Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10133 Leser · 68 Stimmen (-2 / +66)
·
25. Oktober 2010
·
Karin Meub
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Erhebung von Selbstbetrag von Versicherung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Im Jahr 2008 wurde mein Versicherungsvertrag für Wohngebäude geändert, wegen Einbau neuer Heizung und...
+64
10508 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)
·
24. Januar 2011
·
Jochen Hansen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Zuständigkeiten Länder oder Bund
Sehr geehrte Bundesministerin Ilse Aigner,
Der Dioxin-Skandal und seine Folgen ist für mich wieder mal ein Parade-Beispiel um das Gerangel der Zuständigkeiten.
Das Land Niedersachsen hat sich...
+91
9737 Leser · 54 Stimmen (-6 / +48)
·
14. Januar 2010
·
Rainer Scvhulzki
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
ZDF-Sendung Frontal 21 am 12.01.2010 ab 21.00 Uhr
In der Sendung von "Frontal 21" am oben genannten Tag wurde per Fernsehen und Gutachten bewiesen, dass die deutschen Sekthersteller mit Billigung der Bundesregierung sowie nachgeordneter...
+42
8600 Leser · 56 Stimmen (-1 / +55)
·
06. Juni 2011
·
Margit Stanger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC Ausbreitung über Einkaufswagen?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
könnte die Möglichkeit bestehen, daß Einkaufswägen kontaminiert wurden? Ich und mein Mann sehen diese Möglichkeit der Ausbreitung, als erstes langt man...
+54
8787 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)
·
23. November 2009
·
Sabine Adotevi
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
REFORM DER WELTERNAEHRUNGSORGANISATION
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
mein Anliegen ist wie folgt: Wie wichtig ist Deutschland die Besetzung des Posten als Vize-Direktor von der FAO was die Sanierung/Reform dieser Organisation...
+2
9166 Leser · 90 Stimmen (-1 / +89)
·
03. Januar 2011
·
Dieter Kaufmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Aufklärung und politische Hilfe bei Bausparen erforderlich
Sehr geehrte Frau Ministerin,
leider wurden meine Frau als Bausparerin beim BHW und ich als Mitschuldner im Jahre 2007 vom BHW über den Tisch gezogen.
Das BHW teilte meiner Frau im Mai 2007,...
+88
9830 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
14. Dezember 2010
·
Jens Roth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonabzocke Call by Call 01037 01058
Sehr geehrte Frau Aigner,
Ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Wieso wird in Deutschland eine Telefonabzocke bei Vor-vorwahlen nicht gesetzlich Verboten?
Mir und, wie jeder im...
+81
8585 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
04. Februar 2011
·
Toni Ehmes
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Deutsche Produkte "Made in China"?
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich lege in den letzten Jahren großen Wert auf den Kauf Deutscher Produkte.
Egal ob Ernährung oder allen Bereichen des Konsums.
Die meisten Produkte sind mit einem ...
+81
9187 Leser · 37 Stimmen (-4 / +33)
·
18. Januar 2010
·
G. Mühlhausen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Meldung: Frau Aigner gegen die Wegwerfgesellschaft
Sehr geehrte Frau Aigner,
in der Presse werden Sie zitiert, dass Sie einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln fordern. Sie weisen darauf hin, dass bundesweit Nahrungsmittel im Wert von Millionen...
+29
8939 Leser · 84 Stimmen (-4 / +80)
·
02. Juli 2010
·
Günter Fliege
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherrechte
01.07.2010
Zu Zinsen der Kreditinstitute
Kreditinstitute können sich zu 1% refinanzieren, geben diese Vergünstigung aber nicht weiter im Kreis Minden-Lübbecke.
Der Gesetzgeber weiß doch...
+76
9011 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
02. Dezember 2010
·
Martin Stelley
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tätowiermittel-Verordnung
Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen.
Ich interessiere mich sehr für das Tätowieren und habe gelesen, dass es eine Tätowiermittelverordnung...
+79
11547 Leser · 26 Stimmen (-3 / +23)
·
04. September 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Wie ein roter Faden
ziehen sich manche Themen hier durch diese Abfrageplattform.
Themen die eigentlich UNTRENNBAR miteinander vernetzt sind.
Themen die ein + verdienen!
Verbraucherschutz, Tierschutz,...
+20
10757 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
17. Januar 2011
·
siegfried salomon
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Abschaffung von Warteschleifen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
die Bundesregierung will die Abzocke am Telefon stoppen. Noch geht der Nepp mit teuren Warteschleifen aber weiter. Laut den Grünen kassieren Unternehmen ihre Kunden...
+87
8998 Leser · 78 Stimmen (-1 / +77)
·
16. Februar 2011
·
Ingmar Haase
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes
am 11.02.2011 wurde im Bundestag das "Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes" verabschiedet.
Ich bin nun auf der Suche nach...
+76
9215 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)
·
03. Januar 2011
·
Werner Hutsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Stromkundenabzocke - Anbieter geben Brennelementsteuer an Kunden weiter
Warum können Stromanbieter die Erhöhung der Strompreise dem Kunden zuspät mitteilen? Weil ich ende November die Teuerung errhalten hatte und gleich ein Wechsel des Anbieters vorgenommen hatte, kann...
+89
8633 Leser · 83 Stimmen (-2 / +81)
·
10. Januar 2011
·
Martina Sporer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Verpackungsangaben zu tiergerechter Produktion
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner
Wieso gibt es keine verlässliche Klassifizierung der Endprodukte?
Ich esse mittlerweile keine Fleisch und Wurstwaren mehr, die unwürdigen Umstände...
+79
8700 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
14. März 2011
·
Bernd liebscher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
GuV-Rechnung für Benzin E10
Gibt es eine GuV Rechnung zum E 10, bspw. Preis- Leistungseffizienz, zusätzliche Wartungsmehrkosten?
Im Ausland haben die Benzinsorten eine Oktanzahl ( 95/98...). Wie ist sie bei super E10?
+73
9545 Leser · 72 Stimmen (-2 / +70)
·
02. August 2010
·
Florian Hitzler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Warum tut Ministerium nichts gegen Fleischtrickserei?
Sehr geehrte Frau Aigner,
auf Spiegel Online ( http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,709436,00.html )wird über Ihr Ministerum folgendes berichtet:
"Rotes Fleisch, gutes...
+68
9425 Leser · 74 Stimmen (-2 / +72)
·
24. März 2010
·
Susanne Siebold
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Rechte auch für Mieter!
Rechte auch für Mieter!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde mir wünschen, dass Sie sich mit ebenso viel Schwung auch für die Rechte von Mietern stark machen würden, wie Sie...
+70
8471 Leser · 86 Stimmen (-1 / +85)
·
12. Oktober 2010
·
Alfons Moog
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Nitrosamine
Sehr geehrte Frau Ministerin,
es gab in den letzten Monaten einige Pressemitteilungen bezgl. Schädlichkeit von mit Nitrit behandelten Fleischwaren.
Da hier fast alle Wurstsorten, Speck und...
+84