Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Elvira Paly am 21. März 2011
7282 Leser · 81 Stimmen (-2 / +79)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Förderung für Geflügelhaltung

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner; ich würde Ihnen gern ein paar Fragen stellen. Ich möchte eine Geflügelfarm eröffnen. Gibt es irgendwelche Förderungen oder Unterstutzungen in diesem...
+77
Archiviert
Autor Tom Kreutzer am 07. Mai 2010
7395 Leser · 79 Stimmen (-11 / +68)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Politik des Bundes zum Thema Milchquote

Sehr geehrte Frau Aigner, mein Name ist Tom Kreutzer, und ich beschäftige mich im Rahmen meiner schulischen Tätigkeit gerade mit dem Thema der Milchquote. Dabei entstand bei mir die Frage wie...
+57
Archiviert
Autor J. von Kries, Dr. am 27. Mai 2011
7423 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)

Sichere Lebensmittel

EHEC

Sehr geehrte Frau Aigner, werden die wahrscheinlichen Quellen der EHEC-Infektion, die Bauernhöfe in Norddeutschland systematisch auf EHEC-Bakterien (Güllegruben...) getestet? MfG Dr. Jens Peter...
+64
Archiviert
Autor B. Hackenberger am 22. März 2010
7409 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Pflicht, dass das angebotene - beworbene Produkt die angegebenen Eigenschaften auch besitzt

Sehr geehrte Frau Ministerin, wann bekommen wir endlich eine belastbare und einklagbare Gesetzeslage, dass die in Werbungen angegeben Eigenschaften/ Wirkungen Zielen von Produkten auch diese...
+67
Archiviert
Autor J. Leyendecker am 22. September 2009
8752 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)

Landwirtschaft

Entsorgung von Gift? Stoffen in der freien Natur.

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner meines Erachtens nach sind sie für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zuständig. In den Medien wurde am 18.09.2009 mehrmals erwähnt das in...
+6
Archiviert
Autor Angelika Kleine am 18. Oktober 2010
7628 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schleichende Verteuerungen - unverhältnismäßig !

Mir geht es noch einmal un die Verteuerungen im Allgemeinen - es fällt eine zunehmende, willkürliche Preisgestaltung auf. Die Händler schlagen kräftig zu und ein Gefühl der Ohnmacht breitet sich...
+78
Archiviert
Autor Günter Bartsch am 16. August 2010
6652 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Sicherheit im Internet

Google Street View

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in den vergangenen Tagen las ich von Ihrer Kritik an Google Street View. Da mir der Datenschutz am Herzen liegt, hat mich diese Kritik überrascht,...
+68
Archiviert
Autor Georg Janetzke am 23. Juli 2010
7483 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankberatungsgespräch

Sehr geehrte Frau Aigner, ist ein telefonisches Bankberatungsgespräch mit dem Kunden und anschließender Protokollierung in schriftform und Zustellung auf dem Postweg rechtsgültig als...
+69
Archiviert
Autor U. Steinbrenner am 15. September 2009
7410 Leser · 12 Stimmen (-5 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittelkennzeichnung: wann kommt die EU-Verordnung?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Europäische Kommission erarbeitete am 31.01.2008 (kein Schreibfehler) einen Vorschlag für die Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln. Wird dieser Vorschlag...
+2
Archiviert
Autor Bernadett Winkler am 26. Oktober 2009
8427 Leser · 7 Stimmen (-6 / +1)

Gesunde Ernährung

FitKid

Sehr geehrte Frau Aigner . Bin voll berufstätige Pharmazie-Ingen. und habe 4 Kinder,das Jüngste davon (Tom-Oswin) besucht in Altenburg den KiGa.Leider nimmt diese Einrichtung als...
-5