Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10811 Leser · 33 Stimmen (-7 / +26)
·
06. Januar 2010
·
Alois Burgholzer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Zulassung PSM Cruiser 350 für Mais in Frankreich für 1 Jahr zu erwarten
Sehr geehrte Frau Minister,
aus den Veröffentlichungen der französischen Zulassungsprüfungsstelle AFSSA vom 1.Dezember 2009 ist zu entnehmen, daß eine befristete einjährige Zulassung von Cruiser...
+19
10934 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
25. Oktober 2010
·
Jutta Wilkens
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Das grausame Geschäft mit Affen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich hätte da mal eine Frage.
mit Entsetzen habe ich erfahren, dass Air France immer noch Affen aus tropischen Ländern für die Tierversuchsindustrie...
+77
9055 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)
·
17. September 2010
·
Ella-Gerlinde Rus
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Schulverpflegung und Allergien
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich arbeite im "Offenen Ganztag" und sehe der Schulverpflegung positv entgegen.
Eine Frage tut mich aber immer mal wieder beschäftigen und zwar:
In wie...
+71
11316 Leser · 8 Stimmen (-1 / +7)
·
09. September 2009
·
Achim Wielpütz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Privatinsolvenz
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
mein Anliegen ist vorrangig eine persönliche Sache. Es wird aber sicherlich auch in den nächsten Monaten und Jahren mehrere Personen in diesem Lande...
+6
10095 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27)
·
30. Juni 2011
·
Karlheinz Hassis
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
GVO veränderte Lebensmittel auch kennzeichnen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner
Mit Interesse las ich Ihre Pressemitteilung Nr. 125 vom 22.06.11 „EU beschließt einheitliche Lebensmittel-Kennzeichnung.“
Laut Umweltbundesamt...
+27
9351 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)
·
01. Oktober 2010
·
M. Schleehauf
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbot von irreführender Werbung
Sehr geehrte Frau Ministerin,
auf der Homepage von der Verbraucherzentrale hamburg habe ich heute folgendes gelesen:
* Bei 92 Prozent der Produkte mit dem Label „ohne Geschmacksverstärker“...
+73
9113 Leser · 20 Stimmen (-2 / +18)
·
14. Dezember 2009
·
Peter Bauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Energiepreise bei Nachtstrom
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
in den letzten Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden vermehrt Wohnungen mit Nachtstrom-Speicherheizungen gebaut.
Die Energieversorger lieferten dazu...
+16
9736 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
28. März 2011
·
Monica Bradbury
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Vermüllung der Landschaft durch Plastikfolien aus der Landwirtschaft
Sehr geehrte Frau Aigner,
hiermit möchte ich sie auf ein Problem aufmerksam machen, welches, meiner Meinung nach, ständig zunimmt. Es handelt sich um die Verwendung von Plastikfolien in der...
+87
8874 Leser · 110 Stimmen (-15 / +95)
·
26. Juli 2010
·
Gabriele Dahlmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Gülle - ist das noch umweltverträglich?
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit einiger Zeit stelle ich mir und nun auch Ihnen die Frage, ob dieses ausgeprägte Begüllen der Felder, der Umwelt nicht eher schadet als nutzt? Hier werden wir von...
+80
10005 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
31. Mai 2011
·
Bea Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Mehr Kontrolle in der Lebensmittelbranche
Sehr geehrte Bundesministerin Frau Aigner,
seit EHEC mache ich mir ziemlich Gedanken über die Lebensmittelhygiene in Deutschland. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich z.B. in unserem Supermarkt...
+79
9723 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
16. Dezember 2010
·
Margit Jöhnk
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner,
seit zwei Jahren bin ich auf den Regionalverkehr Berlin/Brandenburg angewiesen.
Die im Internet ausgewiesenen (Umsteige-)Verbindungen
der...
+73
9425 Leser · 22 Stimmen (-7 / +15)
·
09. September 2009
·
Sandra Krüger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Roter Thun
Sehr geehrte Frau Aigner,
nur eine Frage:
Möchten Sie in die Geschichtsbücher als Mitverantwortliche der Ausrottung des Roten Thuns eingehen?
Wie die meisten Politiker agieren Sie völlig...
+8
9569 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)
·
31. August 2010
·
Günther Kahlich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Transglutaminase
Sehr geehrte Frau Ministerin,
gerade haben wir (meine Frau und ich) im Fernsehen einen ekelerregenden Bericht über das "Zusammenkleben von Fleisch und Wurst" mithilfe des Enzyms...
+83
13741 Leser · 91 Stimmen (-13 / +78)
·
20. April 2010
·
Hendrik Schulz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
RFID-CHIP Krebserregend bei Hund/ Katze/ Mensch
Sehr geehrte Frau Ministerin,
leider sind die kritischen Stimmen bezüglich der RFID-Technologie verstummt. In vielen, leider veralteten, Studien wurde nachgewiesen das Implantierte-RFID-Chips bei...
+65
8815 Leser · 90 Stimmen (-3 / +87)
·
11. Januar 2011
·
K. Fuchshuber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Entspricht Dioxin-Skandal nicht Tatbestand der Körperverletzung?
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Staatsanwaltschaft Niedersachsen ermittelt bereits gegen Futtermittelhersteller und im Umfeld.
Die drohenden Strafen für die Schuldigen werden diese sicher nicht...
+84
9560 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)
·
19. Oktober 2010
·
Maria Koenen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Internetpranger für Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Aigner,
nach meiner Auffassung brauchen wir keinen Internetpranger für Lebensmittel. Wir müssen ganz einfach ein Deutsches Reinheitsgebot für Lebensmittel haben. Made in...
+87
10237 Leser · 67 Stimmen (-3 / +64)
·
22. Februar 2010
·
G. Gumnior
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kapitallebensversicherungen § 153 VVG Bewertungsreserven, sog. Stille Reserven
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich möchte Ihnen bezüglich des § 153 VVG gerne eine Frage stellen:
Der § 153 VVG sieht im Rahmen der Neuregelung vor, dass
die Versicherungsnehmer bei...
+61
9780 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
18. Oktober 2010
·
Angelika Kleine
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Schleichende Verteuerungen - unverhältnismäßig !
Mir geht es noch einmal un die Verteuerungen im Allgemeinen - es fällt eine zunehmende, willkürliche Preisgestaltung auf. Die Händler schlagen kräftig zu und ein Gefühl der Ohnmacht breitet sich...
+78
9670 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
02. Februar 2011
·
Max Rentsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Politiker-Kompetenz
Sehr geehrte Frau Aigner, in Bezug auf den aktuellen Dioxin-Skandal würde ich Ihnen gern folgende Fragen stellen:
Wo sind wir gelandet wenn sogar Südkorea Einfuhrverbote für deutsches Fleisch...
+87
12275 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)
·
14. Juni 2010
·
K. Hain
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Riesterrente
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich habe eine Frage zur Altersvorsorge.
Können Sie eine Möglichkeit schaffen, das man einen Riestersparplan über die Bundesfinanzagentur laufen lassen
kann?...
+99