Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Günter Schlick am 15. März 2010
9522 Leser · 78 Stimmen (-2 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Krankenkassenbeiträge

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner Meine Frau, Monika Schlick, hat 40 Jahre lang unsere behinderte Tochter, Kirsten, gepflegt, betreut, beschützt, ihr llebenswillen und lebensfreude...
+74
Archiviert
Autor Maximilian Heindl am 12. April 2010
10240 Leser · 101 Stimmen (-8 / +93)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kennzeichnung von Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner, die Kennzeichnung von Lebensmittel (z.B. Milchprodukte mit Kennzeichenstempel DE-BY...) hilft mir als Verbraucher möglichst viele regionale Lebensmittel zu kaufen....
+85
Archiviert
Autor Tobias Katzer am 11. August 2010
10009 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Produktkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe folgende Fragen hinsichtlich der Kennzeichnung der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln: 1. Wie ist die aktuelle Gesetzeslage zum Thema Geschmacksverstärker,...
+79
Archiviert
Autor Werner Hutsch am 03. Januar 2011
9768 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stromkundenabzocke - Anbieter geben Brennelementsteuer an Kunden weiter

Warum können Stromanbieter die Erhöhung der Strompreise dem Kunden zuspät mitteilen? Weil ich ende November die Teuerung errhalten hatte und gleich ein Wechsel des Anbieters vorgenommen hatte, kann...
+89
Archiviert
Autor Peter Bauer am 14. Dezember 2009
8585 Leser · 20 Stimmen (-2 / +18)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Energiepreise bei Nachtstrom

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, in den letzten Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden vermehrt Wohnungen mit Nachtstrom-Speicherheizungen gebaut. Die Energieversorger lieferten dazu...
+16
Archiviert
Autor Dieter Allwermann am 19. August 2009
10302 Leser · 57 Stimmen (-16 / +41)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fernsehen mit Kabel Deutschland ( KD )

Sehr geehrte Frau Aigner, Kabel Deutschland beeinträchtigt m.E. durch sein Verhalten mein Recht auf freie Wahl meiner Ausstattung z.B. Fernsehgerät bzw. digitelem TV Receiver. Ich kann z.B....
+25
Archiviert
Autor Hamdi Bajah am 24. September 2010
9726 Leser · 82 Stimmen (-4 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Warum werde ich als Pendler für die Verspätungen der Bahn nicht entschädigt ?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich bin Lehrer für Physik und Mathematik an einer Gesamtschule in Köln. Ich wohne in Aachen und pendle seit 10 Jahren zwischen Aachen und Köln. Innerhalb...
+74
Archiviert
Autor Peter Peck am 01. Juli 2010
12503 Leser · 94 Stimmen (-5 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Politik der privaten Sendeanstalten und Kabel Deutschland !!

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich muss mich nun direkt an Sie wenden, denn ich erfahre es in letzter Zeit häufiger, dass bestimmte Interessengruppen versuchen Ihre Macht so auszuüben,...
+84
Archiviert
Autor Klaus Berkenkamp am 09. August 2010
11198 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Werbung der Firma Opel vom 6.08.10

Sehr geehrte Fr. BM Aigner, die Opel-Werbung: "Lebenslange Garantie" beim Kauf eines Opel-Neufahrzeuges ist hochgradig unlauter ! In der Anzeige waren lediglich zwei Einschränkungen zu...
+72
Archiviert
Autor Laslo Hartmann am 02. Februar 2010
9371 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel der Energieversorger, Abzocke der Wechselwilligen wegen Gesetzeslücken

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, gerne möchte ich auch Ihre Meinung über die „legalen Abzocke“ der Energielieferanten gegenüber den Bürgern, die sich wagen anderswo Strom oder Gas günstiger...
+55