Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10718 Leser · 17 Stimmen (-13 / +4)
·
19. August 2009
·
Sylk Schneider
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Thüringer Kloß soll Weltkulturerbe werden
Sehr geehrte Ministerin Ilse Aigner,
wie der brühmte Antropologe Raul Lody schon sagte "Essen war die erste kulturelle Äußerung des Menschen und ist bis heute seine wichtigtse". Essen...
-9
12044 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99)
·
03. Januar 2011
·
Guido Schneider
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Wer kontrolliert steigende Energiekosten?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Frau Aigner,
bezüglich der stetig steigenden Energiekosten frage ich Sie wer diese Preissteigerungen überhaupt kontrolliert.
Die Offenlegung der...
+97
9101 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
31. Mai 2011
·
Bea Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Mehr Kontrolle in der Lebensmittelbranche
Sehr geehrte Bundesministerin Frau Aigner,
seit EHEC mache ich mir ziemlich Gedanken über die Lebensmittelhygiene in Deutschland. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich z.B. in unserem Supermarkt...
+79
7894 Leser · 86 Stimmen (-2 / +84)
·
10. November 2010
·
Ulla Morgner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ihre Forderung "Verbraucherbildung auf den Stundenplan"
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit großem Interesse habe ich heute in den Medien von Ihren Forderungen bezüglich der aktuellen Forsa-Umfrage genommen und frage mich, ob Ihnen bewusst ist, was Schule...
+82
10566 Leser · 75 Stimmen (-2 / +73)
·
11. März 2010
·
Ingolf Häntsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Weichmacher und andere Schadstoffe in Kunststoffen
Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner,
nachdem ich mit meinem Anliegen vom Bundesgesundheitsminister, Herrn Dr. Philipp Rösler an Sie verwiesen wurde, nun an Sie meine Bitte:
Bitte teilen...
+71
8187 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)
·
21. September 2010
·
Peter Pütz-Rothe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Flug - Das ist ihr Recht!
Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner.
Buchte im Jan.2010 bei Air Berlin für den 08.07.2010 einen Flug nach Venedig. Flug wurde bestätigt.
Nun buchte ich bei einem Reiseveranstalter die Hotels in...
+74
8212 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)
·
12. Januar 2011
·
K. Pauli
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutz: Ich verstehe Ihr Amt nicht mehr
Sehr geehrte Frau Ministerin,
in den letzten Tagen werden wir Verbraucher von Lebensmittel immer wieder in Angst und Schrecken versetzt. Ob Dioxin oder wie jetzt diese Schlagzeile von Heute:...
+90
8699 Leser · 45 Stimmen (-5 / +40)
·
11. Januar 2010
·
Wolfgang Schulte
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherrechte und Banken
Sehr geehrte Frau Aigner,
dürfen Banken oder Investmentgesellschaften bestimmte
Vorschriften des Invstmentgesetzes einfach aushebeln.
Muß das Wahrrecht des § 90 Absatz 2 InvG ( es geht hier um...
+35
10813 Leser · 106 Stimmen (-7 / +99)
·
22. März 2010
·
Maren Nieber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Kaninchenmast
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich bitte Sie sehr sich dafür einzusetzen das die jetzige Kaninchenmast verboten wird.
Es ist einfach grausam wie die Tiere gehalten werden.
Bitte setzen Sie sich...
+92
8888 Leser · 60 Stimmen (-3 / +57)
·
25. Januar 2010
·
Christina Dietz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Internet-Abzocke
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Der auf Youtube veröffentlichte Beitrag schildert meine Situation. Dem schließt sich für mich die Frage an,...
+54
9036 Leser · 3 Stimmen (-2 / +1)
·
09. November 2009
·
Werner Lehner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
BPA
Sehr geehrte Frau Verbraucherschutzministerin Aigner,
ich hätte folgende Anliegen:
Obwohl in zahlreichen unabhängigen Studien die Schädlichkeit von Bisphenol A (kurz BPA) nachgewiesen wurde,...
-1
9108 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)
·
22. Oktober 2009
·
Peter Werner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Expertenstandards zur oralen Ernährung im Altenheim
Guten Tag Frau Aigner,
ich arbeite in einem Altenheim als exam. Altenpfleger und habe unter anderem die Aufgabe die Gewichte unserer Bewohner im Auge zu behalten. Diesbezüglich müssen die Werte...
-2
8837 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
16. Dezember 2010
·
Margit Jöhnk
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner,
seit zwei Jahren bin ich auf den Regionalverkehr Berlin/Brandenburg angewiesen.
Die im Internet ausgewiesenen (Umsteige-)Verbindungen
der...
+73
7993 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
15. Juli 2010
·
Judith Kunst
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
das Anbauverbot von MON810 in Deutschland von der Firma Monsanto
Sehr geehrte Frau Aigner,
wir schreiben gerade unsere Themenfeldarbeit (Vorbachelorarbeit) im Rahmen unseres Studiums an der HWR Berlin. Das Thema umfasst "das Anbauverbot MON810 in...
+73
8962 Leser · 78 Stimmen (-2 / +76)
·
30. Mai 2011
·
Ursula Weidner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC-Bakterien von Terroristen in die Welt gesetzt?
Sehr geehrte Frau Aigner,
könnte es möglich sein, dass Terroristen irgendwelche Keime in die Welt setzen? Damit könnten sie auch viele Menschen töten und das ist ja ihr Ziel. Es ist ein...
+74
9120 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)
·
06. Juni 2011
·
Wolfgang Hloch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Vorschlag zur Ermittlung von EHEC Statistik
Sehr geehrte Frau Ministerin,
Zum Aufspüren der Erregerquelle mache ich folgenden Vorschlag:
Ab sofort sollen Meinungsbefragungsinstitute möglichst wöchentlich repräsentativ Menschen in...
+80
9823 Leser · 91 Stimmen (-4 / +87)
·
21. März 2011
·
Christian Grauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Leisten Staatsunternehmen Beihilfe zum Betrug?
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Bundesrepublik Deutschland ist zu 14,83%, die KfW als Anstalt des öffentlichen Rechts zu 16,87% Anteilseigner der Deutschen Telekom AG. Nicht nur die Vorteile, die...
+83
12339 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)
·
29. September 2010
·
Hans Vorbach
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kaminkehrerrechnung: Fahrtkosten!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ich habe heute die Rechnung vom Kaminkehrer bekommen und stellte mit Erstaunen fest, dass er auf einmal die...
+86
8824 Leser · 58 Stimmen (-1 / +57)
·
28. März 2011
·
Viviane Meyer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Fragen zu Gen-Soja
Sehr geehrte Frau Ministerin,
mich beschäftigt schon seit längerem die folgende Thematik:
Die Ernährung unserer Massentierhaltungsschweine und anderer "Nutztiere" würde ich als...
+56
9555 Leser · 21 Stimmen (-4 / +17)
·
21. Dezember 2009
·
Guido Halbig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Importverbot für illegal geschlagenes Holz
Sehr geehrte Frau Ministerin,
im Internet (www.n-tv.de) ist zu lesen, dass die EU-Landwirstschaftsminister ein Importverbot für illegeal geschlagenes Holz abgelehnt haben. Da bei der Diskussion um...
+13