Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Karl Meiler am 16. Januar 2012
10287 Leser · 37 Stimmen (-21 / +16)

Sonstiges / Kritik

Qualitätsstandards im Stuttgart 21 -Projekt

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde sehr interessieren ob die DB Projektbau Gmbh mit Sitz in der Räpplenstrasse 17 in Stuttgart tatsächlich nach irgendwelchen internationalen...
-5
Archiviert
Autor Michael Zehrer am 25. November 2011
9128 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15)

Sonstiges / Kritik

Wer zahlt die über 100.000 € für die Briefkampage

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, heute habe ich von Ihnen eine Brief zu Stuttgart 21 erhalten. Natürlich stimme ich für "Nein" und schlucke als ohnmächtiger Bürger die Kröte des...
0
Archiviert
Autor Stephan Krohs am 25. November 2011
9545 Leser · 16 Stimmen (-12 / +4)

Sonstiges / Kritik

Geringe Aktivität vor der Wahl im ländlichen Raum

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin etwas verwundert darüber, daß bislang hier im südbadischen Raum so gut wie kein "Wahlkampf" vor der Volksabstimmung betrieben wird. Von der...
-8
Archiviert
Autor David Albert am 04. Juli 2011
14461 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

17 Sekunden durchschnittl Verspätung?

Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Beitrag der Stuttgarter Nachrichten, wurde bei dem Stresstest von 17 Sekunden durchschnittliche Verspätung gesprochen, dass hat mich als Bahnfahrer sehr...
+1
Archiviert
Autor Stefan Zimmermann am 05. November 2010
10252 Leser · 16 Stimmen (-6 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Hochleistungsgüterzüge Teil III: Anteil der HGZ in Nutzen-Kosten Rechnung

Sehr geehrter Damen und Herren, Die Nutzen Kosten Rechnung der NBS Wendlingen Ulm geht von 40 Hochleistungsgüterzügen pro Tag aus, basierend auf einer Studie des Bundesverkehrsministeriums. Wie...
+4
Archiviert
Autor Werner Griesinger am 19. Februar 2013
10415 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Steuereinnahmen von Bund,Land+Kommune aus der gesamt Investition für S 21

Sehr geehrte Damen Und Herren, vorausschicken möchte ich, dass ich ein absoluter Befürworter des Projektes S21 bin. Mich interessiert wieviel aus der gesamten Investitionssumme zurückfließt an...
-3
Archiviert
Autor Isabell Heim am 24. Juni 2013
12251 Leser · 11 Stimmen (-7 / +4)

Sonstiges / Kritik

Welche gesellschaftlichen Auswirkungen hat Stuttgart21?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne erfahren welche gesellschaftlichen Auswirkungen Stuttgart 21 hat. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! LG Isabell Heim
-3
Archiviert
Autor Knud Brockmann am 03. November 2010
9146 Leser · 21 Stimmen (-9 / +12)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

S-Bahn-Tunnel Echterdingen: Nicht geeignet für Fernverkehr

Sehr geehrte Damen und Herren, der Echterdinger S-Bahn Tunnel ist offenbar nicht geeignet, um Züge des Fernverkehrs aufzunehmen aufgrund des zu engen Lichtraumprofils. Warum wurde hier eine...
+3
Archiviert
Autor Pia Auweiler am 14. Oktober 2010
11028 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Bundesbahndirektion

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: stimmt es, dass das Gebäude Heilbronner Straße 7, ich glaube es war die frühere Bundesbahndirektion direkt gegenüber des Nordeingangs, auch...
+4
Archiviert
Autor Klaus Konstanzer am 29. November 2010
9253 Leser · 18 Stimmen (-8 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Nicht quantifizierbare Vorteile

Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt in der Natur der Sache, dass selbst die quantifizierbaren Annahmen bei einer Wirtschaftlichkeitsberechnung angezweifelt werden können. Umso schwieriger...
+2