Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Alexander F. am 01. Dezember 2009
12634 Leser · 12 Stimmen (-1 / +11)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abmahnungen von Abmahnanwälten

Guten Tag Frau Aigner, im Sommer 2007 bin ich abgemahnt worden von einrt Anwaltskanzlei in Hamburg. Mir wird zur Last gelegt über 500 Musikdateien illegal zum Download angeboten zu haben....
+10
Archiviert
Autor Peter Kobbe am 24. Januar 2011
10049 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Sichere Lebensmittel

Informationspolitik und Massnahmen für sichere Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner Der aktuelle Dioxinskandal wurde offensichtlich auf Grund des Fehlverhaltens einzelner Unternehmen in der Tierfutterindustrie ausgelöst. Dies bedeutet, dass bestehende...
+80
Archiviert
Autor Mechthild Kehsler am 25. Oktober 2010
9046 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wer schützt meine Verbraucherinteressen gegen Megakonzern?

im Januar 2010 bestellte ich bei der Telekom das Paket Entertain comfort. Aufgrund eines Fehlers im System konnte Telekom diese Leistung nie erbringen. Ich bekam weder Hardware noch Zugangsdaten....
+75
Archiviert
Autor Monika Zehler am 23. Mai 2011
8957 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittel die im Müll landen

Sehr geehrte Frau Aigner, es wird der Eindruck vermittelt, dass die Verbraucher Tonnen von Lebensmitteln wegwerfen. Das stimmt mit Sicherheit so nicht. Ist bekannt dass die großen Ketten wie...
+77
Archiviert
Autor Holger Steffen am 06. Juni 2011
9092 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)

Sichere Lebensmittel

Ehec bei Fastfoodketten

Sehr geehrte Frau Ministerin, warum ignoriert man das Thema EHEC bei den Fastfoodketten in Deutschland? Als ich mir neulich in einem Schnellrestaurant mit dem M als Markenzeichen, einen Burger...
+65
Archiviert
Autor C. Hoffmann am 15. Januar 2010
9372 Leser · 48 Stimmen (-8 / +40)

Landwirtschaft

Save our Seeds

Sehr geehrte Frau Aigner, was trägt die Bundesregierung, bzw. Ihr Ministerium dazu bei, die Saatgutvielfalt zu erhalten. Es sieht ja wohl so aus, dass die Saatgutlobby immer mehr an Oberhand...
+32
Archiviert
Autor Timo Kropp am 26. Mai 2011
9804 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Sichere Lebensmittel

Ehec und Gülle

Sehr geehrte Fau Aigner, können sie dem zustimmen das Gemüse nicht mit Gülle gedüngt wird? Das ist jedenfalls eine Aussage der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Zitat:"Dabei ist...
+69
Archiviert
Autor Sabine van Wel am 17. Januar 2011
9574 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)

Tierschutz

Dioxin belastetes Heimtierfutter?

Sehr geehrte Frau Aigner, mir ist bekannt, dass Sie für die Überwachung von Heimtierfutter-Produzenten nicht unbedingt zuständig sind. Heimtiere gehören zum Leben der Menschen dazu. Welche...
+91
Archiviert
Autor Franz Weber am 16. August 2010
9187 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)

Gesunde Ernährung

Gibt es Obst für die Schüler in Bayerns Schulen im Schuljahr 2010/2011?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, meine Fragen betreffen das Schulobstprogramm. Gibt es Obst für die Schüler in Bayerns Schulen im Schuljahr 2010/ 2011? Wenn dies der Fall ist, so bitte...
+89
Archiviert
Autor Pascal Rosenberg am 28. Juni 2010
10320 Leser · 85 Stimmen (-4 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bundesagentur für Arbeit und Deutsche Post AG - Datenweitergabe

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich möchte Ihnen gerne nachfolgende Frage stellen, von der ich hoffe, dass Sie diese beantworten. Sie haben sich mehrfach bei den Diensten Facebook...
+77