Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Susanne Kövary am 08. November 2010
8742 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Haftung bei Geldanlagen von Kleinanlegern

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, im Frühjahr 2008 bat ich (66 Jahre) meinen Berater bei der Commerzbank Münster um eine grundsolide, langfristige und sichere Anlage von von mir jahrelang...
+76
Archiviert
Autor R. Zwanziger am 17. August 2009
12561 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

BSE-Experiment am Menschen

Ehrenwerte Frau Aigner, wann wird das BSE-Experiment am Menschen beendet? Ein Langzeitversuch, den Ihr BMELV-Vorgänger Seehofer bereits vor 15 Jahren stoppen wollte...
+6
Archiviert
Autor Dieter Allwermann am 19. August 2009
10306 Leser · 57 Stimmen (-16 / +41)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fernsehen mit Kabel Deutschland ( KD )

Sehr geehrte Frau Aigner, Kabel Deutschland beeinträchtigt m.E. durch sein Verhalten mein Recht auf freie Wahl meiner Ausstattung z.B. Fernsehgerät bzw. digitelem TV Receiver. Ich kann z.B....
+25
Archiviert
Autor Michael Vaßen am 18. Oktober 2010
10656 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mobiles Tanverfahren

Sehr geehrte Frau AIgner, in 2011 wird bei der Postbank das mobile Tanverfahren Pflicht. Danach muss der Kunde den TAN Optimus comfort oder ein ähnliches Gerät kostenpflichtig erwerben. Ich...
+68
Archiviert
Autor Christina Dietz am 25. Januar 2010
9509 Leser · 60 Stimmen (-3 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Internet-Abzocke

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Der auf Youtube veröffentlichte Beitrag schildert meine Situation. Dem schließt sich für mich die Frage an,...
+54
Archiviert
Autor Hans-Peter Krölls am 10. Februar 2011
8746 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Strom- u. Krafstoffpreise

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, die Fragen, die ich Ihnen stellen möchte lauten: 1. warum schwingt sich Herr Oettinger zum Sprachrohr der Energiekonzerne auf und prognostiziert...
+68
Archiviert
Autor F. Müller am 07. Mai 2010
9037 Leser · 59 Stimmen (-5 / +54)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preissteigerungen

Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherministerin Aigner, möchte hier auch meinen Beitrag leisten, dass die Preise aller Produkte durch das Bundesverbraucherministerium ständig überwacht werden...
+49
Archiviert
Autor Herbert Huber am 12. April 2010
10257 Leser · 83 Stimmen (-3 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Forderungen an Facebook in Bayern einführen

Sehr geehrte Frau Aigner, in dem öffentlichen Brief „»Privates muss privat bleiben« – Offener Brief an Mark Zuckerberg, Gründer und Vorstandsvorsitzenden von Facebook” fordern Sie:...
+77
Archiviert
Autor Markus Böhrer am 23. März 2011
10058 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lachs der keiner ist

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. In den Gefrierfächern der Lebensmittelgeschäften findet sich stets Seelachs. Dieser hat jedoch mit Lachs...
+71
Archiviert
Autor Thomas Damrau am 15. März 2010
9579 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preistreiberei bei der Bahn

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich stelle immer wieder fest, dass die Deutsche Bahn bei der Reiseplanung auf Bahn.de dem Verbraucher...
+72