Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
13822 Leser · 108 Stimmen (-5 / +103)
·
03. Januar 2011
·
Ingrid Seibel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Mindestens zwei Kundenberater bei Geldanlagen
Sehr geehrte Frau Aigner,
zum Thema Kundenberater im Umgang mit ihren Kunden:
An wen sollte man sich wenden?
Der Kundenberater hat seiner Kundin zu Aktien geraten,
hat am Kauf und später...
+98
18557 Leser · 88 Stimmen (-0 / +88)
·
08. April 2011
·
André Gaufer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Handle fair. Keine Rendite auf Kosten der Ärmsten
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
zunächst vielen Dank, dass Sie mit dieser Plattform die Möglichkeit schaffen, Ihnen und weiteren Politikern auf direktem Wege Fragen stellen zu...
+88
29304 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)
·
18. August 2009
·
Frank Rösner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Jod im Jodsalz ist krebserregend - Logo "Ohne künstliche Jodzusätze" notwendig
Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner!
Vorbemerkung:
Kürzlich haben Sie zur Erleichterung gesundheitsbewusster Verbraucher das Logo „Ohne Gentechnik“ vorgestellt. Damit wird sicher gestellt,...
+53
17295 Leser · 15 Stimmen (-0 / +15)
·
19. Mai 2011
·
Tobias Griebel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
2. Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Grenzen zeigen
Guten Tag.
Ich beobachte das Geschehen in den sozialen Netzwerken schon lange und langsam wird es Zeit, bestimmten Plattformen eindeutige Grenzen aufzuzeigen.
Dabei sind wir schon bei meiner...
+15
16517 Leser · 137 Stimmen (-23 / +114)
·
27. August 2009
·
Joachim Buchenau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Platzreservierung bei DB (man kauft "die Katze im Sack")
Sehr geehrte Frau Ministerin,
1) haben Sie sich schon einmal folgenden Sachverhalt angesehen?
Wenn man bei der Bahn AG online einen Sitzplatz bucht, kann man zwar einen Wunsch angeben...
+91
30342 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
13. April 2011
·
jürgen Salzmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Ihre Aussage: Lebensmittelpreise werden durch E10 nicht teurer!
Sehr geehrte Frau Aigner,
gestern las ich im Internet, das Sie der Meinung sind:
"Durch die Einführung von E10 werden Lebensmittel nicht teurer."
Ich betreibe selbst eine...
+83
16168 Leser · 100 Stimmen (-1 / +99)
·
17. August 2010
·
Anne-Katrin Barth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Tierquälerei auf Bauernhof Datzetal/ Mecklenburg-Vorpommern
Guten Tag, Frau Bundesministerin,
ich möchte Sie konkret fragen, wie Sie gedenken vorzugehen gegen Tierquälerei z. Bsp. auf einem Bauernhof in Datzetal in Mecklenburg-Vorpommern. Ich bitte Sie...
+98
53313 Leser · 118 Stimmen (-5 / +113)
·
18. Januar 2010
·
Erik Hennig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Betrug mit Call by Call Anbietern
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit großem Vergnügen verfolge ich Ihre Publikationen in der Presse zum Thema Verbraucherschutz.
Hierfür ersteinmal ein großes Dankeschön für Ihre politische...
+108
17878 Leser · 110 Stimmen (-2 / +108)
·
12. November 2010
·
Andy Ganjageorge
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Das Bienensterben
Liebe Frau Aigner
Ich hätte da mal eine Frage.
Es steht schlecht um die Honigbienen. Und das nicht nur in Deutschland. In ganz Europa, in China und in den USA wird seit der Jahrtausendwende...
+106
17420 Leser · 140 Stimmen (-13 / +127)
·
14. April 2010
·
Wolfgang Mohr
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Verantwortung für den Naturraum
Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner,
aus den heutigen Nachrichten entnehme ich, das Sie die Agrarsubventionen weiter für notwendig erachten. Das wird wohl so sein. Als Angehöriger der Minderheit...
