Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Russisches Roulette in Zeitlupe?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Zahlreiche Anfragen bezüglich BSE und vCJK gingen auch an das BMVEL. Wie Sie nun ja wissen, um Jahre bevor Sie in Ihr Amt kamen.
Die Antworten zur...
+52
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Preispolitik der Stromkonzerne
Dankenswerterweise hat sich der berliner "Tagesspiegel" in seiner Ausgabe vom 4. August 2010 dieses Skandals angenommen.
Hier meine Erfahrungen mit der Fa. Flexstrom:
Die...
+79
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierhaltung in Deutschland
Sehr geehrte Frau Aigner. Mein Name ist Dennis Grumann und bin 19 Jahre alt. Ich bin Schüler eines Gymnasiums in Niedersachsen und befinde mich gerade in der Abiturvorbereitung. Ich wohne seit...
+68
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Beratungsprotokolle
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit dem 1.1.2010 werden Finanzdienstleister/Finanzberater
verpflichtet, bei Beratungen sog. Beratungsprotokolle anzufertigen. Zu meiner Verwunderung hörte ich jetzt,...
+72
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Deutsches Reinheitsgebot
Sehr geehrte Frau Aigner,
warum greifen Sie nicht das Deutsche Reinheitsgebot, bei dem Bayern schon einmal Vorreiter in dieser Republik gewesen war, bei welchem es wie weithin angenommen...
+86
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kresse
Sehr geehrte Frau Ministerin.
ich gehe zu unserem Discounter " REAL" einmal die Woche zum Einkauf.
Bei meinem letzten Einkauf : 2.Jan. 2010
ist mir aufgefallen , daß das Päckchen mit...
+9
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC
Sehr geehrte Frau Aigner,
werden die wahrscheinlichen Quellen der EHEC-Infektion, die Bauernhöfe in Norddeutschland systematisch auf EHEC-Bakterien (Güllegruben...) getestet?
MfG
Dr. Jens Peter...
+64
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefon- und Faxspam aus dem Ausland ins deutsche Netz abstellen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
seit Jahren wehre ich mich durch Anzeigen bei der Regulierungsbehörde gegen Faxspam. Seit die Spams vom Ausland aus gesendet werden, sieht sich die...
+86
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Legitimität von Datenerhebung und -nutzung
Welche Datenerhebungen und –nutzungen sind im wirtschaftlichen Interesse legitim?
Welche Praktiken gehen zu weit?
--
Bitte beachten Sie: bei dieser Frage handelt es sich um einen Beitrag...
+92
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bahn löst Gutscheine wegen Verspätung nicht wie versprochen ein!
Sehr geehrte Frau Aigner,
Die Bahn sagt zu, daß sie Gutscheine wegen Verspätung sowohl durch Geldüberweisung aufs Konto, oder am Schalter, oder an Automaten oder alternativ auch online über...
+74