Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8911 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten - Anbieter sind gefragt
Was sollten die Anbieter tun, um die Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten sicher zu stellen?
Wo bestehen Defizite in der Praxis? Von welchen Beispielen kann man lernen? Sollten die...
+86
9042 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
28. Februar 2011
·
Erik Jung
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verlagerung des Haftungsrisikos bei Online-Kreditkartenzahlung
Sehr geehrte Frau Aigner,
in jüngerer Vergangenheit wurde durch Verbraucherzentralen und in TV/Medien über die Verlagerung der Haftungsfrage bei Onlinebestellungen von der Bank auf den Kunden...
+81
10486 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)
·
12. Februar 2010
·
Christian Seifert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Beratungsprotokolle
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit dem 1.1.2010 werden Finanzdienstleister/Finanzberater
verpflichtet, bei Beratungen sog. Beratungsprotokolle anzufertigen. Zu meiner Verwunderung hörte ich jetzt,...
+72
12769 Leser · 19 Stimmen (-5 / +14)
·
18. August 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Geisterrinder! Wo verschwinden sie?
Sehr geehrte Frau Aigner,
2004 bestätigte der Europäische Rechnungshof meine Warnung ( u.a. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,265493,00.html ) vor grob fahrlässigen Umgang mit Rinderdaten...
+9
8348 Leser · 84 Stimmen (-3 / +81)
·
10. Januar 2011
·
Anette Reitmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Sendung von Anne Will am 09.01.2011 im ARD
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Entsetzen habe ich in der Sendung von Anne Will die Bilder der Schlachtung eines Rindes mit fehlgeschlagener Betäubung gesehen. Warum ist in unserem doch so...
+78
8817 Leser · 67 Stimmen (-0 / +67)
·
10. Dezember 2010
·
K. Frantzen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Internetregeln
warum wird es den Verbrauchern immer so einfach gemacht sich im Internet irgendwo zu registrieren/einzuloggen? Meiner Meinung nach müsste vorgeschrieben werden, dass alle Anbieter genau so einfache...
+67
9621 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
09. August 2010
·
Jörg D.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
"Bis zu 19 % Zinsen bei Kontoüberziehung"
Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in der aktuellen Ausgabe der Rheinischen Post vom 07. August d. J. konnte man die o.g., erschütternde Überschrift und den folgenden Artikel lesen:...
+78
9422 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
28. März 2011
·
Monica Bradbury
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Vermüllung der Landschaft durch Plastikfolien aus der Landwirtschaft
Sehr geehrte Frau Aigner,
hiermit möchte ich sie auf ein Problem aufmerksam machen, welches, meiner Meinung nach, ständig zunimmt. Es handelt sich um die Verwendung von Plastikfolien in der...
+87
8539 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)
·
19. Oktober 2010
·
Annette Schwenck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Der Zusammenhang von Palmöl und der Vernichtung des Regenwaldes
Sehr geehrte Ministerin,
Ich würde ihnen gerne eine Frage Stellen.
Warum müssen Unternehmen in Deutschland auf ihren Produkten nicht angeben, dass in vielen dieser Produkte Palmöl enthalten...
+82
9115 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)
·
11. Februar 2011
·
Michael Lazarides
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Handys, Ladegeräte, Akkus & Co.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie wir letzte Woche aus Brüssel erfahren konnten wird ja nun unser aller Leben besser, weil zukünftig Handys ein einheitliches Ladegerät bekommen.
Sehr...
+71
9112 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
14. Januar 2011
·
Mario Warias
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Grenzwerte für Dioxin-Eier
Sehr geehrte Frau Aigner,
vor dem Hintergrund der Dioxin-Verunreinigung und Ihrer heutigen Presse-Konferenz, möchte ich gerne erfahren, wieviele dioxinverunreinigte Eier UNBEDENKLICH verzehrt...
+87
8877 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)
·
10. Januar 2011
·
Klaus Zajac
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verdeckte Ermittler: Insider-Informationen
Sehr geehrte Frau Aigner,
Sie wollen verdeckte Ermittler in die Banken schicken. Das haben bisher eigentlich nur die Warentester der Stif.Warentest
gemacht, um dann über die...
+75
9842 Leser · 58 Stimmen (-5 / +53)
·
21. Mai 2010
·
Anita Meinig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Das Geheimnis des Bienensterbens
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
betroffen haben wir den o.g. Film gesehen, der am Dienstag, dem 18.5., um 20.15 Uhr auf Arte ausgestrahlt wurde. Er macht unter anderem deutlich, wie...
+48
9417 Leser · 84 Stimmen (-4 / +80)
·
02. Juli 2010
·
Günter Fliege
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherrechte
01.07.2010
Zu Zinsen der Kreditinstitute
Kreditinstitute können sich zu 1% refinanzieren, geben diese Vergünstigung aber nicht weiter im Kreis Minden-Lübbecke.
Der Gesetzgeber weiß doch...
+76
9521 Leser · 82 Stimmen (-7 / +75)
·
16. Februar 2010
·
w. geleick
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
lotto im internet
Guten Tag!
Ich frage mich warum die Regierung zig millionen Menschen bevormundet wie Kinder in Sachen Lotto Tippen im Internet.
In ganz Europa geht das ohne problem von Statten, aber wieder...
+68
10030 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)
·
19. November 2009
·
Kathrin Hansen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Innergemeinschaftlicher Welpentransport / Hundehandel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
als Tierfreundin und Inhaberin einer Aufklärungsseite zum Welpenhandel werde ich bei meinen Recherchen zum Thema Hundehändler und Vermehrer auch immer...
+4
9584 Leser · 78 Stimmen (-1 / +77)
·
16. Februar 2011
·
Ingmar Haase
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes
am 11.02.2011 wurde im Bundestag das "Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes" verabschiedet.
Ich bin nun auf der Suche nach...
+76
9433 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)
·
31. Januar 2011
·
Kirsten Rüscher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Toleranzbereich in der deutschen Möbelherstellung
Sehr geehrte Frau Aigner,
gibt es Richtlinien für den Toleranzbereich in der deutschen Möbelherstellung? Wir haben uns eine Schlafsofa gekauft und beim Möbelgeschäft sowie beim Hersteller...
+76
9228 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
28. Oktober 2010
·
Waltraud Heckmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Ethik in der Landwirtschaft und Tierhaltung
Zu dem Schwerpunktthema dieser Woche werden diverse Sendungen ausgestrahlt. Ein Beitrag über die Schweinezucht erzeugte in mir jedoch Schwamesröte und unglaublichen Zorn.
Nach jahrelangen...
+78
11779 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)
·
14. Juni 2010
·
K. Hain
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Riesterrente
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich habe eine Frage zur Altersvorsorge.
Können Sie eine Möglichkeit schaffen, das man einen Riestersparplan über die Bundesfinanzagentur laufen lassen
kann?...
+99