autor B. Niedermeier am 21. Juni 2010
12270 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Carragen in der Schlagsahne

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der letzten Zeit mussten wir feststellen, dass in nahezu jeder Schlagsahne Zusatzstoffe (hauptsächlich Carragen) enthalten sind. Carragen ist...
+125