Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Anne Manuel am 26. August 2009
12190 Leser · 14 Stimmen (-3 / +11)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

83% der Wahlberechtigten sehen Handlungsbedarf bei Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, was sagen Sie dazu? Laut einer kürzlich veröffentlichen Studie, sehen 83% Ihrer wahlberechtigten Bürger Handlungsbedarf beim Verbraucherschutz. Der großen Koalition...
+8
Archiviert
Autor P. Heilmannseder am 02. Mai 2011
11012 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Phenol in Glühbirnen ist krebserregend

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind Krebspatienenten und wie sie wissen, bleibt man das auch, wenn der Krebs operativ entfernt wurde. Nun...
+81
Archiviert
Autor Fritz Hübenthal am 23. Juni 2011
10756 Leser · 45 Stimmen (-1 / +44)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Sicherheit bei Anlagegeschäften

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage Stellen Sicherheit bei Geldanlagen! Wäre es nicht möglich, bei Anlagegeschäften ab einer Einlage ab ca. 5000 Euro...
+43
Archiviert
Autor Frank Hinz am 02. September 2010
14549 Leser · 84 Stimmen (-2 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preistransparenz beim Lebensmitteleinkauf

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, mit Freude habe ich Ihr Engagement bei bei der Umsetzung diverser Vorschriften zu Offenlegung von Provisionen und Risiken bei Bank, Beteiligungs - und...
+80
Archiviert
Autor Peter Diers am 19. Januar 2011
10615 Leser · 100 Stimmen (-2 / +98)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Setzen Sie sich bitte dafür ein, dass wir die guten alten Glühlampen behalten

Guten Tag Frau Ministerin, kurze Frage zu den Energissparlampen und den dortdrin enthalten hohen Queksilbermengen: sind Sie nicht auch der Aufassung, dass wir uns nicht mehr schlechte Stoffe in...
+96
Archiviert
Autor Bernd Weber am 17. Mai 2011
10136 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Frischmilch / Vorzugsmilch

Nach der heutigen Fernsehsendung über die Benennungen/Definitionen von Frischmilch und Vorzugsmilch fühle ich mich als Verbraucher getäuscht. Was haben Sie konkret vor, um diese und andere...
+86
Archiviert
Autor H. Oberleitner am 25. Januar 2011
10198 Leser · 90 Stimmen (-0 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Datenschutz beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, führt ihr Ministerium ein "Öffentliches Verfahrensverzeichnis" (§ 4 e BDSG) und wo / wie ist dieses ggf. einsehbar? Mit freundlichen...
+90
Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
9880 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

GEZ und Internet

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, über die Internetplatform direktzu.de/Aigner habe ich mich sehr gefreut. Ein Anliegen in Sachen Internet/GEZ/Medien habe ich: Als das Internet in...
+87
Archiviert
Autor Andrej Golubew am 18. August 2010
25767 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke 01056

Sehr geehrte Frau Aigner, zur Zeit wird viel über Google StreetView diskutiert. Ob es rechtlich erlaubt ist oder nicht. Meine Meinung nach, alles was keine strategische Objekte sind darf...
+86
Archiviert
Autor Dieter P. am 01. September 2009
9633 Leser · 11 Stimmen (-3 / +8)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schufa-Auskunft

Sehr geehrte Frau Aigner, nachdem ich mit großem Interesse die Ergebnisse über das Scoring der Schufa gelesen habe würde ich gerne wissen, wie ich selbst dort eingestuft bin. Ist es denn...
+5