Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 10. September 2009
13545 Leser · 5 Stimmen (-1 / +4)

Gesunde Ernährung

vCJK. Wie durchseucht ist die Bevölkerung in Europa?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner. Am 10.Sept.2009 kam die folgende Nachricht zum Thema: "vCJK" über...
+3
Archiviert
Autor K. Hain am 14. Juni 2010
12130 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Riesterrente

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe eine Frage zur Altersvorsorge. Können Sie eine Möglichkeit schaffen, das man einen Riestersparplan über die Bundesfinanzagentur laufen lassen kann?...
+99
Archiviert
Autor Karl-Heinz Menze am 31. Mai 2010
8861 Leser · 52 Stimmen (-0 / +52)

Sicherheit im Internet

Widersprochen und deshalb interressant?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, habe mein Leben lang SPD gewählt. Nun ist die Zeit gekommen, auch mal eine CSU-Ministerin ausdrücklich zu loben. Ihr Engagement in...
+52
Archiviert
Autor Martina Dresemann am 06. Oktober 2009
10044 Leser · 8 Stimmen (-6 / +2)

Gesunde Ernährung

Schulmilchprogramm

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, In NRW läuft das Schulmilchprogramm. Wie viel müssen die Kinder für Ihre Schulmilch bezahlen, die an diesem Projekt teilnehmen? Schulen die nicht...
-4
Archiviert
Autor J. Parnieske-Pasterkamp am 09. Juni 2011
10480 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43)

Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft - Arbeitsbedarfsmaßstab und Beitragserhöhung

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe ein Frage in Zusammenhang mit Ihrem Anschreiben vom Januar 2010 zu den Bundesmitteln zur Beitragsgutschrift 2009 an die landw. Berufsgenossenschaften,...
+42
Archiviert
Autor Mike Schneider am 22. November 2010
9054 Leser · 72 Stimmen (-0 / +72)

Gesunde Ernährung

Spielzeug- Glückspiel als Lockmittel bei Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Aigner, ich bin Küchenmeister, Küchenchef und führe regelmäßig, ehrenamtlich (auf Grund fehlender finanzieller Mittel) in Schulen und Kindergärten Kochkurse und Seminare durch....
+72
Archiviert
Autor F. Hinterholzinger am 17. Juni 2011
9886 Leser · 41 Stimmen (-1 / +40)

Sichere Lebensmittel

Wann ist mit strengeren Kennzeichnungspflichten für die Lebensmittelindustrie zu rechnen?

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Jahren schon befasse ich mich eingehend mit dem Thema Lebensmittel. Leider werden die Verbraucher viel zu oft darüber im Unklaren gelassen, was wirklich auf ihrem...
+39
Archiviert
Autor Max Müller am 12. April 2010
12954 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonhotlines, Warteschleifen, Gebührenpflicht

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Ihren Vorstoß zur Untersagung von kostenpflichtigen Warteschleifen in Zusammenhang mit Servicehotlines begrüße ich sehr. Ich bin jedoch der Ansicht,...
+66
Archiviert
Autor Holger Klekar am 26. November 2010
8966 Leser · 84 Stimmen (-0 / +84)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mikroschrift in Kleingedruckten und Verträgen, an Regalen, usw.

Mindestschriftgröße bei Verträgen, Kleingedrucktem, Anlagen, Preiskennzeichnung an Regalen und Produkten, usw. Sehr geehrte Frau Ministerin, hiermit fordere ich ein Gesetz zum Schutz von...
+84
Archiviert
Autor Bernd Weber am 17. Mai 2011
10388 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Frischmilch / Vorzugsmilch

Nach der heutigen Fernsehsendung über die Benennungen/Definitionen von Frischmilch und Vorzugsmilch fühle ich mich als Verbraucher getäuscht. Was haben Sie konkret vor, um diese und andere...
+86