Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Rainer Stolz am 27. Februar 2012
10132 Leser · 18 Stimmen (-8 / +10)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Flughafenschleife reduzierte Streckenlänge

Sehr geehrte Damen und Herren, beim Studium der Pläne im Bereich des Flughafens fällt auf, dass die geplanten Überführungen vom Fildertunnel zum Flughafenbahnhof relativ lange Wege und...
+2
Archiviert
Autor Thomas Artmann am 31. August 2011
10076 Leser · 19 Stimmen (-11 / +8)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

ICE über Panorama-Bahn und S-Vaihingen, S-Rohr nach S-Flughafen, Ulm

Sehr geehrte Herr Grube, sehr geehrter Herr Kefer, Stuttgart ist eine sehr schöne Stadt. Mit kleinen Unterbrechungungen arbeite ich hier seit genau 30 Jahren. Als bekennender Eisenbahnfreund...
-3
Archiviert
Autor Holger Scheu am 30. September 2010
11953 Leser · 35 Stimmen (-28 / +7)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Stern auf dem Bonatzturm

Sehr geehrte Damen und Herren, viel wird über den Bonatzbau diskutiert, vor allem über Nord- und Südflügel. Ich möchte ein anderes Thema ansprechen: Auf dem Turm des Bonatzbaus dreht sich seit...
-21
Archiviert
Autor michael anhenn am 08. Oktober 2010
10258 Leser · 31 Stimmen (-17 / +14)

Sonstiges / Kritik

Baustopp=Demostopp?

Sehr geehrte Damen und Herren Da Ihr einem Baustopp zugestimmt habt , würde ich von der gegen Seite jetzt auch eine Aussetzung der Demos nahe legen. Wie lange ist denn der Baustopp...
-3
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
12174 Leser · 25 Stimmen (-8 / +17)

Sonstiges / Kritik

Grafische Übersicht / Satellitenbild

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin weder für noch gegen S21, da ich mit dem Auto nach Stuttgart fahre und aus Fahrzeit und Kostengründen das nicht ändern kann (auch wenn der ADAC zu anderen...
+9
Archiviert
Autor Frank Burghart am 20. Januar 2011
10502 Leser · 26 Stimmen (-11 / +15)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Seitenansicht des Bahnhofs II

Sehr geehrter Dr. Udo Andriof, als erstes natürlich vielen Dank das Sie auf meine erste Frage zur Seitenansicht geantwortet haben. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass ich die zukünftige...
+4
Archiviert
Autor Thilo Müller am 16. Januar 2012
9465 Leser · 32 Stimmen (-16 / +16)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Erreichbarkeit Innenstadt aus Richtung Bad Cannstatt

Sehr geehrte Damen und Herren, Ihren Bauphasengrafiken entnehme ich, dass es eine Baugrube vom Hbf entlang der Schillerstraße über die Willy-Brandt-Straße hinweg bis in den neuen Fildertunnel...
0
Archiviert
Autor Wolfgang Beurer am 16. Januar 2012
9268 Leser · 35 Stimmen (-21 / +14)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten PFA 1,6b

Sehr geehrte Damen und Herren! Welche Kosten sind für den Planfeststellungsabschnitt PFA 1,6b (Abstellbahnhof) aus der Gesamtsumme von 4,5 Milliarden Euro vorgesehen? Mfg Wolfgang Beurer
-7
Archiviert
Autor Detlev Drobny am 01. November 2010
9648 Leser · 16 Stimmen (-12 / +4)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Baumpatenschaften

Sehr geehrte Damen und Herren, die S 21 gegner haben ja am Samstag versucht 25 Bäume zu pflanzen. Sind diese Bäume sichergestellt worden? Ich würde gerne einen davon in Patenschaft nehmen, damit...
-8
Archiviert
Autor Matthias Henzler am 01. Dezember 2010
10104 Leser · 12 Stimmen (-8 / +4)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag zur Seitengestaltung

Kommunikation Hallo S21 plus Macher. Stuttgart 21 Plus das sind wir alle, oder klarer ausgedrückt der Neue Bahnhof sind wir: - Befürworter, Gegner, aber auch der Bahnhofnutzer der für all...
-4