Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Beantwortet
Autor H. Vogelsang am 18. Oktober 2010
14149 Leser · 103 Stimmen (-2 / +101)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fangfrischer Fisch

Sehr geehrte Frau Aigner, des öfteren lese ich in der Werbung von verschiedenen Verbrauchermärkten "Heute fangfrischer Fisch". Kaufe ich ihn dann, muß ich feststellen, daß er wohl...
+99
Beantwortet
Autor Wulf Gramke am 04. Januar 2011
15391 Leser · 104 Stimmen (-2 / +102)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gasanbieterwechsel angeblich nicht möglich

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, wir benötigen Ihren Rat zu folgender Problematik: WattExtra in Bocholt ist unser jetziger Gasversorger. Den Gasliefervertrag hatten wir gekündigt und bei...
+100
Beantwortet
Autor Ingrid Seibel am 03. Januar 2011
13828 Leser · 108 Stimmen (-5 / +103)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mindestens zwei Kundenberater bei Geldanlagen

Sehr geehrte Frau Aigner, zum Thema Kundenberater im Umgang mit ihren Kunden: An wen sollte man sich wenden? Der Kundenberater hat seiner Kundin zu Aktien geraten, hat am Kauf und später...
+98
Beantwortet
Autor W.W. Moosmann am 24. Dezember 2009
14412 Leser · 78 Stimmen (-9 / +69)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlageberatung und Bankenlobby

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, warum werden immer Banker als Berater zu solch heiklen Themen herangezogen? Es müßte doch auch unabhängige Experten geben, die wichtige Punkte wie die...
+60
Beantwortet
Autor Richard Filler am 19. November 2010
15487 Leser · 97 Stimmen (-0 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

EU-Verordnung Naturheilkräuter

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner! Wie ich heute höre, soll am 01.04.2011 eine EU-Verordnung umgesetzt werden, die ein Verbot der Verordnung und des Handels mit...
+97
Beantwortet
Autor M. Neuburger am 14. Juni 2010
12646 Leser · 100 Stimmen (-1 / +99)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Frage zur Pressemitteilung 097 vom 10.06.10

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in o.g. Pressemitteilung beschreiben Sie Änderungen bei der Vergabe von Verbraucherkrediten, insbesondere auch die Umkehr der Beweislast sowie...
+98
Beantwortet
Autor Andy Ganjageorge am 12. November 2010
17882 Leser · 110 Stimmen (-2 / +108)

Tierschutz

Das Bienensterben

Liebe Frau Aigner Ich hätte da mal eine Frage. Es steht schlecht um die Honigbienen. Und das nicht nur in Deutschland. In ganz Europa, in China und in den USA wird seit der Jahrtausendwende...
+106
Beantwortet
Autor Peter Angerer am 23. September 2010
12522 Leser · 103 Stimmen (-3 / +100)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ein wichtiger Schritt für mehr Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen

Sehr geehrte Ministerin Aigner, in Ihrem wichtigem Schritt für mehr Verbraucherschutz in Finanzdienstleitungen (welches ich befürworte) sprechen Sie immer von "Bankberater", welche...
+97
Beantwortet
Autor Anne Rossipaul am 21. März 2011
16486 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)

Sichere Lebensmittel

Selbstkontrolle Geigerzähler

Verehrte Ministerin! Meine Frage: In welchem Geschäft, im Baumarkt z. B. , kann ich einen Geigerzähler zur Messung der Strahlenbelastung von Lebensmitteln kaufen? Zu welchem Preis? Wie gehe...
+90
Beantwortet
Autor Michael Kreiner am 26. Januar 2011
14759 Leser · 106 Stimmen (-2 / +104)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Benzinpreise hemmen Wachstumsziel

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe bei allem wohlwollen ein absolutes Verständnisproblem was die Preise an deutschen Zapfsäulen angeht. Meine durchaus gute Schulausbildung im schönen Städchen...
+102