Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8870 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
28. Januar 2011
·
Axel Bendig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Schenkelbrand bei Pferden
Sehr geehrte Frau Aigner,
im Radio habe ich eben gehört, dass Sie ein Verbot des Schenkelbrandes bei Pferden durchsetzen wollen, da er angeblich gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Mir scheint...
+79
11229 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)
·
09. August 2010
·
Klaus Berkenkamp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Werbung der Firma Opel vom 6.08.10
Sehr geehrte Fr. BM Aigner,
die Opel-Werbung: "Lebenslange Garantie" beim Kauf eines Opel-Neufahrzeuges ist hochgradig unlauter !
In der Anzeige waren lediglich zwei Einschränkungen zu...
+72
8449 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)
·
08. Juni 2011
·
Monika Rommel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC-Suche - Erreger in Salatzutaten?
überall wird nach dem EHEC-Erreger gesucht, von Ihnen wird vor Salaten, Gurken, Tomaten und Sprossen gewarnt, wäre es denn nicht möglich, dass es nicht an den Salaten, sondern an den Zutaten liegt,...
+52
8699 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)
·
09. März 2011
·
Insa Ewen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Förderung der Wanderaustellung "Ökologischer Landbau"
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich bin Lehrerin für Naturwissenschaften und unterrichte in einer 5. Klasse NW, im Augenblick mit biologischem Schwerpunkt. Es ist eine Forscherklasse, d. h. meine...
+82
12857 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)
·
29. September 2010
·
Hans Vorbach
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kaminkehrerrechnung: Fahrtkosten!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ich habe heute die Rechnung vom Kaminkehrer bekommen und stellte mit Erstaunen fest, dass er auf einmal die...
+86
8979 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)
·
10. Januar 2011
·
Beatrice Schöni
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Lebendtiertransporte nach Lybien
Wann fangen die verantwortlichen Menschen endlich an, die Tragweite Ihres Handens einzuschätzen und zu verstehen, dass Sie durch Ihre Geldgier nur noch mehr dazu beitragen, dass kein gesunder...
+85
9197 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)
·
17. Januar 2011
·
Ekkehard Grote
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Deutsches Reinheitsgebot
Sehr geehrte Frau Aigner,
warum greifen Sie nicht das Deutsche Reinheitsgebot, bei dem Bayern schon einmal Vorreiter in dieser Republik gewesen war, bei welchem es wie weithin angenommen...
+86
10719 Leser · 87 Stimmen (-2 / +85)
·
16. Juli 2010
·
Hans Brinkmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Betrug in VW/Audi Werkstätten - Einbau von Autogasanlage
Sehr geehrte Frau Ministerin
UNGLAUBLICH aber WAHR
Im August 2006 ließ ich in meinen Vw Golf ,in einer VW/Audi Werkstatt ,nachträglich eine LPG-Autogasanlage einbauen.
Der mehr als...
+83
9604 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
07. Februar 2011
·
Hans Neuper
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Etikettenschwinel, klare Deklaration gefordert
Ihr Internet Portal "Klarheit und Wahrheit" sollen jetzt abweichend zu vorhergehenden Ankündigungen nur Produktdummys veöffentlicht werden?
wennz.B. glutamathaltiges Hefeextrakt nicht...
+87
9525 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
21. Februar 2011
·
Erwin Sayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Benzinpreis nach Einführung von E10
Sehr geehrte Frau Aigner,
was die Mineralölkonzerne bei der Preisgestaltung zur Einführung vom Sprit E10 praktizieren ist für mich nicht in Ordnung.
Das der E5 Sprit jetzt noch teuerer wird...
+79
10452 Leser · 101 Stimmen (-8 / +93)
·
02. August 2010
·
F.Dieter Jaechel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankberatung/Ihre Kommentare
Sehr geehrte Frau Ministerín,
das Gesetz und die Praxis klaffen weit auseinander.Als Bankberater erhält man i.d.R. von den Kunden folgende Kommentare:
-meine Vermögensverhältnisse gehen Sie...
+85
8403 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
10. Januar 2011
·
Margret Haas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Dioxinskandal: Primäre Herkunft klären
Sehr geehrte Frau Aigner,
nach dem Dioxinskandal ist die sekundäre Herkunft des
Dioxins geklärt. Aber wo sind die verseuchten Felder von
denen die Grünpflanze das Gift aufnimmt? Es gelangt...
+77
9256 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
11. Oktober 2010
·
Frank Keil
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fehrnsehgebühren und GEZ
Sehr geehrte Frau Ministerin,
Mit meinen Fragen zu Fernsehgebühren und GEZ wende ich mich an Sie zu einem meiner Ansicht nach sehr problematischen und verbraucherfeindlichen Konstrukt unserer...
+87
11972 Leser · 124 Stimmen (-9 / +115)
·
25. Februar 2010
·
Roland Mack
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Google Street View
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich bin schon sehr verwundert wie manche internationale Konzerne unsere Rechtsnomen missachten und ganz legal verletzen dürfen. Wie kann es angehen, daß ein US...
+106
8842 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)
·
12. Januar 2011
·
K. Pauli
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutz: Ich verstehe Ihr Amt nicht mehr
Sehr geehrte Frau Ministerin,
in den letzten Tagen werden wir Verbraucher von Lebensmittel immer wieder in Angst und Schrecken versetzt. Ob Dioxin oder wie jetzt diese Schlagzeile von Heute:...
+90
8457 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)
·
15. September 2010
·
Jürgen Erhard
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Öko-Steuer
Die Verwendung des Begriffs "Öko-Steuer" sollte im öffentlichen Diskurs nicht mehr erfolgen.
Begründung:Ökologie ist mittlerweile im allgemeinen Be-
wußtsein positiv konnotiert.
Es hat...
+72
9621 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
09. August 2010
·
Jörg D.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
"Bis zu 19 % Zinsen bei Kontoüberziehung"
Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in der aktuellen Ausgabe der Rheinischen Post vom 07. August d. J. konnte man die o.g., erschütternde Überschrift und den folgenden Artikel lesen:...
+78
8868 Leser · 58 Stimmen (-12 / +46)
·
01. Februar 2010
·
Franz Seitz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Europäische Kooperation bei der Tierseuchenbekämpfung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde ihnen gerne eine Frage stellen.
Da ich mich gerade im Rahmen einer bundesweiten Europaparlamentssimulation auf die Fragestellung nach...
+34
12702 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)
·
12. April 2010
·
Max Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonhotlines, Warteschleifen, Gebührenpflicht
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Ihren Vorstoß zur Untersagung von kostenpflichtigen Warteschleifen in Zusammenhang mit Servicehotlines begrüße ich sehr. Ich bin jedoch der Ansicht,...
+66
10667 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)
·
04. Oktober 2010
·
Jörg Jordan
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Einwohnermeldeämter geben Privatadressen an Datenhändler
Sehr geehrte Frau Bundesminsterin Aigner,
in den Medien wird berichtet, dass Einwohnermeldeämter gegen Gebühren Privatadressen an Datenhändler verkaufen!
Siehe z.B. auch dieser Bericht:...
+82