Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Marianne Plichta am 15. Januar 2010
9622 Leser · 47 Stimmen (-4 / +43)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlagebratung und Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Erstaunen und Resignation habe ich Ihre Medienberichte der vergangenen Tage und Wochen zur Kenntnis genommen. Egal um welches Thema es geht, alles was Banken...
+39
Archiviert
Autor Peter Koeppe am 05. August 2010
9278 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preispolitik der Stromkonzerne

Dankenswerterweise hat sich der berliner "Tagesspiegel" in seiner Ausgabe vom 4. August 2010 dieses Skandals angenommen. Hier meine Erfahrungen mit der Fa. Flexstrom: Die...
+79
Archiviert
Autor Ingmar Haase am 16. Februar 2011
9558 Leser · 78 Stimmen (-1 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes

am 11.02.2011 wurde im Bundestag das "Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes" verabschiedet. Ich bin nun auf der Suche nach...
+76
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 14. Juni 2011
12092 Leser · 57 Stimmen (-2 / +55)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Diskriminierung deutscher Verbraucher durch die Gema

Sehr geehrte Frau Aigner, wahrscheinlich sind Sie keine YouTube-Nutzerin, sonst wäre Ihnen schon aufgefallen, dass der deutsche Verbraucher gegenüber dem Rest der Welt benachteiligt wird! Anbei...
+53
Archiviert
Autor Kristof Reich am 19. April 2011
10626 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kein Rücktrittsrecht bei Verträgen

Sehr geehrte Frau Aigner, warum steht mir bei Verträgen die ich beim Händler vor Ort abschließe kein Widerrufsrecht zu? Hintergrund: Ich wollte bei Media Markt einen SKY Vertrag abschließen....
+71
Archiviert
Autor Clemens Simon am 17. November 2010
8895 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Selbstauskunft mit Einkommensteuererklärung von Kreditnehmern bei Banken

Sehr geehrte Frau Ministerin, meine Frage an Sie lautet: Dürfen Banken zur Absicherung Ihrer Kredite JÄHRLICH die Einkommensteuererklärung und den Einkommensteuerbescheid...
+78
Archiviert
Autor Sven Bluhm am 10. Januar 2011
9073 Leser · 84 Stimmen (-3 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlageberater am Pranger

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich bin äußerst unangenehm überrascht, das ich heute lesen musste, dass eine Gesetzesnovelle dahingehend geplant sein soll, dass künftig bei Beschwerden...
+78
Archiviert
Autor Jürgen Mamsch am 21. August 2009
10949 Leser · 42 Stimmen (-9 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falschauskünfte durch Auskunfteien

Sehr geehrte Frau Ministerin, erlauben Sie mir die Frage, warum Datenhändler, z.B. Schufa, Creditreform und andere, z.B. auch Adressenversender, nicht von sich aus die gespeicherten Daten an die...
+24
Archiviert
Autor serge keutcha am 23. September 2010
9462 Leser · 92 Stimmen (-2 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Handyverträge

Sehr Geehrte Frau Ministerin, Aigner ich habe eine Frage an Sie, un würde mich sehr auf ein Antwort freuen. Bei einem Flat rate Handyvertrag wie Base 5, Verpflichtet man sich als Kunde einen...
+88
Archiviert
Autor Hannes Grebin am 12. Mai 2010
9880 Leser · 63 Stimmen (-7 / +56)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Chemiecocktails in Produkten aus China & Co — irgendwelche Bestimmungen??

Ich denke, dass ich mich zu einer Reihe von Bittstellern geselle. Mein Anliegen: Wer schuetzt uns eigentlich gegen die krassen Chemiecocktails in Plastikkomponenten vieler Produkte aus...
+49