Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Klaus Roch am 11. Januar 2010
9353 Leser · 51 Stimmen (-2 / +49)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonwerbung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen zum Thema Verbraucherschutz bzw. Telfonwerbung stellen. Warum wird mit dem Verbraucherschutz nicht wirklich Ernst gemacht...
+47
Archiviert
Autor Anne Manuel am 26. August 2009
12182 Leser · 14 Stimmen (-3 / +11)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

83% der Wahlberechtigten sehen Handlungsbedarf bei Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, was sagen Sie dazu? Laut einer kürzlich veröffentlichen Studie, sehen 83% Ihrer wahlberechtigten Bürger Handlungsbedarf beim Verbraucherschutz. Der großen Koalition...
+8
Archiviert
Autor Dieter P. am 01. September 2009
9631 Leser · 11 Stimmen (-3 / +8)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schufa-Auskunft

Sehr geehrte Frau Aigner, nachdem ich mit großem Interesse die Ergebnisse über das Scoring der Schufa gelesen habe würde ich gerne wissen, wie ich selbst dort eingestuft bin. Ist es denn...
+5
Archiviert
Autor Markus Böhrer am 23. März 2011
10058 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lachs der keiner ist

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. In den Gefrierfächern der Lebensmittelgeschäften findet sich stets Seelachs. Dieser hat jedoch mit Lachs...
+71
Archiviert
Autor Jürgen Frühling am 01. Juni 2010
10471 Leser · 49 Stimmen (-1 / +48)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Willkürliche Blockade eines Handys nach Vertragskündigung

Grüß Gott, Frau Ministerin Aigner, viel Hoffnung habe ich ja nicht; ich versuche es aber trotzdem. Sachverhalt: Meine Frau kaufte mir zum Weihnachtsfest 2008 ein Handy bei der Firma O2 (...
+47
Archiviert
Autor Carsten Noll am 25. Oktober 2010
9674 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Klebefleisch

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten die Diskussion um "Klebefleisch" aufmerksam verfolgt und frage mich, warum für klassisch produzierende...
+91
Archiviert
Autor Jens Krüger am 12. Januar 2011
8329 Leser · 80 Stimmen (-2 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Maßnahmen gegen Preistreiberei bei Benzin/Diesel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, was gedenken Sie gegen die seit Jahren immer schlimmer werdende Preistreiberei bei Benzin/Diesel durch die Mineralölkonzerne zu tun? Mit...
+76
Archiviert
Autor G. Gumnior am 22. Februar 2010
9887 Leser · 67 Stimmen (-3 / +64)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kapitallebensversicherungen § 153 VVG Bewertungsreserven, sog. Stille Reserven

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich möchte Ihnen bezüglich des § 153 VVG gerne eine Frage stellen: Der § 153 VVG sieht im Rahmen der Neuregelung vor, dass die Versicherungsnehmer bei...
+61
Archiviert
Autor Detlef Held am 16. Juni 2011
11456 Leser · 36 Stimmen (-1 / +35)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kündigung des Stromlieferanten durch Netzbetreiber

Hallo, habe folgendes Problem: Meinem Stromlieferanten TeldaFax wurde vom örtlichen Netzbetreiber Gemeindewerke Schwalbach zum 31.05.2011 gekündigt. Begründung: Netzentgelte wurden nicht...
+34
Archiviert
Autor Markus Bitsch am 24. August 2010
9541 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren für Übergepäck

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin im Juli diesen Jahres mit der Deutschen Lufthansa von Frankfurt nach Neapel geflogen. Auf diesem Flug/dieser Buchungsklasse lag die...
+85