Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Benjamin Thym am 17. August 2009
11642 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbot der Lebensmittel-Ampel

Sehr geehrte Frau Aigner, die Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln hat Vor- und Nachteile. Nachteilig ist sicherlich, dass es eine Vereinfachung ist, die manchen Produkten nicht gerecht wird....
+8
Archiviert
Autor Rainer B. am 01. Juli 2010
8580 Leser · 85 Stimmen (-4 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Vorschlag zum Gasanbieterwechsel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Könnte Kunden von Gaslieferanten ein Recht auf Zwischenabrechnung eingeräumt werden? Mieter profitieren...
+77
Archiviert
Autor Günther Schröder am 17. Dezember 2010
9825 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kabel Deutschland Anweisung an Alphacrypt CI Modul Hersteller

Sehr geehrte Frau Aigner, laut Fa. Mascom dürfen ihre CI Module die Kabel Deutschland Smart Karten D09 nicht mehr unterstützen Meine Frage: Auf welcher rechtlichen Grundlage kann Kabel...
+78
Archiviert
Autor Franco Carbone am 06. Juni 2011
8994 Leser · 63 Stimmen (-3 / +60)

Sichere Lebensmittel

Ehec-Erreger und Abschaltung der Atomkraftwerke

Sehr geehrte Frau Ilse Aigner, ich vermute das das Ehec - Virus eventuell was mit den abgeschalteten Atomkraftwerken in Schleswig-Holstein zu tun haben könnte, besonders Krümmel der ja für seine...
+57
Archiviert
Autor Olaf Mossakowski am 02. August 2010
9190 Leser · 86 Stimmen (-4 / +82)

Landwirtschaft

Rückgewinnung von Phosphor

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazines "P.M:" erschien ein Artikel zur Bedeutung von Phospor für das Leben auf unserem Planeten. Wenn...
+78
Archiviert
Autor A. Schomberg am 11. August 2010
8571 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Hecke am laufenden Meter als grüne Alternative zu Zaun oder Mauer

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wir möchten gern wissen, ob es von der Bundesregierung oder der EU Fördermittel gibt für die Verwendung einer Hecke, wie zum Beispiel der "Hecke...
+67
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9293 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Eigenverantwortung der Nutzer stärken (z.B. durch Internetkompetenz)

Wie kann die Eigenverantwortung der Nutzer gestärkt werden? In welcher Weise sollte die geplante Stiftung Datenschutz zur Verbesserung der Transparenz beitragen? Reichen die bestehenden...
+68
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10500 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verbesserung der Datensicherheit

Was sollten die Anbieter zur Verbesserung der Datensicherheit tun? Sollten Anbieter z. B. mehr Sicherheitstechnik im Anfangszustand z. B. von Computern, Browsern etc. implementieren (u. a....
+67
Archiviert
Autor Friedrich Becht am 05. Juli 2011
10585 Leser · 26 Stimmen (-0 / +26)

Sichere Lebensmittel

Vorbeugende Ozonbehandlung gegen EHEC Keime

Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner, nach meinem jetzigen Kenntnisstand ( habe aktuell recherchiert) und auch diverse Verbrauchersend. gesehen und gehört,ist labortechnisch nicht...
+26
Archiviert
Autor Dietmar Schulze am 21. April 2011
10401 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Eierkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Die Vermarktungsnormen gelten für unverarbeitete Eier und nicht für die gekochten und gefärbten...
+76