Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Joachim Körner am 10. Januar 2011
8720 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Nachbelastung Fluggaststeuer

Sehr geehrte Frau Aigner Sie setzen sich für Verbraucherrechte ein, die besonders publikumswirksam sind (Google-Earth, Facebook). Bei gewissen Anliegen werden von unseriösen Anbietern...
+85
Archiviert
Autor L. Schönfelder am 08. März 2010
9596 Leser · 87 Stimmen (-7 / +80)

Landwirtschaft

Grüne Gentechnik

Hallo Frau Aigner, Wir die 10te Klasse der August-Ganther-Schule in Oberkirch, haben dieses Jahr wieder eine Projektprüfung. Das Thema unserer Gruppe ist Grüne Gentechnik, wo wir erklären müssen...
+73
Archiviert
Autor Dieter Allwermann am 19. August 2009
10408 Leser · 57 Stimmen (-16 / +41)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fernsehen mit Kabel Deutschland ( KD )

Sehr geehrte Frau Aigner, Kabel Deutschland beeinträchtigt m.E. durch sein Verhalten mein Recht auf freie Wahl meiner Ausstattung z.B. Fernsehgerät bzw. digitelem TV Receiver. Ich kann z.B....
+25
Archiviert
Autor Peter Koeppe am 05. August 2010
9352 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preispolitik der Stromkonzerne

Dankenswerterweise hat sich der berliner "Tagesspiegel" in seiner Ausgabe vom 4. August 2010 dieses Skandals angenommen. Hier meine Erfahrungen mit der Fa. Flexstrom: Die...
+79
Archiviert
Autor Birgit Rode am 04. Januar 2011
9143 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)

Sichere Lebensmittel

Dioxin verseuchte Eier und Fleisch: Der Mensch steht vor wirtschaftlichen Interessen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, wieder einmal haben wir Verbraucher von einem Lebensmittelskandal, dessen Ausmaß noch nicht abzusehen ist, erfahren. Ich bin schockiert, dass es immer noch...
+90
Archiviert
Autor Robert Mayer am 01. März 2010
9012 Leser · 96 Stimmen (-13 / +83)

Sichere Lebensmittel

Genveränderte Nahrungsmittel

Sehr geehrte Frau Eigner und sehr geehrte Parteifreundin, ich bin etwas entäuscht von Ihnen, daß sie sich bei der Abstimmung über eine genveränderte Maissorte in der EU sich nur enthalten...
+70
Archiviert
Autor Eleonore Teschner am 08. Februar 2010
9965 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zuständigkeiten beim Anbieterwechsel

Dienstleistungen im Telekommunikationsmarkt Sehr geehrte Frau Ministerin, gestatten Sie uns Sie um Ihre Unterstützung bei der Aufklärung eines Sachverhalts zu bitten. Möglicherweise ist ein...
+55
Archiviert
Autor Armin Vollmers am 01. Juni 2011
8814 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)

Sichere Lebensmittel

Ist die EHEC-Epidemie vermeidbar gewesen?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich denke seit ein paar Tagen intensiv über die Ursachen der EHEC-Epidemie nach. Ich führe einen Familiengasthof in 3. Generation. Früher war es üblich, im Betrieb...
+64
Archiviert
Autor Joachim Buchenau am 28. April 2011
12738 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bahn löst Gutscheine wegen Verspätung nicht wie versprochen ein!

Sehr geehrte Frau Aigner, Die Bahn sagt zu, daß sie Gutscheine wegen Verspätung sowohl durch Geldüberweisung aufs Konto, oder am Schalter, oder an Automaten oder alternativ auch online über...
+74
Archiviert
Autor M. Michelbrink am 06. Mai 2010
10685 Leser · 55 Stimmen (-2 / +53)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Textilien aus sog. Billiglohnländern

Sehr geehrte Frau Aigner, vor einiger Zeit habe ich mich entschieden, keine Produkte mehr bei H&M zu kaufen, da in den meisten dort verkauften Textilien der Hinweis "Made in...
+51