Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Rene Weber am 30. April 2010
9820 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)

Gesunde Ernährung

Das Recht eines Bürgeres dieses Landes

Sehr geehrte Frau Aigner, Sie könnten sich für die Bürger dieser Nation wirklich einsetzen, indem Sie die Freigabe von Lebensmittel-Produkten an Bedinnungen knüpfen die Sie vorgeben, welche...
+53
Archiviert
Autor F. Goldbach am 04. Januar 2010
9382 Leser · 31 Stimmen (-11 / +20)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kresse

Sehr geehrte Frau Ministerin. ich gehe zu unserem Discounter " REAL" einmal die Woche zum Einkauf. Bei meinem letzten Einkauf : 2.Jan. 2010 ist mir aufgefallen , daß das Päckchen mit...
+9
Archiviert
Autor Gustav Müller am 20. Januar 2011
9051 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Sichere Lebensmittel

Dioxin - wann handeln Sie endlich?

Sehr geehrte Frau Aigner, heute haben Sie wieder wie Ihre Vorgänger angekündigt, etwas zu machen. Im Saarland wurden letztes Jahr im Mai Proben entnommen und bis heute gibt es dazu kein...
+71
Archiviert
Autor Martin Stelley am 11. Mai 2011
12304 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tätowiermittel-Verordnung die nicht durchgesetzt wird und dem Steuerzahler nur Geld kostet

Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen. Es gibt jetzt seit Mai 2009 die Tätowiermittelverordnung . Nun meine Frage: Wo kann man nachsehen, welche...
+82
Archiviert
Autor Peter Dalheimer am 08. November 2010
8966 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Sichere Lebensmittel

Schutzgase als Zusatzstoffe?

Ich finde es irreführend, Schutzgase als Zusatzstoffe zu bezeichnen. Keines dieser Schutzgase wird Bestandteil eines Lebensmittels. Es wäre im Sinne einer korrekten Information des Verbrauchers...
+80
Archiviert
Autor Maria Koenen am 19. Oktober 2010
9535 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Gesunde Ernährung

Internetpranger für Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner, nach meiner Auffassung brauchen wir keinen Internetpranger für Lebensmittel. Wir müssen ganz einfach ein Deutsches Reinheitsgebot für Lebensmittel haben. Made in...
+87
Archiviert
Autor J. Leyendecker am 22. September 2009
11093 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)

Landwirtschaft

Entsorgung von Gift? Stoffen in der freien Natur.

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner meines Erachtens nach sind sie für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zuständig. In den Medien wurde am 18.09.2009 mehrmals erwähnt das in...
+6
Archiviert
Autor Ralph Goetz am 16. September 2010
10324 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

SMILY

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mit regen Interesse verfolge ich die Debatte um Ihren SMILY. Im Grunde genommen ist es eine gute Sache den Bürger aufzuklären, jetzt das aber. Ich bin...
+80
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 11. Februar 2010
11562 Leser · 92 Stimmen (-19 / +73)

Tierschutz

"Tierschutz" in Deutschland

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, wie können Sie diesen Umgang mit Tieren nur verantworten? Bezeichnen Sie das als "Tierschutz"? Wie soll man so etwas seinen Kindern gegenüber...
+54
Archiviert
Autor Ralf R. am 09. März 2010
8993 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View Widerspruch gibt Daten preis

Sehr geehrte Frau Ministerin, aus Datenschutzüberlegungen haben viele Bürger die Weitergabe ihrer Meldedaten beim Meldeamt gesperrt. Durch den Widerspruch (Musterwiderspruch aus Ihrem Hause)...
+69