Aufgrund des Ministerpräsidentenwechsels in Sachsen-Anhalt werden keine weiteren Beiträge zur Abstimmung freigegeben werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Bestehende Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.

Ministerpräsident Prof. Dr. Böhmer dankt allen Nutzern der “direktzu Böhmer”-Plattform für Ihr Interesse und Ihre Aktivität.

Archiviert
Autor Georg Knittel am 03. September 2010
8376 Leser · 1 Stimme (-0 / +1) · 0 Kommentare

Bundes- und Europaangelegenheiten

Vorschlag zur sukzessiven Senkung von Personalkosten im Bereich der Oberfinazdirektion

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, hier mein Vorschlag zur Einsparung von Personalkosten im Bereich der Oberfinanzdirektion. Mir ist bekannt, dass die Polizei zur Verbesserung der...
+1
Archiviert
Autor Steffi Leischner am 02. September 2010
10216 Leser · 5 Stimmen (-1 / +4) · 0 Kommentare

Landesentwicklung und Verkehr

Friederikenplatz in Dessau

Friederikenplatz in Dessau Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, aus Sorge um die grüne Lunge im Herzen der Stadt Dessau wende ich mich an Sie. Nachdem am Bauhausplatz, an den Sieben Säulen...
+3
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 09. Dezember 2010
8590 Leser · 1 Stimme (-0 / +1) · 0 Kommentare

Landesentwicklung und Verkehr

Macht ein Winterreifen-Gesetz unsere Straßen sicherer?

Sehr geehrter Herr Böhmer, Sommerreifen gehören bei Schnee und Eis in die Garage - so haben es die Verkehrsminister der Länder gestern beschlossen. Die Straßen-Verkehrs-Ordnung soll also...
+1
Archiviert
Autor Steffen Beier am 02. September 2010
9045 Leser · 7 Stimmen (-2 / +5) · 0 Kommentare

Bundes- und Europaangelegenheiten

Beamtentum & Abgaben

Guten Tag Millionen Bundesbürger würden es Begrüßen wenn endlich das fast 300 Jahre alte Beamtentum abgeschafft würde samt die Pensionen oder wenigstens die Pensionen auf das geringe Renten...
+3
Archiviert
Autor S. Haberzettel am 10. September 2010
10256 Leser · 0 Stimmen (-0 / +0) · 0 Kommentare

Bundes- und Europaangelegenheiten

Reform der EU-Strukturförderung ab 2014

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, In einer aktuellen Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF) zur Wettbewerbsfähigkeit von rund 139 Staaten kann sich Deutschland u.a. hinter der Schweiz und...
0
Archiviert
Autor Detlef Geitner am 14. März 2011
10079 Leser · 1 Stimme (-0 / +1) · 0 Kommentare

Sonstige

Anfrage/Bitte um Hinzufügung von Informationen zu Ärztebereitschaft

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Ich habe auf der Internet-Seite meines Wohnortes Trebnitz (Einheitsgemeinde Stadt Teuchern) versucht die für mich zuständige Ärztebereitschaft abzufragen....
+1
Archiviert
Autor Uwe Schulz am 27. September 2010
8465 Leser · 0 Stimmen (-0 / +0) · 0 Kommentare

Landesentwicklung und Verkehr

Kreiselneubau in Oebisfelde

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, durch Oebisfelde geht die B 188. Diese B 188 wird jedoch im Dezember 2010 als Umgehungsstr. fertig gestellt. Dadurch wird die Stadt sehr wesentlich vom...
0
Archiviert
Autor Frank Thiel am 06. September 2010
9130 Leser · 1 Stimme (-0 / +1) · 0 Kommentare

Landwirtschaft und Umwelt

Abwasser auf dem Lande: (Fast) Alle sparen - (Fast) alle gewinnen Warum nicht so?

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, zunächst möchte ich Ihnen danken, daß es nunmehr in Sachsen-Anhalt einen "direkten Draht nach ganz oben gibt". Einrichtungen dieser Art, dazu...
+1
Archiviert
Autor Christoph Harendt am 03. September 2010
8712 Leser · 2 Stimmen (-1 / +1) · 0 Kommentare

Kultur und Bildung

Zur Zukunft der Landessportschule in Osterburg

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich möchte Ihnen gerne eine Frage stellen. Mit großem Interesse verfolge ich im Moment die Diskussion um die finanziellen Probleme des Landessportbundes...
0
Archiviert
Autor Gerhard Dr.Ernst am 02. September 2010
9678 Leser · 4 Stimmen (-1 / +3) · 0 Kommentare

Landwirtschaft und Umwelt

Bürgerinitiative Deponie Riestedt und uranhaltiges Trinkwasser Sangerhausen

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Wolfgang Böhmer, als Sprecher der Bürgerinitiative Deponie Riestedt und uranhaltiges Trinkwasser Sangerhausen komme ich als 73 jähriger Ingenieur nicht ohne...
+2