Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor serge keutcha am 23. September 2010
9462 Leser · 92 Stimmen (-2 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Handyverträge

Sehr Geehrte Frau Ministerin, Aigner ich habe eine Frage an Sie, un würde mich sehr auf ein Antwort freuen. Bei einem Flat rate Handyvertrag wie Base 5, Verpflichtet man sich als Kunde einen...
+88
Archiviert
Autor Jürgen Laub am 06. April 2010
10257 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühr Barabhebung am Geldautomat max. 1,50 EUR

Sehr geehrte Frau Ministerin, verstehe ich richtig, dass die Banken für eine Abhebung am Geldautomat ca. 0,70 EUR Kosten haben und dafür nach der "grosszügigen" Reduzierung noch...
+92
Archiviert
Autor Volkhart Holscher am 24. Januar 2011
9837 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preisangaben Endverbraucher

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, den folgenden Vorschlag möchte ich Ihnen unterbreiten: Ermittlung der Verkaufspreise. Man stellt immer wieder fest, dass Preise zu einem sehr hohen...
+82
Archiviert
Autor Roland Buderath am 21. Oktober 2010
10960 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke der GLS

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Sie engagieren sich seit einiger Zeit dafür, dass die "Telefonabzocke" mittels der 0900-Nummern im Bereich des Dienstleistungsgewerbes...
+71
Archiviert
Autor Detlef Held am 16. Juni 2011
11463 Leser · 36 Stimmen (-1 / +35)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kündigung des Stromlieferanten durch Netzbetreiber

Hallo, habe folgendes Problem: Meinem Stromlieferanten TeldaFax wurde vom örtlichen Netzbetreiber Gemeindewerke Schwalbach zum 31.05.2011 gekündigt. Begründung: Netzentgelte wurden nicht...
+34
Archiviert
Autor Ortwin G. am 04. Januar 2011
9932 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fristen-Falle beim Stromanbieterwechsel?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich gehöre zu den Verbrauchern, die regelmäßig den Stromanbieter wechseln, um den Wettbewerb anzukurbeln und natürlich Geld zu sparen. Die Regeln für den...
+92
Archiviert
Autor Bernd liebscher am 14. März 2011
10058 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Garantiefristen Großgeräte-Reparaturen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. wie sind die Garantie/ Reklamationsfristen für größere Bauteile (Netzteil) bei Service- Reparaturen in...
+79
Archiviert
Autor Thomas Siegel am 09. Dezember 2010
9088 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel des Stromanbieters

Sehr geehrte Frau Aigner! Ich lebe in Jestetten (PLZ: 79798), einer kleinen Gemeinde an der schweizer Grenze. Wir beziehen unseren Strom von den Gemeindewerken Jestetten. Die Gemeindewerke...
+80
Archiviert
Autor Kristof Reich am 19. April 2011
10626 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kein Rücktrittsrecht bei Verträgen

Sehr geehrte Frau Aigner, warum steht mir bei Verträgen die ich beim Händler vor Ort abschließe kein Widerrufsrecht zu? Hintergrund: Ich wollte bei Media Markt einen SKY Vertrag abschließen....
+71
Archiviert
Autor Jens Kauffmann am 15. März 2010
9206 Leser · 84 Stimmen (-4 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preisangabe bei Tankstellen

Sehr geehrter Frau Ministerin Aigner, vor kurzem ist mir aufgefallen, dass die Benzin-Preisangaben der Tankstellen irreführend für die Verbraucher sind, da die dritte Nachkommastelle stets...
+76