+114
12521 Leser · 103 Stimmen (-3 / +100)
·
23. September 2010
·
Peter Angerer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ein wichtiger Schritt für mehr Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen
Sehr geehrte Ministerin Aigner,
in Ihrem wichtigem Schritt für mehr Verbraucherschutz in Finanzdienstleitungen (welches ich befürworte) sprechen Sie immer von "Bankberater", welche...
+97
16479 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)
·
21. März 2011
·
Anne Rossipaul
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Selbstkontrolle Geigerzähler
Verehrte Ministerin!
Meine Frage: In welchem Geschäft, im Baumarkt z. B. ,
kann ich einen Geigerzähler zur Messung der
Strahlenbelastung von Lebensmitteln kaufen?
Zu welchem Preis?
Wie gehe...
+90
15133 Leser · 94 Stimmen (-0 / +94)
·
19. November 2010
·
H. Schlösser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gebührenpflichtige Kunden-Telefonnummern abschaffen
Wann immer ich von einem Lieferanten, von der Krankenkasse oder meiner zuständigen Müllabfuhr eine Telefonauskunft haben will, kann ich die seit einiger Zeit nur noch unter sogenannten 0180...
+94
14938 Leser · 104 Stimmen (-1 / +103)
·
18. November 2010
·
S. Schakeit
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Geflügelmast und Antibiotikakontrollen
Hallo Fr. Aigner,
wieso wird keine lückenlose Kontrolle von Antibiotikaeinsatz in der Geflügelmast mehr gemacht?
Hat es damit was zu tun, dass zu viel Antibiotikagabe in der Mast letztendlich...
+102
16681 Leser · 139 Stimmen (-12 / +127)
·
24. August 2009
·
Peter Magnus
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Acrylamid Kennzeichnung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Was ist eigentlich aus der geforderten Kennzeichnung
des Acrylamid-Gehalts in Lebensmitteln...
+115
14125 Leser · 111 Stimmen (-1 / +110)
·
15. April 2010
·
Richard Käuper
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Einfuhrbestimmungen Schnittblumen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
habe vor kurzem in einem Fernsehbeitrag erfahren, dass lt. EU-Richtlinie Schnittrosen bis 70 cm Länge nur 5 Blätter und Dornen mit max. 0,6 cm Länge haben...
+109
17067 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)
·
24. Januar 2011
·
Willi Strähle
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Betriebsnummern im Internet
Sehr geehrte Frau Ministerin,
wieso werden die Betriesnummern von Eierbetrieben
nicht einfach im Internet veröffentlicht? Dann kann der Verbraucher selbst feststellen aus welchem Stall sein...
+99
14756 Leser · 106 Stimmen (-2 / +104)
·
26. Januar 2011
·
Michael Kreiner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Benzinpreise hemmen Wachstumsziel
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe bei allem wohlwollen ein absolutes Verständnisproblem was die Preise an deutschen Zapfsäulen angeht. Meine durchaus gute Schulausbildung im schönen Städchen...
+102
18927 Leser · 220 Stimmen (-31 / +189)
·
08. Februar 2010
·
Frank Schäfer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Unerlaubte Strassenbilder im Internet bereits heute Realität (Google-Street und andere)
Sehr geehrte Frau Ministerin,
zum Thema "Erheben und Veröffentlichen von Straßen- und Gebäudebildern im Internet" zwei m.E. wichtige Fragen:
- Hinsichtlich der Überlegungen, dass...
+158
15988 Leser · 157 Stimmen (-4 / +153)
·
12. April 2010
·
Torsten Schneider
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gebühren für Kontoauszüge und Kreditrückzahlungen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Sie gerne auf ein Problem aufmerksam machen:
Für die Erstellung von Kontoauszügen berechnen viele Banken ein enormes Entgelt.
Hier zwei...
+149