Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8276 Leser · 63 Stimmen (-3 / +60)
·
06. Juni 2011
·
Franco Carbone
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ehec-Erreger und Abschaltung der Atomkraftwerke
Sehr geehrte Frau Ilse Aigner,
ich vermute das das Ehec - Virus eventuell was mit den abgeschalteten Atomkraftwerken in Schleswig-Holstein zu tun haben könnte, besonders Krümmel der ja für seine...
+57
10753 Leser · 70 Stimmen (-2 / +68)
·
17. September 2010
·
Nico Matter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierversuche müssen aufhören!
Sehr geehrte Frau Aigner,
wir als einer der fortschrittlichsten Länder der Welt, müssten doch eigendlich in der lage sein auf grausame Methoden zu verzichten. Leider ist es uns immer noch nicht...
+66
8370 Leser · 31 Stimmen (-9 / +22)
·
24. November 2009
·
Julia Gruber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Aktion - Küchen für Deutschlands Schulen
Sehr geehrte Frau Aigner,
wir haben Sie in der Stern TV Sendung vom 18.11.09 gesehen in der SIe sagten, dass Sie sich vermehrt für Schulküchen einsetzen wollen.
Seit fast 30 Jahren werden an...
+13
8009 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
10. Januar 2011
·
Margret Haas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Dioxinskandal: Primäre Herkunft klären
Sehr geehrte Frau Aigner,
nach dem Dioxinskandal ist die sekundäre Herkunft des
Dioxins geklärt. Aber wo sind die verseuchten Felder von
denen die Grünpflanze das Gift aufnimmt? Es gelangt...
+77
15986 Leser · 78 Stimmen (-4 / +74)
·
22. Februar 2010
·
Hagen Bauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kein Hinweis auf etracker Analysesoftware in der Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Frau Ministerin
mit Befremden musste ich feststellen das Sie auf der WebSite http://www.bmelv.de eine Analyse Software etracker verwenden ohne auf diese in Ihrem...
+70
11755 Leser · 11 Stimmen (-4 / +7)
·
09. November 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Unglaublich - Hochgefährliches EU-Hygiene-Paket!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
die Bundesanstalt BfR veröffentlichte folgende Einschätzung: Darin warnt IHR EIGENES Bundesinstitut vor mörderischen
"Hygiene"-Dingen, die...
+3
7837 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)
·
07. Februar 2011
·
Franz Krammer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Keine Gentechnik auf deutschen Feldern
Sehr geehrte Frau Aigner,
Ich möchte Sie fragen warum Sie eine geplante Freisetzung genmanipulierter Zuckerrüben am Standort Nienburg/Saale in Sachsen-Anhalt oder auch auf möglichen anderen...
+72
8111 Leser · 6 Stimmen (-3 / +3)
·
30. Oktober 2009
·
Mike Spandern
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Langfristiger Planungshorizont nötig
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
zunächst möchte ich ein Lob aussprechen für die Einrichtung dieser Plattform.
Mein Anliegen:
Ausgangsgedanke:
Die Landwirtschaft ist in den...
0
9356 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)
·
25. Februar 2011
·
Rolf Stiefel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kaskoversicherung: Fahrzeughalter älterer Fahrzeuge eklatant benachteiligt
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Anfang März 2010 habe ich folgende Bestätigung auf anhängende Mail erhalten, aber leider keine...
+75
8612 Leser · 79 Stimmen (-11 / +68)
·
07. Mai 2010
·
Tom Kreutzer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Politik des Bundes zum Thema Milchquote
Sehr geehrte Frau Aigner,
mein Name ist Tom Kreutzer, und ich beschäftige mich im Rahmen meiner schulischen Tätigkeit gerade mit dem Thema der Milchquote. Dabei entstand bei mir die Frage wie...
+57
8756 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
13. Dezember 2010
·
H. Duunsing
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Einstufung der Aquakultur
Sehr geehrte Frau Bundesmininisterin Aigner,
Ich plane auf meinem landw. Betrieb eine Erweiterung im Bereich der Aquakultur und wuerde gern wissen, ob dies als Teilbereich der konventionellen...
+83
8876 Leser · 92 Stimmen (-1 / +91)
·
19. Januar 2011
·
Martin Becker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Warum das Dioxinübel nicht bei der Wurzel packen?
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Freuden lese ich heute in der Zeitung, dass als "Lösung" des aktuellen Skandals um dioxinbelastete Futtermittel eine "Kontrolle der...
+90
8507 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)
·
28. Januar 2011
·
Juergen Gruen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Entmachtung des Umweltbundesamts
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Interesse habe ich soeben die Sendung Monitor im ARD verfolgt und den Bericht über die geplante Entmachtung des Umweltbundesamtes durch das BMELV im Rahmen eines...
+91
10604 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)
·
09. November 2009
·
Uwe Bigalke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in Schweden gibt es bereits eine CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel, die darüber informiert, wie viel CO2 zur Herstellung von Nahrungsmitteln benötigt...
+2
8886 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)
·
17. Februar 2011
·
K. Schoenen-Schragmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Naturheilkunde in der Landwirtschaft - gelebter Verbraucherschutz
Sehr geehrte Frau Aigner,
Seit vielen Jahren berate ich erfolgreich landwirtschafltiche Betriebe verschiedener Größenordung, die ihre Tiere mit homöopatischen Mittel gesund erhalten möchten. Ich...
+76
12711 Leser · 91 Stimmen (-13 / +78)
·
20. April 2010
·
Hendrik Schulz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
RFID-CHIP Krebserregend bei Hund/ Katze/ Mensch
Sehr geehrte Frau Ministerin,
leider sind die kritischen Stimmen bezüglich der RFID-Technologie verstummt. In vielen, leider veralteten, Studien wurde nachgewiesen das Implantierte-RFID-Chips bei...
+65
9228 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)
·
20. August 2010
·
Klaus Eberhardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Ansiedlung von Europas größter Hähnchenschlachterei vertretbar?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Europas größte Hähnchen-Schlachterei mit geplanten 2.592.000 Schlachtungen pro Woche! soll in Wietze nördlich Hannovers errichtet werden einschließlich...
+92
8091 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)
·
22. November 2010
·
Angelika Böhm
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierschutzgesetz für Haustiere
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich bin mein ganzes Leben schon ein großer Tierfreund und empfinde immer sehr mit, wenn ich ein Tier sehe, welches in schlechter Haltung lebt.
Immer...
+86
8591 Leser · 48 Stimmen (-8 / +40)
·
15. Januar 2010
·
C. Hoffmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Save our Seeds
Sehr geehrte Frau Aigner,
was trägt die Bundesregierung, bzw. Ihr Ministerium dazu bei, die Saatgutvielfalt zu erhalten. Es sieht ja wohl so aus, dass die Saatgutlobby immer mehr an Oberhand...
+32
9707 Leser · 17 Stimmen (-0 / +17)
·
05. Juli 2011
·
Jane Penschke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Broilermastanlagen stoppen
Sehr geehrte Fr. Aigner!
In meiner direkten Nachbarschaft (140m Abstand) soll eine Broilermastanlage mit 163000 Tieren entstehen. Bitte sagen sie mir, warum in Deutschland immer noch die...
+17