Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
15502 Leser · 97 Stimmen (-0 / +97)
·
19. November 2010
·
Richard Filler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
EU-Verordnung Naturheilkräuter
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner!
Wie ich heute höre, soll am 01.04.2011 eine EU-Verordnung umgesetzt werden, die ein
Verbot der Verordnung und des Handels mit...
+97
15413 Leser · 104 Stimmen (-2 / +102)
·
04. Januar 2011
·
Wulf Gramke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gasanbieterwechsel angeblich nicht möglich
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wir benötigen Ihren Rat zu folgender Problematik:
WattExtra in Bocholt ist unser jetziger Gasversorger. Den Gasliefervertrag hatten wir gekündigt und bei...
+100
15343 Leser · 82 Stimmen (-8 / +74)
·
14. Oktober 2009
·
Anne Manuel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Antibabypille mit tödlichem Ausgang
Sehr geehrte Frau Aigner,
wie jetzt bekannt geworden ist, sind mehrere Tode in Zusammenhang mit der Einnahme der Antibabypille „Yasmin“ zu sehen. Der Bayer-Konzern spricht von tragischen...
+66
15150 Leser · 95 Stimmen (-0 / +95)
·
16. Dezember 2010
·
Robert Miegel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
GEZ - Abzocke im Staatsauftrag ab 2013
Sehr geehrte Frau Aigner,
heute habe ich mit Erschrecken auf der Seite focus.de gelesen, dass ab dem Jahre 2013 jeder GEZ Gebühren zahlen soll - egal ob die Empfangsgeräte im Haushalt sind oder...
+95
15147 Leser · 94 Stimmen (-0 / +94)
·
19. November 2010
·
H. Schlösser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gebührenpflichtige Kunden-Telefonnummern abschaffen
Wann immer ich von einem Lieferanten, von der Krankenkasse oder meiner zuständigen Müllabfuhr eine Telefonauskunft haben will, kann ich die seit einiger Zeit nur noch unter sogenannten 0180...
+94
15069 Leser · 109 Stimmen (-8 / +101)
·
16. September 2009
·
Tania Sperling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Europäisches Schulobstprogramm - Umsetzung?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen zu der geplanten Umsetzung des Schulobstprogramms. Ich habe in Ihrer Pressemitteilung 203 vom 08.09.09 gelesen, dass...
+93
15060 Leser · 42 Stimmen (-3 / +39)
·
14. Dezember 2009
·
Karl Braun
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Abzocke durch Banker und Vermittler
Sehr geehrte Frau Aigner,
was wäre, wenn - ähnlich wie bereits in Großbritannien - die Verprovisionierung von Finanzprodukten per Gesetz verboten wäre? Es dürften also keine Zahlungen von einem...
+36
15008 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Effektives Beschwerdemanagement
Wie können Unternehmen ein effektives Beschwerdemanagement gewährleisten?
Wie können Unternehmen ein effektives Beschwerdemanagement gewährleisten, z. B. um Datenschutz- oder...
+85
14978 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)
·
10. Februar 2011
·
Maria Graumann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Genmanipuliertes Kraftfutter mit Gift verseucht?
Gestern Dienstag 09.02.2011 21h50 strahlte die ARD einen Bericht über Gensoja der Firma Monsanto aus.
Der Beitrag wurde von Plusminus recherchiert.
Ich konnte daraus entnehmen, das große...
+99
14953 Leser · 104 Stimmen (-1 / +103)
·
18. November 2010
·
S. Schakeit
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Geflügelmast und Antibiotikakontrollen
Hallo Fr. Aigner,
wieso wird keine lückenlose Kontrolle von Antibiotikaeinsatz in der Geflügelmast mehr gemacht?
Hat es damit was zu tun, dass zu viel Antibiotikagabe in der Mast letztendlich...
+102
14847 Leser · 109 Stimmen (-2 / +107)
·
18. Juni 2010
·
Monika Schäfer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Schutz von Rehkitzen in Wiesen
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
es ist wieder soweit: Die Wiesen werden gemäht. Das Heu wird geernet.
Unbemerkt von der landwirtschaftlichen Mähmaschine läßt so manches Rehkind sein...
+105
14820 Leser · 56 Stimmen (-7 / +49)
·
17. August 2009
·
M. Griebholz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Östrogen in Mineralwasser
Sehr geehrte Frau Aigner,
in mehren Zeitungen wurde vor Kurzem über Hormone in Minerallwasserflaschen berichtet.
Leider fehlen hier klare und verlässliche Informationen ob wirklich etwas an...
+42
14776 Leser · 106 Stimmen (-2 / +104)
·
26. Januar 2011
·
Michael Kreiner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Benzinpreise hemmen Wachstumsziel
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe bei allem wohlwollen ein absolutes Verständnisproblem was die Preise an deutschen Zapfsäulen angeht. Meine durchaus gute Schulausbildung im schönen Städchen...
+102
14723 Leser · 73 Stimmen (-13 / +60)
·
17. November 2009
·
David Zeimens
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Milchpolitik
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich heiße David Zeimens , wohnhaft in Krautscheid- Bellscheid,bin 22Jahre alt und gelernter Landwirt im elterlichen Betrieb. Wir sind zu 4 Kinder (23,22,17) und alle mit...
+47
14705 Leser · 104 Stimmen (-4 / +100)
·
25. September 2009
·
Jörg Luy
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Euthanasieverschleppung bei Wildtieren als Verkehrsunfallopfer
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Wenn im Straßenverkehr Wildtiere Opfer eines Verkehrsunfalls werden, ist es im Sinne des Staatsziels...
+96
14691 Leser · 138 Stimmen (-2 / +136)
·
17. Juni 2010
·
Holger Nissen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankeinzug
Sehr geehrte Damen und Herren,
warum dürfen Banken Ihre Entgelte, Kosten etc. einfach ohne Widerspruchsmöglichkeit von meinem Konto abbuchen, während ich gegen Kontoeinzüge anderer Institutionen...
+134
14675 Leser · 74 Stimmen (-7 / +67)
·
22. Dezember 2009
·
H. Dr. Reinhardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Berufsbezeichnung Kundenberater in der (Volks)Bank
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
Wendet man sich als Kunde an eine Bank, um Rat in finanziellen Angelegenheiten zu bekommen, sitzt man in der Regel einem "Bankberater" gegenüber...
+60
14665 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)
·
16. August 2010
·
Lars Jacobs
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Steigender Mehlpreis
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich finde es sehr interessant wie Sie sich zur Mehlpreissituation äussern. Unser Einkaufspreis ist um satte 30% gestiegen. Wenn wir Bäcker das nicht unlegen sollen, wie...
+96
14591 Leser · 44 Stimmen (-2 / +42)
·
28. August 2009
·
Siegfried Kläre
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Produktsicherheit
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
laut EU-Beschluß werden ab 01.09.2009 die Glühlampen nach und nach durch Energiesparlampen ersetzt. Und dies, obwohl Experten, Hersteller und die...
+40
14514 Leser · 149 Stimmen (-15 / +134)
·
02. August 2010
·
Ralf Schake
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Anlage Quickborn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner.
Ich weiß nicht, ob ich bei ihnen richtig bin.
Vor 2 Jahren habe ich mich bereiterklärt, ein Teichgrundstück (Quickborn) zu pflegen und sauber zu...
+119