Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
14300 Leser · 44 Stimmen (-2 / +42)
·
28. August 2009
·
Siegfried Kläre
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Produktsicherheit
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
laut EU-Beschluß werden ab 01.09.2009 die Glühlampen nach und nach durch Energiesparlampen ersetzt. Und dies, obwohl Experten, Hersteller und die...
+40
14558 Leser · 56 Stimmen (-7 / +49)
·
17. August 2009
·
M. Griebholz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Östrogen in Mineralwasser
Sehr geehrte Frau Aigner,
in mehren Zeitungen wurde vor Kurzem über Hormone in Minerallwasserflaschen berichtet.
Leider fehlen hier klare und verlässliche Informationen ob wirklich etwas an...
+42
29003 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)
·
18. August 2009
·
Frank Rösner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Jod im Jodsalz ist krebserregend - Logo "Ohne künstliche Jodzusätze" notwendig
Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner!
Vorbemerkung:
Kürzlich haben Sie zur Erleichterung gesundheitsbewusster Verbraucher das Logo „Ohne Gentechnik“ vorgestellt. Damit wird sicher gestellt,...
+53
16344 Leser · 137 Stimmen (-23 / +114)
·
27. August 2009
·
Joachim Buchenau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Platzreservierung bei DB (man kauft "die Katze im Sack")
Sehr geehrte Frau Ministerin,
1) haben Sie sich schon einmal folgenden Sachverhalt angesehen?
Wenn man bei der Bahn AG online einen Sitzplatz bucht, kann man zwar einen Wunsch angeben...
+91
16502 Leser · 139 Stimmen (-12 / +127)
·
24. August 2009
·
Peter Magnus
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Acrylamid Kennzeichnung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Was ist eigentlich aus der geforderten Kennzeichnung
des Acrylamid-Gehalts in Lebensmitteln...
+115
15719 Leser · 152 Stimmen (-14 / +138)
·
04. September 2009
·
Horst Reinel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
DSL Abzocke
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich möchte Sie bitten gegen die fragwürdigen Methoden der DSL Anbieter vorzugehen. Unser Anbieter (1&1) bietet 3 verschiedene Flatrates an. 2000 mit bis zu 2000 M/bit...
+124
13793 Leser · 82 Stimmen (-3 / +79)
·
24. September 2009
·
Harald Egelseer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
kostenloses Schulobst
Sehr geehrte Frau Ministerin,
laut Pressemitteilung vom 08.09.09 und "BILD" vom 19.September 2009 sollen Kinder künftig kostenlos Obst in der Schule essen können.
Diese Idee ist...
+76
14848 Leser · 109 Stimmen (-8 / +101)
·
16. September 2009
·
Tania Sperling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Europäisches Schulobstprogramm - Umsetzung?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen zu der geplanten Umsetzung des Schulobstprogramms. Ich habe in Ihrer Pressemitteilung 203 vom 08.09.09 gelesen, dass...
+93
18006 Leser · 99 Stimmen (-3 / +96)
·
21. September 2009
·
Diana Plange
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
VO(EG)1/2005 gültigkeit auch für Zirkusbetriebe
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich möchte Sie höflich bitten mir die auf folgender Hintergrundinformation beruhende Frage zu beantworten.
In Deutschland wandern ca 400...
+93
15137 Leser · 82 Stimmen (-8 / +74)
·
14. Oktober 2009
·
Anne Manuel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Antibabypille mit tödlichem Ausgang
Sehr geehrte Frau Aigner,
wie jetzt bekannt geworden ist, sind mehrere Tode in Zusammenhang mit der Einnahme der Antibabypille „Yasmin“ zu sehen. Der Bayer-Konzern spricht von tragischen...
+66
13325 Leser · 91 Stimmen (-7 / +84)
·
06. Oktober 2009
·
Jörg D.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankenkrise und Wucherzinsen
Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner,
im Juni d. J. hat die Europäische Zentralbank rd. 1.100 Banken 442,24 Mrd. Euro mit einem Festzins i. H. von 1 % (ein Prozent!) für ein Jahr zugeteilt...
+77
14445 Leser · 104 Stimmen (-4 / +100)
·
25. September 2009
·
Jörg Luy
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Euthanasieverschleppung bei Wildtieren als Verkehrsunfallopfer
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Wenn im Straßenverkehr Wildtiere Opfer eines Verkehrsunfalls werden, ist es im Sinne des Staatsziels...
+96
14786 Leser · 42 Stimmen (-3 / +39)
·
14. Dezember 2009
·
Karl Braun
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Abzocke durch Banker und Vermittler
Sehr geehrte Frau Aigner,
was wäre, wenn - ähnlich wie bereits in Großbritannien - die Verprovisionierung von Finanzprodukten per Gesetz verboten wäre? Es dürften also keine Zahlungen von einem...
+36
12849 Leser · 61 Stimmen (-9 / +52)
·
23. November 2009
·
Thomas Pichler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Mobilfunk / Verträge
Sehr geehrte Frau Aigner!
Sie haben viel zu tun, bzw. wenig Zeit,
deswegen habe ich nur ZWEI »EINFACHE« Fragen:
art I) Wann werden endlich die...
+43
14520 Leser · 73 Stimmen (-13 / +60)
·
17. November 2009
·
David Zeimens
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Milchpolitik
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich heiße David Zeimens , wohnhaft in Krautscheid- Bellscheid,bin 22Jahre alt und gelernter Landwirt im elterlichen Betrieb. Wir sind zu 4 Kinder (23,22,17) und alle mit...
+47
13844 Leser · 69 Stimmen (-4 / +65)
·
16. Dezember 2009
·
Eberhard Kipp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Warum keine Beweislastumkehr bei Anlageberatung
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wie viele andere Geschädigte auch, musste ich gegen meine Bank vor Gericht ziehen, weil die Bank nichgt zu einer außergerichtlichen Lösung bereit...
+61
12137 Leser · 62 Stimmen (-0 / +62)
·
16. Dezember 2009
·
H. Bendlin
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Rechte bei fehlerhafter Bankberatung
Sehr geehrter Frau Ministerin,
aufgrund meiner Erfahrungen mit Geldanlagen bei Volksbanken muss ich mich fragen: „War das eine unvorhersehbare Entwicklung oder vorsätzlicher Anlagebetrug? -...
+62
12325 Leser · 64 Stimmen (-0 / +64)
·
16. Dezember 2009
·
Ewald Tröhler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Genossenschaftsbanken
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
die genossenschaftlichen Banken haben in den 80ziger und 90ziger Jahren Immobilienfonds vertrieben, indem sie eine sichere und werthaltige Anlageform...
+64
12547 Leser · 69 Stimmen (-7 / +62)
·
11. Januar 2010
·
H. Schumacher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Beratungen Volks- und Raiffeisenbanken
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
warum kann eine Bank einfach behaupten: der Anleger hat selbst Schuld?
Warum ist Vertrauen zu einer Bank heute ein riskantes Unterfangen?
Warum muss ich um...
+55
14499 Leser · 74 Stimmen (-7 / +67)
·
22. Dezember 2009
·
H. Dr. Reinhardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Berufsbezeichnung Kundenberater in der (Volks)Bank
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
Wendet man sich als Kunde an eine Bank, um Rat in finanziellen Angelegenheiten zu bekommen, sitzt man in der Regel einem "Bankberater" gegenüber...
+60