Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Armin Vollmers am 01. Juni 2011
9089 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)

Sichere Lebensmittel

Ist die EHEC-Epidemie vermeidbar gewesen?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich denke seit ein paar Tagen intensiv über die Ursachen der EHEC-Epidemie nach. Ich führe einen Familiengasthof in 3. Generation. Früher war es üblich, im Betrieb...
+64
Archiviert
Autor Bernd liebscher am 14. März 2011
10470 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Garantiefristen Großgeräte-Reparaturen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. wie sind die Garantie/ Reklamationsfristen für größere Bauteile (Netzteil) bei Service- Reparaturen in...
+79
Archiviert
Autor Coretta Kurth am 18. September 2009
9736 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Landwirtschaft

Milchbauernstreik

Sehr geehrtes Beantwortung-Team! Aus Österreich verfolge ich mit Interesse den Streik der deutschen Milchbauern und die ( im Vergleich zu Österreich) geringe politische Resonanz desselbigen....
-1
Archiviert
Autor Nicola Kirchner am 23. Februar 2010
10843 Leser · 78 Stimmen (-9 / +69)

Sichere Lebensmittel

Nano-Technologie in Lebensmitteln und deren Verpackungen

Sehr geehrte Frau Aigner, leider sucht man auf den Webseiten des BMELV vergeblich nach Infos, wann eine Kennzeichnungspflicht für Produkte, die Nanopartikel beinhalten, eingeführt wird....
+60
Archiviert
Autor Martina Sporer am 10. Januar 2011
9558 Leser · 83 Stimmen (-2 / +81)

Sichere Lebensmittel

Verpackungsangaben zu tiergerechter Produktion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner Wieso gibt es keine verlässliche Klassifizierung der Endprodukte? Ich esse mittlerweile keine Fleisch und Wurstwaren mehr, die unwürdigen Umstände...
+79
Archiviert
Autor Bernd Orlamünder am 28. März 2011
10219 Leser · 85 Stimmen (-0 / +85)

Landwirtschaft

Geruchsbelästigung durch Ausbringen von Fäkalien

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Wochen wird täglich Gülle aus der Kläranlage Schöppenstedt auf die umliegenden Felder ausgebracht. Der erbärmliche Ammoniakgestank stinkt zum Himmel. Das Lüften...
+85
Archiviert
Autor Jörg Jordan am 25. Oktober 2010
11370 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fragwürdige Finanzanlagen - Firma "SÜDFINANZ Finanzanlagen Vertriebs-Aktiengesellschaft"

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wann wird der Verbraucher endlich vor dem sog. "grauen Kapitalmarkt" wirklich geschützt? Erst kürzlich erfolgte in diesem Zusammenhang...
+73
Archiviert
Autor H. Weber am 16. August 2010
10285 Leser · 94 Stimmen (-4 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google

sehr geehrte Fau Ministerin, die Handlungen von Google sind doch gegen Grundrechte und Gesetzes der Verfasssung auf Schutz der Privatsphäre! Frage 1 : Wie kann denn ein Amerikanisches...
+86
Archiviert
Autor G. Gumnior am 22. Februar 2010
10197 Leser · 67 Stimmen (-3 / +64)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kapitallebensversicherungen § 153 VVG Bewertungsreserven, sog. Stille Reserven

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich möchte Ihnen bezüglich des § 153 VVG gerne eine Frage stellen: Der § 153 VVG sieht im Rahmen der Neuregelung vor, dass die Versicherungsnehmer bei...
+61
Archiviert
Autor Markus Barnick am 25. Januar 2011
9395 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Landwirtschaft

Vorbeugende Maßnahmen zur Klimakatastrophe

Ich habe letzten Samstag einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema Klimakatastrophe - 2° C an der Uni-Bayreuth besucht. Mir geht dieses Thema schon lange nach und ich überlege oft was man zur...
+81