Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor F. Horn am 10. Januar 2011
8806 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Landwirtschaft

Neonicotinoide verbieten - Bienensterben verhindern

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bitte wirken Sie und Ihr Ministerium darauf hin, die Verwendung von Pestiziden der Gruppe der Neonicotinoide als systemische Insektizide zu verbieten,...
+81
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 14. Juni 2011
12560 Leser · 57 Stimmen (-2 / +55)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Diskriminierung deutscher Verbraucher durch die Gema

Sehr geehrte Frau Aigner, wahrscheinlich sind Sie keine YouTube-Nutzerin, sonst wäre Ihnen schon aufgefallen, dass der deutsche Verbraucher gegenüber dem Rest der Welt benachteiligt wird! Anbei...
+53
Archiviert
Autor Stefan Linder am 19. Juli 2010
10895 Leser · 108 Stimmen (-10 / +98)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tagesschau: "EU will Verbot der Tiermehl-Verfütterung lockern"

Sehr geehrte Frau Aigner, mit großem Erstaunen habe ich der Tagesschau entnommen (http://www.tagesschau.de/ausland/rinderwahnsinn100.html), dass die EU-Kommission anscheind plant, die...
+88
Archiviert
Autor Susanne Kövary am 08. November 2010
9136 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Haftung bei Geldanlagen von Kleinanlegern

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, im Frühjahr 2008 bat ich (66 Jahre) meinen Berater bei der Commerzbank Münster um eine grundsolide, langfristige und sichere Anlage von von mir jahrelang...
+76
Archiviert
Autor Jürgen Laub am 06. April 2010
10648 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühr Barabhebung am Geldautomat max. 1,50 EUR

Sehr geehrte Frau Ministerin, verstehe ich richtig, dass die Banken für eine Abhebung am Geldautomat ca. 0,70 EUR Kosten haben und dafür nach der "grosszügigen" Reduzierung noch...
+92
Archiviert
Autor Antonio Botta am 08. Februar 2010
10672 Leser · 101 Stimmen (-16 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittel-Ampel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, warum verpflichten Sie die Lebensmittelindustrie nicht die "Ampel" auf Nahrungsmittel anzubringen wie es in England mittlerweile...
+69
Archiviert
Autor Mario Mommsen am 09. Dezember 2010
8669 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Persönliche Profile im Internet

Sehr geehrte Frau Ministerin, auf dem gestrigen IT-Gipfel hat man Sie nun wiederholt mit dem Gedanken gehört, daß Sie den Verbraucher selbst in der Pflicht sehen, für den Schutz seiner Daten zu...
+64
Archiviert
Autor Mathias Kück am 17. Januar 2011
9059 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Tiertransporte in und um Osterholz-Scharmbeck

Sehr geehrte Frau Aigner, mein Name ist Mathias Kück, ich bin 59 Jahre alt, wohne in Worpswede / Niedersachsen. Ich bin Handwerksmeister im Maschinenbau. Ich verfolge sehr interessiert die...
+81
Archiviert
Autor Hans Lugmeier am 04. Februar 2010
9113 Leser · 46 Stimmen (-7 / +39)

Gesunde Ernährung

Geschmackklassen

Sehr geehrte Fr. Aigner, im Lebensmittelhandel gibt es sog. Güteklassen, die sich an Aussehen, Größe, Haltbarkeit ... und etwas auch am Geschmack orientieren. Als Kunde interessiert mich der...
+32
Archiviert
Autor Michael Hägele am 09. Juli 2010
9609 Leser · 87 Stimmen (-4 / +83)

Sicherheit im Internet

gute Gesundheitsinformationen fördern und unterstützen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich hätte ein paar Anmerkungen und Vorschläge zu einem Zitat und würde mich über eine Stellungnahme freuen. In diesem Link...
+79